Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Flexi-Light - Licht, wo immer man möchte

25. Februar 2016

Studentisches Start-Up Projekt - Wintersemester 2015/2016

EXECUTIVE SUMMARY

Das Problem:

Egal wo man Licht haben möchte, die Lichtquelle muss immer direkt mit einer Stromquelle verbunden werden. In vielen Fällen ist dies mit erheblichem Aufwand in Form von Arbeitszeit, Kabelmaterial und Nervenaufwand verbunden.Vorallem bei Nachtarbeiten auf Baustellen müssen oft hunderte Meter Kabel verlegt werden. Der ständige Auf,- und Abbau stellt einen erheblichen Aufwand dar.

Die Lösung

Wir von Flexi-Light entwickeln das Licht des Zukunft. Als Lösung für das obige Problem haben wir ein flexibles und effizientes Lichtsystem entwickelt. Dabei wird die Technik hinter Laser-Beamern bzw. den Laser-Scheinwerfern aus neuen Fahrzeugmodellen verwendet: Ein Laserstrahl (UV, UV nahe oder Blau) trifft auf ein Phosphor-Plättchen welches dadurch anfängt zu Leuchten. Das heißt nur der zentrale Laser braucht einen Kabelanschluss. Das Phosphorplätchen kann an jeder beliebigen Stelle flexibel und einfach aufgestellt werden. (vgl. Abb.)

Vorteile des Systems:

  • 40% Energieersparnis gegenüber LED´s

  • >50% Zeitersparnis durch flexiblen Auf,-und Abbau

  • Reichweite bei klarer Sicht unbegrenzt

  • geringer Wartungsaufwand

  • geringer Bauraum, dadurch enormes Gewichtsersparnis

Das Geschäftsmodell

Es werden individuelle Lösungen für Laser und Phosphor-Module, je nach Bedarf an Lichtleistung, Distanz zwischen Laser und Phosphor-Modul, eventuelle Umlenkung des Lasers mit Spiegeln und Sichtbarkeit des Laserstrahls angeboten. Als Einstiegsmarkt haben wir die Baubranche anvisiert, da hier unser flexibles und effizientes Lichtsystem im Vergleich zu herkömmlichen Lichtlösungen den größten USP bietet. Umsätze sollen sowohl durch den Verkauf als auch durch das Vermieten unseres Produktes generiert werden. Außerdem streben wir eine Patentanmeldung an.

Contact Person

  • Günter Schöblitz
    gueschoebitz@gmx.at

Student team

  • Günter Schöbitz
    Thomas Weckermann
    David Varga
    Lukas Sedmik
    Emanuel Weidinger

Projektbetreuung

  • Albrecht Karlusch
    Martin Finkenzeller

zurück zur Übersicht