Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Businessplan für Suspension Lab

25. Februar 2016

Suspension Lab - Wintersemester 2015/2016

EXECUTIVE SUMMARY

Es ist kein Geheimnis, dass Menschen immer umweltbewusster werden und deswegen auch immer mehr auf Mountainbikes und Fahrräder umsteigen. Doch die Erhaltung und richtige Behandlung dieser Bikes erfordert oft einiges an Zeit und finanziellen Mitteln. Suspension Lab ist auf Reparaturen und Services Ihres Bikes spezialisiert und schafft es durch einzigartiges Know-how, persönlichen Kundenkontakt und starkem Preis-Leistungsverhältnis, Ihr Bike auf das nächste Level zu bringen.

Dienstleistung

Suspension Lab bietet speziell für Mountainbikes Reparaturen, Services und Tunings an Federgabeln und Dämpfern an. Fehlendes Know-how bei herkömmlichen Fahrradwerkstätten führt zu langwierigen Einsendeprozessen und somit Wartezeiten für die Fahrer. Durch eigenständige, qualitativ hochwertige Serviceleistungen vor Ort, kann das Unternehmen diese Wartezeiten um mehr als 75% verkürzen. Exzellente Qualität steht im Unternehmen an oberster Stelle. Um für mehr Fahrkomfort und Spaß zu sorgen werden deswegen die reparierten Teile perfekt auf Fahrer und Mountainbike abgestimmt.

Markt

Der Zielmarkt von Suspension Lab ist der österreichische Mountainbike-Markt. Durch die Anschaffung eines Busses, der als "mobile Werkstatt" fungieren soll,  wird es ab 2017 möglich, bei Events in Deutschland und der Schweiz präsent zu sein. Die angebotene Dienstleistung richtet sich derzeit primär an ambitionierte Mountainbiker in Wien und Umgebung, und sekundär an Bike-Shops in ganz Österreich.

Marketing

Für das junge, wachstumsorientierte Dienstleistungsunternehmen stellt effektives, start-up-freundliches Marketing einen kritischen Erfolgsfaktor dar. Der Fokus liegt auf intensiver Nutzung von Social Media-Kanälen um direkte Kommunikation mit Kunden zu ermöglichen und digitale Mundpropaganda im deutschsprachigen Raum zu generieren. Darüber hinaus wird Suspension Lab in Bikeparks und auf Events mit Bannern, Flyern und Gutscheinen werben.

Der Gründer

Julian Kleiner M.Sc. ist Einzelunternehmer und hat Suspension Lab 2014 gegründet. Der Unternehmer konnte sein mit Leidenschaft betriebenes Hobby zum Beruf machen und ist nun bestrebt sein Unternehmen weiterzuentwickeln. Neben seiner offenen Art zeichnet er sich vor allem durch sein einzigartiges Know-how aus. Er ist selbst aktiver Mountainbiker, hat internationale Arbeitserfahrung in der Bike-Industrie und mit einem abgeschlossenen Studium der Sportgerätetechnik auch ein theoretisch fundiertes Wissen.

Cooperation Partner

Student team

  • Bajrektarevic Mak
    Gruber Svetlana
    Kasparek Janine
    Moser Niklas
    Müllner Andreas
    Schiessl Maximilian

Projektbetreuung

  • Philip Bradonjic, M.Sc.
    Tom Grad, M.Sc.

EXECUTIVE SUMMARY

Es ist kein Geheimnis, dass Menschen immer umweltbewusster werden und deswegen auch immer mehr auf Mountainbikes und Fahrräder umsteigen. Doch die Erhaltung und richtige Behandlung dieser Bikes erfordert oft einiges an Zeit und finanziellen Mitteln. Suspension Lab ist auf Reparaturen und Services Ihres Bikes spezialisiert und schafft es durch einzigartiges Know-how, persönlichen Kundenkontakt und starkem Preis-Leistungsverhältnis, Ihr Bike auf das nächste Level zu bringen.

Dienstleistung

Suspension Lab bietet speziell für Mountainbikes Reparaturen, Services und Tunings an Federgabeln und Dämpfern an. Fehlendes Know-how bei herkömmlichen Fahrradwerkstätten führt zu langwierigen Einsendeprozessen und somit Wartezeiten für die Fahrer. Durch eigenständige, qualitativ hochwertige Serviceleistungen vor Ort, kann das Unternehmen diese Wartezeiten um mehr als 75% verkürzen. Exzellente Qualität steht im Unternehmen an oberster Stelle. Um für mehr Fahrkomfort und Spaß zu sorgen werden deswegen die reparierten Teile perfekt auf Fahrer und Mountainbike abgestimmt.

        201601_bp_suspensionlab_2.jpg

Markt

Der Zielmarkt von Suspension Lab ist der österreichische Mountainbike-Markt. Durch die Anschaffung eines Busses, der als "mobile Werkstatt" fungieren soll,  wird es ab 2017 möglich, bei Events in Deutschland und der Schweiz präsent zu sein. Die angebotene Dienstleistung richtet sich derzeit primär an ambitionierte Mountainbiker in Wien und Umgebung, und sekundär an Bike-Shops in ganz Österreich.

Marketing

Für das junge, wachstumsorientierte Dienstleistungsunternehmen stellt effektives, start-up-freundliches Marketing einen kritischen Erfolgsfaktor dar. Der Fokus liegt auf intensiver Nutzung von Social Media-Kanälen um direkte Kommunikation mit Kunden zu ermöglichen und digitale Mundpropaganda im deutschsprachigen Raum zu generieren. Darüber hinaus wird Suspension Lab in Bikeparks und auf Events mit Bannern, Flyern und Gutscheinen werben.

Der Gründer

Julian Kleiner M.Sc. ist Einzelunternehmer und hat Suspension Lab 2014 gegründet. Der Unternehmer konnte sein mit Leidenschaft betriebenes Hobby zum Beruf machen und ist nun bestrebt sein Unternehmen weiterzuentwickeln. Neben seiner offenen Art zeichnet er sich vor allem durch sein einzigartiges Know-how aus. Er ist selbst aktiver Mountainbiker, hat internationale Arbeitserfahrung in der Bike-Industrie und mit einem abgeschlossenen Studium der Sportgerätetechnik auch ein theoretisch fundiertes Wissen.

Cooperation Partner

Suspension Lab
Königsklostergasse 2
1060 Wien
Österreich

Contact Person

Julian Kleiner, MSc.
office@suspensionlab.at
www.suspensionlab.at

Student team

  • Bajrektarevic Mak

  • Gruber Svetlana

  • Kasparek Janine

  • Moser Niklas

  • Müllner Andreas

  • Schiessl Maximilian

Projektbetreuung

·         Philip Bradonjic, M.Sc.

·         Tom Grad, M.Sc.

zurück zur Übersicht