Das TC Gebäude bei Nacht.

Guido Strunk

Guido Strunk, Dipl.-Psych. Dr. phil. Dr. rer. pol., ist promovierter Psychologe und Wirtschaftswissenschaftler. Er ist als Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen sowie als Freier Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie der Wirtschaftsuniversität Wien tätig.

Mit http://www.complexity-research.com hat er ein Forschungsinstitut gegründet, das systemwissenschaftlich orientierte Forschung und Beratung anbietet. Seine Arbeitsgebiete umfassen Aspekte der Psychotherapieprozessforschung ebenso wie Grundlagen der Chaosforschung, des Personalmanagements, der Karriereforschung und der Sicherheit von Patientinnen und Patienten.

 

Berufserfahrung

  • Zwischen 2007 und 2010 Senior Scientist am Forschungsinstitut für Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie.

  • Seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter am - bzw. Forschungskooperation mit der - "Interdisziplinären Abteilung für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Mangement der Wirtschaftsuniversität Wien" (IVM).

  • Seit 1996 freiberuflicher Komplexitäts- und Chaosforscher.

  • Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Zeitschrift "systeme(Interdisziplinäre Zeitschrift für systemisch orientierte Forschung und Praxis in den Humanwissenschaften)".

  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Komplexe Systeme und Nichtlineare Dynamik.

  • Mitglied der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien (ÖAS). Von 1999 bis 2001 Vorstandsmitglied der ÖAS.

  • 1996 Gründungsmitglied des Forschungsinstitutes für Systemwissenschaften (FIS) in München.

  • Seit 1997 Mitarbeit an verschiedenen nationalen und internationalen Forschungsprojekten.

  • Autor von Lehrbüchern (u. a. "Systemische Psychologie", Spektrum Verlag, 2006) und zahlreichen wissenschaftlichen Artikeln [FIDES].