Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Event Archiv WU AlumniRSS

FT Ranking

Starke Position im neuen FT- Ranking

WU behauptet sich unter den Top-Wirtschaftsuniversitäten

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

FT European Business School Ranking: WU behauptet sich trotz starker Konkurrenz

Im aktuellen European Business School Ranking der renommierten Financial Times belegt die WU Wirtschaftsuniversität Wien in einem hochkompetitiven Umfeld von 100 gereihten Institutionen den 46. Platz.…

Entrepreneurship Educator of the year

Changemaker Markttag: Entrepreneurship Educator of the year

Auszeichnung im Rahmen des Entrepreneurship Education Summit 2024 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Bild

Studieren mit chronischer Krankheit

Peergroup | Online | 12:00 - 14:00

Comic-Zeichnung des WU Bibliotheksgebäudes mit hellem Hintergrund

Update! Dezember 2024

WU Weihnachtsferien | Bachelor & Master: Bewerbung Auslandssemester | Bachelor: Neues Bewerbungsverfahren Auslandssemester | Gruppenberatungen zum Auslandssemester | ENGAGE.EU Bewerbungsphase | Als…

CFI Lecture Series

CFI Lecture Series

Am 05.12.2024 wird Prof. Dr. Stefan Korch von der Universität Münster zum spannenden Thema „Rechtsempirie am Beispiel des Unternehmenskaufs“ im Rahmen der „CFI Lecture Series“, die von PD Dr. Philipp…

Crypto Assets

Kalss/Krönke/Völkel, Crypto-Assets Kommentar erschienen

Der Kommentar zur Regulierung von Crypto-Assets (MiCAR, DLT-Pilotregelung, MiFID II, Prospekt-VO, MAR, E-Geld-RL, GeldwäscheRL, Steuerrecht, KMAG-E ) ist erschienen. Az.Prof. Claudia Wutscher durfte…

Plakat KV-Gehaltsverhandlungen

Abschluß der Verhandlungen zum KV-Universitäten

Ab 01. Februar 2025 steigen die KV- und IST-Gehälter um 3,8 %, aber mindestens um 100,00 €.

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Abschluß der Verhandlungen zum KV-Universitäten

Ab 01. Februar 2025 steigen die KV- und IST-Gehälter um 3,8 %, aber mindestens um 100,00 €.

Portraitfoto von Mirijam Mock

Shared Mobility: komplizierter als gedacht, weniger nachhaltig als erhofft

Durch Carsharing und andere Shared-Mobility-Angebote sollten Verkehr und Emissionen sinken – doch davon ist bisher wenig zu bemerken. Warum das so ist, haben Forscher*innen der WU…