Blick auf das D4 Gebäude von außen bei Nacht.

Diplomarbeiten Auszeichungen

Etliche der von Mitarbeiter/inn/en des Instituts für Sozialpolitik betreuten Abschlussarbeiten wurden bereits mit Preisen ausgezeichnet.

AKNÖ-Wissenschaftspreis 2011

Beim AKNÖ-Wissenschaftspreis, handelt es sich um eine Auszeichung, der an junge WissenschafterInnen für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der innovativen Forschung vergeben wird. Der Wissenschaftspreis wurde 2011 zum sechsten Mal verliehen. Ziel der Auszeichnung ist die Förderung der Auseinandersetzung mit arbeitnehmerInnen-relevanten Themen wie auch die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Ausgezeichnet wurde Mag. Philip Rathgeb mit seiner Diplomarbeit: "Aktivierung als Leitbild wohlfahrtsstaatlicher Politikgestaltung"

Talenta-Preis

Beim Talenta-Preis handelt es sich um einen von der Stadt Wien gestifteten und von der WU vergebenen Forschungspreis für ausgezeichnete Diplomarbeiten, Masterarbeiten oder Bachelorarbeiten: Unter der Leitung des Rektors werden von einer Fachjury jährlich die fünf besten Diplomarbeiten eines Jahres ausgewählt. Den Talenta-Preis erhielten unter anderen folgende Studierende, die ihre Diplomarbeit am Institut für Sozialpolitik verfasst haben:
Talenta 2014 Marielisa Hoff Bsc BA
 
"Armut und soziale Ausgrenzung im österreichischen Wohlfahrtsstaat: Die Bedarfsorientierte Mindestsicherung – ein institutioneller Exklusionsmechanismus?"
Talenta 2010
Mag. Benjamin Bittschi
"Sozioökonomischer Status und Gesundheit. Eine Empirische Untersuchung zur Situation in Österreich"
Talenta 2009 Mag. Stefan Angel
"Sozioökonomische und soziodemografische Aspekte der Verschuldung privater Haushalte in Österreich"
Talenta 2007 Mag. Barbara Lackenbauer
"Einfluss von materieller Armut auf Bildungsentscheidungen im österreichischen Schulsystem"
Talenta 2005 Mag. Elisabeth Fritz
"Arbeit im Schatten - Selbsthilfegruppen in Wien"
Talenta 2004 Mag. Ingrid Vallant
"Not in my backyard! Die Standortwahl belastender Infrastrukturen (NIMBYs) als Problem der Wirtschaftspolitik"
Talenta 2003 Mag. DSA Elisabeth Hammer
"Die Regelungen zur Pflegevorsorge in Österreich. Aspekte der (Re-)Produktion von Klassen- und Geschlechterverhältnissen im österreichischen Wohlfahrtsstaat"
Talenta 2000 Mag. Helga Aigner
"Delogierung und Delogierungsprävention. Ein Kostenvergleich anhand der Fachstelle für Wohnungssicherung in Wien"


Wir gratulieren "unseren" Diplomand/inn/en sehr herzlich zu diesem tollen Erfolg!