Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Event Archiv WU AlumniRSS

GEC_Logo

15. Grow East Congress

The Transformation of Central and Eastern Europe in a Globalized World, 5. Dezember 2024, WKO Konferenzzentrum, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien, www.groweast.eu

Weihnachten 2024

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und vor allem einen schönen Urlaub! Wie wird wohl 2025 werden? Psssttt! Um bereits einen Blick in die Zukunft wagen zu können, zeigen wir Ihnen den Urlaubsplan vom…

The Power of a pause

Skill Session | The Power of a Pause

Präsenz Training | LC.2.004 | 11:00 – 12:00

Panel

International Investors’ Conference DSW/BETTER FINANCE

Panel mit Prof. Dr. d'Arcy

Buch 2

"Österreich und seine Headquaters Economy"

Fresh out of the press! "Österreich und seine Headquaters Economy"

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Brand-Selfies: Wie Marken am stärksten auf Social Media wirken

Jeden Tag werden 50 Millionen Bilder von Markenprodukten in sozialen Medien geteilt. Doch Foto ist nicht gleich Foto: Im Marketing unterscheidet man zwischen Packshots, Konsument*innen-Selfies und…

Gruppenbild

Praxisdialog mit Hannes Lindner

Wenn man einen so interessanten Vortrag hält, dann kann man ihn unbekümmert mit: „50 Jahre Standortanalysen – langweilig, oder?“ ankündigen. Wie immens spannend Standortplanung und -beratung…

ISK

Jules van Binsbergen ist Engelbert-Dockner-Fellow am Forschungsinstitut für Kapitalmarktforschung (ISK)

Wir freuen uns, Jules van Binsbergen als Engelbert-Dockner-Fellow am Forschungsinstitut für Kapitalmarktforschung (ISK) begrüßen zu können. Professor Binsbergen besucht die WU von 16.Dezember bis…

Portraitfoto Anton Pichler

Russisches Gas: Was Österreich und Europa aus der Abhängigkeit gelernt haben

Wie reagiert man auf eine Krise, die niemand kommen sah? 2022 stand Europa vor der Herausforderung, die Abhängigkeit von russischem Gas drastisch zu reduzieren. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie…

KE

Briefings zu den Delikten gegen unbare Zahlungsmittel

Konrad Eichblatt verfasste drei praxisorientierte Briefings zu den Delikten gegen unbare Zahlungsmittel (§§ 241a bis 241h StGB).