Johannes Schnitzer

ao. Univ. Prof. Mag. Dr. phil.
Gebäude D2 (Eingang D)
2. Stock, Raum D2.2.180
Tel: (+43 1) 31336-4749
johannes.schnitzer@wu.ac.at
Im eVVZ finden Sie die Lehrveranstaltungen von Professor Schnitzer in diesem Semester.
Zur Person
Geboren 1960 in Wien; Studium der Romanistik (Spanisch, Französisch, Katalanisch) an der Universität Wien, Studienaufenthalte in Barcelona und Buenos Aires;
1983 - 1987 Studienassistent; seit 1987 Universitätsassistent an der Wirtschaftsuniversität Wien;
Aufgabengebiet: Organisation der Spanischabteilung des Instituts;
Lehr und Forschungsschwerpunkte: Spanische Wirtschaftssprache, in der Forschung insbesondere in Hinblick auf Sprachvariation und Fachlexikographie.
Populärwissenschaftlicher Artikel
2022 | Schnitzer, Johannes. 2022. VON DER HOBBY-ARCHÄOLOGIE ZUR BÖRSENTERMINOLOGIE: WOHIN EINEN DIE HISPANISTIK BRINGEN KANN. Mehr erfahren |
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
2021 | Perez Canizares, Pilar, Martínez, inmaculada, Schnitzer, Johannes. 2021. Estudiantes de ELE en el ámbito universitario de la Economía: análisis de estilos de aprendizaje e implicaciones didácticas. Mehr erfahren |
2021 | Kölbl, Elisabeth, Perez Canizares, Pilar, Schnitzer, Johannes. 2021. Avances tecnológicos en las herramientas lexicográficas y sus repercusiones en la enseñanza del Español de los Negocios. Mehr erfahren |
2019 | Perez Canizares, Pilar, Schnitzer, Johannes. 2019. El uso de herramientas lexicográficas ante problemas terminológicos: estrategias de profesores y estudiantes de ELE/EL2. Mehr erfahren |
2018 | Schnitzer, Johannes. 2018. Variación léxica y contacto lingüístico en el lenguaje económico. Mehr erfahren |
2017 | Schnitzer, Johannes, Gromann, Dagmar. 2017. Estrategias de combinación de recursos lexicográficos en la adquisición de lenguas extranjeras (en contextos específicos). Mehr erfahren |
2016 | Gromann, Dagmar, Schnitzer, Johannes. 2016. Where Do Business Students Turn for Help? An Empirical Study on Dictionary Use in Foreign-language Learning. Mehr erfahren |
2015 | Martí Pidelaserra, Jordi, Schnitzer, Johannes. 2015. •"Wie Österreich oder Dänemark"? Lage und Perspektive der katalanischen Wirtschaft. Mehr erfahren |
2013 | Schnitzer, Johannes. 2013. La negociación intercultural en la clase de ELE. Mehr erfahren |
2009 | Schnitzer, Johannes. 2009. La variación vertical el terminología: concepto y manifestaciones. Mehr erfahren |
1997 | Schnitzer, Johannes. 1997. Zur Darstellung und Erklärung wirtschaftlicher Sachverhalte auf verschiedenen Ebenen der Fach(sprach)lichkeit. Mehr erfahren |
1993 | Cichon, Ludmila, Schnitzer, Johannes. 1993. Aspekte regionaler Variation in spanischsprachigen Wirtschaftstexten. Mehr erfahren |
1991 | Schnitzer, Johannes. 1991. Kohärenzbeziehungen zwischen verbalen und bildlichen Elementen in politischen Graffiti. Mehr erfahren |
Beitrag in Sammelwerk
2020 | Perez Canizares, Pilar, Schnitzer, Johannes. 2020. Corporate Social Responsibility kommunizieren Intertextuelle Beziehungen in den Nachhaltigkeitsberichten des spanischen Unternehmens Gas Natural Fenosa. Mehr erfahren |
2018 | Schnitzer, Johannes. 2018. La variación terminológica inter- e intratextual en la comunicación empresarial: el caso de los informes anuales. Mehr erfahren |
2017 | Gromann, Dagmar, Schnitzer, Johannes. 2017. Business lexicography. Mehr erfahren |
2017 | Schnitzer, Johannes. 2017. The annual report. Mehr erfahren |
2017 | Schnitzer, Johannes. 2017. Wirtschaftssprachunterricht Spanisch: Die lexikalische Variation als Herausforderung und Chance. Mehr erfahren |
2013 | Schnitzer, Johannes. 2013. Unternehmensergebnisse terminologisch betrachtet. Zur Sprachvariation in der Gewinn- und Verlustrechnung im Spanischen. Mehr erfahren |
