Bibliotheken am Campus

Der Bibliotheksbestand umfasst derzeit rund 690.000 gedruckte Bücher, über 140.000 E-Books, rund 540 gedruckte Zeitschriften, mehr als 28.000 E-Journals und 167 Datenbanken. Damit ist die WU Bibliothek die größte wirtschaftswissenschaftliche Bibliothek in Österreich und eine der größten im deutschsprachigen Raum.

Die Sammlungsschwerpunkte sind: Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechtswissenschaften (besonders Wirtschaftsrecht), Wirtschaftsinformatik, Statistik und Mathematik, Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte, Soziologie und Wirtschaftspädagogik.

Neben den Verlagspublikationen wird auch die einschlägige wissenschaftliche graue Literatur (hauseigene, österreichische und eine Auswahl an internationalen Working Papers) systematisch gesammelt und zugänglich gemacht.

Publikationen der internationalen Organisationen, insbesondere der OECD und der World Bank, werden regelmäßig erworben.

Eine wichtige Unterstützung für Forschung und Lehre stellt das Angebot an statistischem Datenmaterial und an Branchen, Markt- und Unternehmensinformationen dar.

Am WU Campus gibt es drei Bibliotheksstandorte, zu denen Sie mit einem gültigen WU-Studierendenausweis oder mit einem Bibliotheksausweis Zutritt haben.

Bibliothekszentrum

Das Bibliothekszentrum befindet sich im Library & Learning Center.

Es beinhaltet den Grundstock des Bibliotheksbestands, wobei der Schwerpunkt auf ein- und weiterführender Literatur liegt. Ebenso ist hier die Lehrbuchsammlung der WU untergebracht. Außerdem werden hier die Literaturbestände der Departments Finance, Accounting and Statistics, Informationsverarbeitung und Prozessmanagement, Management, Marketing, Strategy and Innovation, Volkswirtschaft und Welthandel gesammelt. Die Bücher stehen zum Großteil zur Entlehnung zur Verfügung.

Insgesamt gibt es 1.500 Selbststudienplätze, die in unterschiedlicher Art ausgestaltet sind. Es gibt ruhige Zonen, Bereiche der Kommunikation, Projekträume (Nutzung und Onlinereservierung nur für WU-Studierende) und die Newslounge.

Die Bibliotheksinformation ist Ihre erste Anlaufstelle für Unterstützung bei der Recherche und bei Fragen zur Benützung der Universitätsbibliothek und ihrer Services.

Der Bibliotheksempfang ist die zentrale Anlaufstelle für alle Belange der Entlehnung. Wenn Sie einen Bibliotheksauweis benötigen, Hilfe bei der Bedienung der Selbstverbuchungsgeräte benötigen oder Probleme bei der Bezahlung von Gebühren haben, wenden Sie sich bitte an den Bibliotheksempfang.

Bibliothek Recht

Die Bibliothek Recht ist im Gebäude D3 angesiedelt und beherbergt Literatur aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften. Ihr Sammlungsschwerpunkt orientiert sich an den Forschungsbereichen der juristischen Departments und den juristischen Studienfächern. Fachliteratur aus dem Bereich Steuerrecht befindet sich in einer eigenen Aufstellung am Institut für Steuerrecht im 2. Obergeschoß.

Der Buchbestand der Bibliothek Recht kann von WU Mitarbeiter*innen entlehnt werden. WU Student*innen und externe Nutzer*innen können den Bestand vor Ort nutzen.

Am Bibliotheksschalter, der während der Bibliotheksöffnungszeiten besetzt ist, erhalten Sie Unterstützung bei der Benutzung der Bibliothek.

OeNB Bibliothek Sozialwissenschaften

Die Bibliothek Sozialwissenschaften im Gebäude D4 dient primär der Versorgung des wissenschaftlichen Personals des Departments Sozioökonomie und den Studierenden der entsprechenden Masterprogramme.

Der Buchbestand ist für WU-MitarbeiterInnen, WU-Studierende und externe BibliotheksbenutzerInnen zur Entlehnung verfügbar.

Am Bibliotheksschalter, der während der Bibliotheksöffnungszeiten besetzt ist, erhalten Sie Unterstützung bei der Benutzung der Bibliothek.