Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Nonprofit- und Social Entrepreneurship-Forschung an der WURSS

Institut für Nonprofit Management

Das Institut für Nonprofit Management ist ein Teil des Departments für Management der WU. Wir forschen zu den Grundlagen von Zivilgesellschaft und Management von Nonprofit Organisationen und Sozialunternehmen. Unser Engagement in der Lehre umfasst das Bachelorstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Personal, Führung, Organisation; SBWL Public und Nonprofit Management), das Masterprogramm Management, den Doktorats- und PhD-Bereich und Professional MBAs (Sozialmanagement).

NPO Kompetenzzentrum

Wir sind ein Team praxisorientierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, das aktiv Themen aufgreift, die für Organisationen mit Fokus auf gesellschaftlichen Mehrwert sowie die öffentliche Hand bedeutsam sind.

Wir bearbeiten diese Themen mit wissenschaftlichen Methoden und vermitteln dieses Wissen in die Praxis und Grundlagenforschung. Dies tun wir im Rahmen von Eigenprojekten, Auftragsprojekten, Antragsprojekten und EU-Projekten.

Gebäude D2

Zentrum für Social Entrepreneurship und Soziale Innovation

Das Zentrum für Social Entrepreneurship und Soziale Innovation fungiert als akademischer Ansprechpartner für Social Entrepreneurs und AkteurInnen des Social-Entrepreneurship Ökosystems und bietet Leistungen in Forschung, wissenschaftliche Beratung und Capacity Buidling in 15 Ländern.

Julian Kettl

Präsentation der Wiener Jugendcolleges am Momentum Kongress

Unser Kollege, Julian Kettl, hat am Momentum Kongress (16. - 19. Oktober 2025) einen Vortrag gehalten.

NPOs unter Druck

"NPOs unter Druck“.

Unter diesem Motto hielten Katharina Wankat und Eva More-Hollerweger am 6. November 2025 im Rahmen einer Veranstaltung des NPO Frauennetzwerks einen Vortrag.

Freiwilligenarbeit

Wochenende rund um Freiwilligenarbeit

Für unsere beiden Kolleginnen, Eva More-Hollerweger und Selma Sprajcer, stand das Wochenende am 18. Und 19. Oktober ganz im Zeichen der Freiwilligenarbeit.

PK_Wohnschirm

Das Delogierungspräventionsprogramm WOHNSCHIRM wirkt – sozial und ökonomisch

Pressekonferenz mit Sozialministerin Corinna Schuhmann und Michael Häupl, Altbürgermeister und Präsident der Volkshilfe Wien am 30. September 2025