Blick in das LC Gebäude

Real-Life Case: Key Insights into Austria’s Haircare Market

25. November 2025

Im Wintersemester 2025/2026 erhielten die Studierenden des Bachelorkurses „Product Management I“ die spannende Gelegenheit in Kooperation mit Henkel Österreich, eine detaillierte Analyse des Marktes für Haarpflegeprodukte (Care) im stationären Handel, sowie im Onlinehandel durchzuführen. Neun Gruppen erarbeiteten analysebasiert Vorschläge für das Markenportfolio von Henkel und identifizierten White-Spots für den österreichischen Markt. Zwei weitere Gruppen verfassten ein Executive Summary, um die wichtigsten Erkenntnisse kurz, präzise und verständlich festzuhalten.

Durch die zahlreichen Storechecks und die Auswertung relevanter Studien und Marktanalysen konnten die Gruppen Insights zu den Marktstrukturen und aktuellen Trends im österreichischen Markt gewinnen. Es wurde u.a. diskutiert, dass Nachhaltigkeit bei der Produktentwicklung immer wichtiger wird, aber in der Umsetzung (z.B. bei Refill) schwierig ist, weil die konsumentenseitige Akzeptanz nicht ausreichend gegeben ist.

Die Kooperation mit Henkel Österreich bot unseren Studierenden wertvolle Einblicke in das Aufgabenfeld von Product-Manager*innen bei einem international agierenden Unternehmen und die Möglichkeit, ihre im Kurs erworbenen Fähigkeiten im Bereich Marktanalyse unter realen Bedingungen auszubauen.

Am Ende eines spannenden Vormittags bedankte sich das gesamte Team sehr herzlich bei Pia van Saanen, MSc., MA, Head of Marketing & Digital, Henkel Consumer Brands, für die Möglichkeit, an diesem praxisorientierten Projekt mit einem führenden Unternehmen der Markenartikelbranche zu arbeiten und das wertvolle Feedback an alle präsentierenden Gruppen.

zurück zur Übersicht