DeutschSeite drucken

Path: VVZ SoSe 2024 > List of classes by Academic Institutes and Departments

Mobile Version

 

No. Type(s) Class Title
5866 PI Contract Design Präsenz-Modus
Registration via LPIS
from 2024-02-27 15:00 to 2024-02-29 23:59
De-registration via LPIS
from 2024-02-27 15:00 to 2024-03-04 23:59

Instructor(s) Dr. Thomas Kulnigg, Mag. Miriam Simsa
Subject(s) Master Programs Specialization in Private Law I
Specialization in Private Law II
Credit hours 2
Language of instruction German

Detailed schedule
Thu, 2024-03-07 09:00-10:30 TC.5.01 (Map)
Thu, 2024-03-14 12:00-14:00 TC.4.03 (Map)
Thu, 2024-04-18 09:00-11:30 TC.2.03 (Map)
Thu, 2024-04-25 09:00-12:00 D5.0.002 (Map)
Thu, 2024-05-02 09:00-12:00 TC.5.13 (Map)
Thu, 2024-05-16 09:00-17:00 External
Download schedule (ical) | Subscribe schedule

Further information https://learn.wu.ac.at/vvz/24s/5866

Contact details:
ba.schweiger@schoenherr.eu
Contents:

Eine wesentliche Aufgabe von Juristen ist es, Vertragstexte zu erstellen, zu bearbeiten und zu interpretieren. In dieser Lehrveranstaltung lernen die Teilnehmer anhand von deutschen und englischen Praxisbeispielen:

  • Grundregeln für das Erstellen von einfachen und leicht verständlichen Vertragstexten.
  • Einführung in die Sprache und in den Aufbau von Verträgen.
  • Do´s und Dont´s sowie Tipps und Tricks bei der Erstellung von juristischen Texten.
Learning Outcomes:

Selbständiges Erstellen einfacher Verträge; die Fähigkeit, Verträge einfach und verständlich zu gestalten. Vertiefung des Gespürs für Sprache und Recht.

Attendance requirements:

Da Anwesenheitspflicht besteht, ist ein maximal einmaliges Fernbleiben zulässig.

Teaching/learning method(s):

Anhand von praktischen Beispielen werden Grundlagen der Vertragsgestaltung gemeinsam erarbeitet. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt nicht durch Frontalvortrag, sondern durch den Dialog zwischen Vortragenden und Teilnehmern. Die Teilnehmer werden zur aktiven Mitarbeit (zB Vorschläge für Vertragsformulierungen) aufgefordert.

Assessment:

Mitarbeit (60%), zwei Hausaufgaben (jeweils 20%)

Last edited: 2023-12-04 10:44

© Wirtschaftsuniversität Wien | Kontakt