DeutschSeite drucken

Path: VVZ SoSe 2024 > Bachelor programs > Additional Courses (WiSo and WiRe)

Mobile Version

 

No. Type(s) Class Title
6139 AG Revision Course in Public Law Präsenz-Modus
Registration via LPIS
from 2024-04-02 14:00 to 2024-04-12 23:59
De-registration via LPIS
from 2024-04-02 14:00 to 2024-05-18 23:59

Instructor(s) Lisa Groiß, LL.M. (WU), Katharina Ornetsmüller, LL.M. (WU)
Credit hours 2
Language of instruction German

Detailed schedule
Tue, 2024-05-21 13:00-16:30 TC.0.01 (Map)
Wed, 2024-05-22 13:00-16:30 D3.0.233 (Map)
Fri, 2024-05-24 13:00-16:30 D4.0.022 (Map)
Mon, 2024-05-27 08:30-12:00 TC.0.01 (Map)
Tue, 2024-05-28 13:00-16:30 TC.0.03 WIENER STÄDTISCHE (Map)
Wed, 2024-05-29 13:00-16:30 TC.3.01 (Map)
Download schedule (ical) | Subscribe schedule

Further information https://learn.wu.ac.at/vvz/24s/6139

Contact details:
lisa.groiss@wu.ac.at; katharina.ornetsmueller@wu.ac.at
Contents:

Die Lehrveranstaltung bietet eine Vertiefung gewisser Schwerpunkte im Öffentlichen Recht an und soll gezielt auf die Fachprüfung Öffentliches Recht vorbereiten. Dabei werden insbesondere behandelt:

  •     Verfassungsrecht
  •     Allgemeines Verwaltungsrecht
  •     Verwaltungsverfahrensrecht
  •     Verwaltungsgerichtsbarkeit
  •     Verwaltungsstrafrecht
  •     Europa- und völkerrechtliche Bezüge
  •     Teile des Öffentliches Wirtschaftsrechts
Learning Outcomes:

Ziel der Lehrveranstaltung ist die intensive Vorbereitung auf die am Fr, 14.06.2024 stattfindende Fachprüfung Öffentliches Recht. Durch die Teilnahme am Repetitorium sollen die bereits erworbenen Kenntnisse anhand von Fällen gefestigt und vertieft werden. Auf das Verständnis des erlernten Theoriewissens wird dabei besonderes Augenmerk gelegt.

Attendance requirements:

Der Besuch des Repetitoriums erfolgt auf freiwilliger Basis, es gibt keine Anwesenheitspflicht.

Teaching/learning method(s):

Einführung in die Technik der Falllösung, systematische Darstellung des prüfungsrelevanten Stoffes anhand von Fällen und Diskussion. Die Lösung der Fälle wird gemeinsam durch Mitarbeit erarbeitet. Die Vorbereitung im Selbststudium ist für eine sinnvolle Mitarbeit und Prüfungsvorbereitung unabdingbar. Dazu wird das Fallmaterial im Vorhinein zur Verfügung gestellt.

Assessment:

In dieser Lehrveranstaltung gibt es keine Leistungsbeurteilung. Die Teilnahme am Repetitorium erfolgt auf freiwilliger Basis und ist ein Zusatzangebot der WU Wien für die Prüfungsvorbereitung. Aktive Mitarbeit und Diskussionsbereitschaft sind allerdings dringend empfohlen.

Prerequisites:

Der Besuch des Repetitoriums beruht auf freiwilliger Basis, aktive Mitarbeit und Diskussionsbereitschaft sind allerdings im Sinne einer adäquaten Prüfungsvorbereitung genauso dringend empfohlen wie der Besuch der Vorlesungen der Integrierten Fallstudien und weiterer Lehrveranstaltungen im Öffentlichen Recht.

Last edited: 2024-01-08 13:01

© Wirtschaftsuniversität Wien | Kontakt