Frontaler Blick auf das D4 Gebäude.

Archiv NewsRSS

Marco Pagano ist Engelbert-Dockner-Fellow am Forschungsinstitut für Kapitalmarktforschung (ISK)

Wir freuen uns, mit Marco Pagano den Engelbert-Dockner-Fellow am Forschungsinstitut für Kapitalmarktforschung (ISK) begrüßen zu können. Professor Pagano besucht die WU von 10.-13. Jänner 2023.

Andreas Neuhierl ist Engelbert-Dockner-Fellow am Forschungsinstitut für Kapitalmarktforschung (ISK)

Wir freuen uns, mit Andreas Neuhierl den Engelbert-Dockner-Fellow am Forschungsinstitut für Kapitalmarktforschung (ISK) begrüßen zu können. Professor Neuhierl wird die WU von 11. bis 23. Dezember…

Kurt Hornik - stv. Vorsitzender der Kommission für Personalentwicklung

Kurt Hornik wird zum stv. Vorsitzender der Kommission für Personalentwicklung gewählt.

WU Awards 2022 - Herausragende Leistungen in Forschung und Lehre von Studierenden und Angehörigen der WU

Exzellenz im Fokus Bei der Verleihung der WU Awards werden Lehrende und Forschende geehrt, die im vergangenen Jahr mit ihrer Arbeit dazu beigetragen haben, die Exzellenz der WU zu stärken und…

Researcher of the Month - Katrin Hummel, Abteilung Accounting & Reporting

Der Titel „Researcher of the Month“ wird monatlich als besondere Anerkennung und Wertschätzung der Forschungsleistung der ausgezeichneten Person vergeben.

Gabriela Kovacova hat den Stephan Koren-Preis und Dr. Marie Schaumayer Stiftung Preis für ihre Dissertation erhalt.

Der Stephan Koren-Preis und der Dr. Marie Schaumayer Stiftung Preis werden für die besten Dissertationen eines Jahres vergeben.

Patrick Weiss hat den Stephan Koren-Preis 2022 für seine Dissertation erhalten

Der Stephan Koren-Preis wird für die besten Dissertationen eines Jahres vergeben.

Peter Knaus erhält BAYSM 2022 Award für den besten Vortrag

Peter Knaus, Institut für Statistik und Mathematik, wurde auf der BAYSM 2022 Konferenz mit einem von vier "Best talks" ausgezeichnet.

Neue Professorin für Applied Probability and Statistics: Johanna G. Nešlehová

Die gebürtige Pragerin Johanna Neslehova promovierte 2004 in Mathematik an der Carl von Ossietzky University in Oldenburg. Im Anschluss war sie Postdoktorandin und Heinz Hopf Lecturer an der ETH…

WU-Master Quantitative Finance erreicht Spitzenplatz in Programm-Rankings

Als eines von vier englischsprachigen Masterprogrammen der WU erreichte Quantitative Finance im aktuellen "QS Business Masters 2023 Ranking" hervorragende Platzierungen unter mehr als 600 gerankten…