Eine lächelnde, springende Studentin.

Details ISSET

Die Forschung befasst sich mit den Charakteristiken, Herausforderungen und Folgen vergangener, aktueller und zukünftiger räumlicher und sozial-ökologischer Transformationen: (i) Die räumliche Perspektive ermöglicht multiskalare, territoriale, relationale, ortsbezogene und kontextsensitive Analysen, die integrierte Formen der Politikgestaltung und Planung auf mehreren Ebenen unterstützen. (ii) Die sozial-ökologische Perspektive ermöglicht und integriert innovative Analysen sozioökonomischer Dynamiken und biophysikalischer Prozesse, z. B. durch die Verknüpfung von Klimawandel und Ungleichheit, Biodiversitätsverlust und Wirtschaftswachstum. Das ISSET untersucht räumliche und sozial-ökologische Transformationen in fünf Forschungseinheiten mit interdisziplinären Teams und miteinander verknüpften Forschungs- und Lehrplänen:

Das ISSET ist eine Fusion des Institute for Multi-Level Governance and Development (MLGD) und des Instituts für Wirtschaftsgeographie und Geoinformatik (WGI).