2012 | Schnitzer, Johannes. 2012. Die politische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung des Spanischen. Mehr erfahren |
2011 | Schnitzer, Johannes, Josa Castro, Sònia. 2011. Spanien und die Spanier in Lehrwerken zur Wirtschaftssprache Spanisch. Mehr erfahren |
2001 | Schnitzer, Johannes. 2001. Flujo de caja, flujo de efectivo, recursos generados y otras hierbas: sobre la variación terminológica de cash flow. Mehr erfahren |
2000 | Schnitzer, Johannes. 2000. Wie fachsprachlich ist unser Sprechen über Fachsprache. Mehr erfahren |
2000 | Schnitzer, Johannes. 2000. La enseñanza del lenguaje económico: algunas consideraciones básicas. Mehr erfahren |
1998 | Schnitzer, Johannes. 1998. Voir figure 7 - vésae gráfico 7: Bildliche Elemente in Wirtschaftstexten. Mehr erfahren |
1996 | Schnitzer, Johannes. 1996. De los convenios colectivos a los contratos de futuros. (Sobre la elaboración de un manual de terminología económica). Mehr erfahren |
1993 | Schnitzer, Johannes. 1993. Aspekte regionaler Variation in spanischsprachigen Wirtschaftstexten. Mehr erfahren |
1987 | Schnitzer, Johannes. 1987. Das Plakat als Medium politischer Kommunikation. Mehr erfahren |
Beitrag in Konferenzband
2014 | Schnitzer, Johannes. 2014. La lexicografía económica alemán-español: el estado de la cuestión. Mehr erfahren |
2010 | Rainer, Franz, Schnitzer, Johannes. 2010. Neología y variación regional en la terminología económica del español. Mehr erfahren |
2010 | Rainer, Franz, Schnitzer, Johannes. 2010. Neología y variación regional en la terminología económica del español. Mehr erfahren |
2009 | Josa Castro, Sònia, Schnitzer, Johannes. 2009. Elementos culturales en los manuales de Español para los Negocios. Mehr erfahren |
2006 | Schnitzer, Johannes. 2006. La diversidad diatópica en terminología (el caso de la terminología económica española). Mehr erfahren |
2005 | Schnitzer, Johannes. 2005. La problemática de los diccionarios económicos español - alemán. Mehr erfahren |
2004 | Schnitzer, Johannes. 2004. La problemática de los argentinismos en la comunicación y el lenguaje económicos. Mehr erfahren |
2003 | Göke, Regina, Schnitzer, Johannes. 2003. Metonymien in der Wirtschaftsfachsprache. Deutsche, französische und spanische Beispiele. Mehr erfahren |
2001 | Schnitzer, Johannes. 2001. Aspectos metodológicos en el análisis de la variación terminológica. Mehr erfahren |
2000 | Schnitzer, Johannes. 2000. Sistema y variación en la terminología económica. Mehr erfahren |
1998 | Schnitzer, Johannes. 1998. Lengua para fines específicos y lenguaje de especialidad: Algunas consideraciones conceptuales. Mehr erfahren |
1997 | Schnitzer, Johannes. 1997. Grammatik im fachsprachlichen Curriculum. Mehr erfahren |
1996 | Schnitzer, Johannes. 1996. Anglizismen in der spanischen und katalanischen Wirtschaftssprache. Mehr erfahren |
1996 | Schnitzer, Johannes. 1996. Wortschatzvermittlung im Fachsprachenunterricht; Überlegungen zur Erstellung eines Lernwörterbuchs der spanischen Wirtschaftsterminologie. Mehr erfahren |
1994 | Schnitzer, Johannes. 1994. Eurozentrismus in der Sprachausbildung: Das Beispiel der spanischen (Wirtschafts-)Sprache. Mehr erfahren |
1993 | Schnitzer, Johannes. 1993. Fremdsprache-Fachsprache-Fachkommunikation: Konsequenzen für die Sprachausbildung. Mehr erfahren |
1993 | Schnitzer, Johannes. 1993. Grammatik und Lernerverhalten am Beispiel des Spanischen. Mehr erfahren |
Buch (Monographie)
2008 | Schnitzer, Johannes. 2008. Vertikale Variation im Fachwortschatz (Am Beispiel der argentinischen Börsenberichterstattung). Mehr erfahren |
1994 | Schnitzer, Johannes. 1994. Wort und Bild: Die Rezeption semiotisch komplexer Texte (dargestellt anhand einer Analyse politischer 'pintadas'). Mehr erfahren |