Literaturverwaltung
Literaturverwaltungsprogramme an der WU
Die WU stellt WU Student*innen kostenlos die Literaturverwaltungsprogramme Citavi und EndNote Web zur Verfügung. Bei Fragen zur Verwendung von Literaturverwaltungsprogrammen wenden Sie sich bitte an bibliothek@wu.ac.at.
Zusätzliche Infos finden Sie auch in unserem E-Learning-Bereich.
Citavi
Lizenzbezug
Um die WU-Lizenz in Anspruch zu nehmen, registrieren Sie sich hier mit Ihrer WU-Mail-Adresse. Nach Bestätigung der E-Mail-Adresse können Sie die Lizenzinformationen in Ihrem Citavi-Account abrufen.
Softwareinstallation
Laden Sie sich das Programm von http://citavi.com/download herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-Rechner. Geben Sie Ihre Lizenzdaten gemäß den Anweisungen im E-Mail ein.
EndNote Web
Um die WU-Lizenz in Anspruch zu nehmen, müssen Sie bei der Registrierung mit dem WU-Netzwerk verbunden sein (PC am Campus, WU-WLAN oder VPN-Fernzugriff). Öffnen Sie in einem Browser die Seite www.myendnoteweb.com und klicken Sie auf Register. Registrieren Sie sich mit einer gültigen E-Mail-Adresse und füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Zotero
Die Literaturverwaltungssoftware Zotero ist OpenSource-Software und kann kostenlos für die Betriebssysteme MS Windows, Mac OS X und Linux unter www.zotero.org heruntergeladen werden.
Beratung
Die Bibliothek berät Sie gerne zu den Literaturverwaltungsprogrammen Citavi und EndNote, die an der WU lizenziert sind. Darüber hinaus beantworten unsere Spezialist*innen auch Ihre Fragen zur Open Source-Software Zotero und Mendeley: bibliothek@wu.ac.at
Im Rahmen des Schulungsangebots der WU Bibliothek werden regelmäßig Kurse zu Citavi, EndNote Web und Zotero angeboten.