Außenansicht des D3 Gebäudes

News vom IOERRSS

IOER

Willkommen am IOER!

Wir freuen uns, folgende Kolleginnen und Kollegen zum Semesterstart am IOER neu begrüßen zu dürfen: Im Team von Prof.in Fuchs begrüßen wir Philipp Freudenberg, LL.B. als Wissenschaftlichen…

Gesprächskreis

KI in der juristischen Recherche

Am 29.09.2025 fand am IOER ein Gesprächskreis mit ao. Univ.-Prof. Dr. Dietmar Jahnel (Universität Salzburg) zum Thema "Künstliche Intelligenz in der juristischen Recherche" statt. Anhand konkreter…

IFG Tagung

Tagung Informationsfreiheit

Am 12. September 2025 fand eine von Univ.-Prof.in Dr.in Claudia Fuchs gemeinsam mit Univ.-Prof.in Dr.in Maria Bertel (Universität Graz) organisierte Tagung „Informationsfreiheitsgesetz“ an der WU…

Nico Schleifer

Willkommen!

Wir begrüßen Nico Schleifer, LL.M. (WU) als Universitätsassistent prae doc im Team von Prof.in Fuchs! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

UW

Wie gehen wir mit antidemokratischen Parteien um?

Letztes Jahr hat Ulrich Wagrandl vom IOER bei einem TedTalk besprochen, warum sich Demokratien gegen antidemokratische Strömungen wehren können und dürfen. Das Video ist jetzt online. Schauen Sie…

Preview

Teilnahme des IOER an der ICON•S Konferenz in Brasilia 2025

Auch dieses Jahr war das IOER wieder bei der „ICON•S Annual Conference“ vertreten.

Praktikantin

Vom Klassenzimmer an die Uni

Im Rahmen der Initiative „Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen“ des OeAD absolvierte Plameneta Anastasova, Schülerin der JusHAK der Vienna Business School Schönborngasse, ein zweiwöchiges…