Die Erholunsgzone vor dem D4 Gebäude über dem Brunnen.

AktuellesRSS

Logo Arbeiterkammer

Darum 1. Mai

Acht-Stunden-Tag, bezahlter Urlaub, alles selbstverständlich? Von wegen. Der 1. Mai ist aktueller denn je, denn in vielen Branchen sind überharte Arbeitsbedingungen an der Tagesordnung. Schauen Sie…

Plakat zum Tag der betrieblichen Mitbestimmung

7. April: „Tag der betrieblichen Mitbestimmung“

Am 7. April feiert der ÖGB den „Tag der betrieblichen Mitbestimmung“ – ein Tag, an dem die unglaubliche Arbeit der rund 90.000 Betriebsratsmitglieder, Personalvertreter:innen, Jugendvertrauensräte und…

Hinweis auf rechtliche Änderungen im April 2025

Neu im April

Diese drei Dinge im April sind wichtig für Sie: die Arbeiterkammer informiert über die wichtigsten Änderungen, die mit 01.04. in Kraft getreten sind. Zum Video

Logo Arbeiterkammer

Geld zurück Schritt für Schritt

„Lohnsteuer machen“ fürs vergangene Jahr: Das bringt Geld. Aber man muss sich halt durch die Steuer-Formulare arbeiten. AK Steuerexpertin Dominique Feigl hilft Ihnen da durch. Das Steuervideo…

Globus mit Frauenbildern zum Weltfrauentag 2022

Internationaler Frauenkampftag am 8. März: Frauen brauchen Rechte und nicht nur Absichtserklärungen

Marion Polaschek (Unabhängige Gewerkschaftsfraktion im ÖGB) wünscht sich eine mutige Frauenpolitik.

Logo Arbeiterkammer

Was die künftige Regierung bringt

Lang hat es gedauert, jetzt steht die künftige Regierung und ihr Programm: Es wird ein verpflichtendes 2. Kindergartenjahr geben, außerdem Entlastung bei den Mieten und die Banken müssen mehr…

Ein Bild von einer menschlichen und einer Computerhand, die einen Computerchip berühren

Klare Grenzen: Was Künstliche Intelligenz nicht mehr darf

Neue EU-Verordnung soll auch in der Arbeitswelt für mehr Sicherheit und Fairness sorgen

Logo Arbeiterkammer

Steuer zurück ab März

In schwierigen Zeiten kommt es auf jeden Euro an. Deshalb sollten Sie nicht versäumen, Ihre Arbeitnehmer*innenveranlagung zu machen. Warum Sie das aber erst ab März angehen sollten, erklärt ein…

Logo Österreichischer Gewerkschaftsbund

Was du als Arbeitnehmer*in bei einer Krebserkrankung wissen musst

40 Prozent der Menschen, die an Krebs erkranken, sind berufstätig. Jährlich sterben in Österreich etwa 1.800 Menschen an arbeitsbedingtem Krebs, denn viele Menschen sind durch krebserregende Stoffe…

Logo Gewerkschaft öffentlicher Dienst

GÖD Ferienaktion 2025

Familien mit Kindern mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen dürfen sich auch 2025 wieder auf die beliebten Urlaubswochen in Velden am Wörthersee freuen!