WU Campus

read!t - Literaturlisten

Was ist read!t?

Abgebildet ist eine Hand, die ein weißes Buch aus einer Reihe von Büchern aus einem Bibliotheksregal zieht. Das Buchcover trägt den Schriftzug "readit".

Das Reading List Management System read!t ist die zentrale Anlaufstelle für Lehrveranstaltungsliteratur.

Der Einstieg in read!t erfolgt über LEARN@WU bzw. Canvas und jede Literaturliste ist auch mit dem Lehrveranstaltungsangebot (Syllabus) verknüpft.

Einen Überblick über Literaturlisten, die bereits über read!t verfügbar sind, finden Sie auf dem zentralen Portal readit.wu.ac.at.

Vorteile für Studierende

read!t

  • macht Literaturlisten übersichtlich

  • unterstützt über eine Diskussionsfunktion den Austausch über Literatur

  • ermöglicht einen schnellen Zugriff auf relevante Literatur, dadurch bleibt mehr Zeit für die Vertiefung der Inhalte

Weitere Informationen

E-Mail: readinglists@wu.ac.at