Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Event Archiv WU AlumniRSS

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

ORF und Kurier berichten über Prof. Petutschnigs Simulationsstudie zu möglichen Auswirkungen einer Vermögensteuer

Auswirkungen einer Erbschaft-/Schenkungssteuer auf österreichische Unternehmen

ydhag

"Disentangle the concept of Habitus through Illusio"

Workshop mit Carina Carlhed Ydhag (Stockholm University)

First slide of presentation

Birgit Hollaus discusses climate change adaptation in municipalities at BOKU Energy Cluster

On 17th October 2023, another edition of the BOKU Energy Cluster event series took place, this time on the topic of “Climate change adaptation in municipalities – what (more) can be done?”.

Präsentationsbild des Vortrags

Birgit Hollaus diskutiert beim BOKU-Energiecluster über Klimawandelanpassung in Gemeinden

Am 17.10.2023 fand einen weitere Ausgabe der Veranstaltungsreihe des BOKU-Energieclusters statt, diesmal zum Thema „Klimawandelanpassung in Gemeinden – (geht) da noch was?“.

TEAM HAKAN FCG & Unabhängige

Besoldungsreform 2023

Im Nationalrat wurde nun die "Besoldungsreform 2023" beschlossen. Wer davon betroffen ist und wie die Neufeststellung erfolgt, darüber klärt die GÖD auf.

Studierende auf einer Wiese

Neurodivers und Studieren

Peergroup | LC.2.004 | 13:00 - 15:00

Gruppenfoto

ECR im Praxisdialog

ECR ist seit mehr als 25 Jahren die Kooperationsplattform zur Vernetzung zwischen Industrie und Handel. Schon seit Beginn gibt es über die Academic Partnerschaft eine enge Kooperation mit unserem…

Barbara Hartl presenting the project "Visual Boundaries"

"Visual boundaries" at the WU Anniversary Fund of the City of Vienna

Last week we presented an update of our research project “Visual boundaries” at the Network Meeting of the WU Anniversary Fund of the City of Vienna (Netzwerktreffen des Jubiläumsfonds der Stadt…

Defensio

Defensio

Felix Artner verteidigt seine Dissertation über den "Beweis im Versicherungsrecht".

News zum Tandem Learning

Neue Materialien für das Tandem Programm

Für das Tandem Programm sind neue Materialien in verschiedenen Sprachen im Sprachlernzentrum eingetroffen. Hier finden Sie eine kurze Beschreibung ...