DeutschSeite drucken

Path: VVZ SoSe 2024 > Master Programs > Additional Courses

Mobile Version

 

No. Type(s) Class Title
4564 PI Use Your Voice for Your Career Präsenz-Modus
Registration via LPIS
from 2024-02-08 14:00 to 2024-02-23 23:59

Instructor(s) Dr. Nina Würzl
Credit hours 1
ECTS 2
Language of instruction German

Detailed schedule
Fri, 2024-03-15 13:00-19:30 D4.0.019 (Map)
Sat, 2024-03-16 09:00-15:30 D4.0.019 (Map)
Download schedule (ical) | Subscribe schedule

Further information https://learn.wu.ac.at/vvz/24s/4564

Contact details:
soziale.kompetenz@wu.ac.at
Contents:

Die zentralen körperlichen Ausdrucksformen wie Mimik, Gestik, Körperhaltung, Atem, Sprache und Artikulation spielen in allen Kommunikationssituationen eine wichtige Rolle und werden daher in diesem Workshop bewusst trainiert und reflektiert. Die Aufmerksamkeit wird auf die Präsenz der Stimme gerichtet. Die TeilnehmerInnen erkennen, was notwendig ist, damit die Zuhörerschaft gerne und aufmerksam zuhört. Je positiver die körpersprachlichen Signale von GesprächspartnerInnen verlaufen, desto besser werden Informationen auf der Inhaltsebene transportiert. Wenn die digitale und analoge Sprache übereinstimmt, wirkt der Mensch glaubwürdig und authentisch.

Learning Outcomes:

Nach Abschluss dieser Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage

  • eine angenehme, raumfüllende Stimme zu erreichen
  • die Auswirkungen von Körpersignalen auf den Kommunikationsverlauf zu erkennen
  • körpersprachliche Signale bei anderen zu beobachten und zu analysieren
  • die eigene Körpersprache bewusst einzusetzen
Attendance requirements:

Im Workshop besteht 100 % Anwesenheitspflicht. Zuspätkommen zum ersten Termin führt zur automatischen Abmeldung vom Workshop ohne Anspruch auf Rückerstattung der Kaution.

Teaching/learning method(s):

Vortrag

Übungen

Gruppenübungen

Abschlussreflexion

 

 

Assessment:

Mitarbeit 40%

Teilnahme an (Gruppen)Übungen 40%

Schriftliche Abschlussreflexion 20%

Prerequisites:

ACHTUNG:

Für diese LV muss eine Kaution von Euro 30,- eingezahlt werden, der Betrag muss spätestens 2 Tage nach der Anmeldung auf unserem Konto eingelangt sein. Bei nicht zeitgerechter Einzahlung der Kaution werden Sie automatisch von der Lehrveranstaltung abgemeldet.

Die Kontoverbindung und nähere Informationen dazu finden Sie unter https://www.wu.ac.at/sozialekompetenz/lehrangebot/workshops/.

Last edited: 2023-11-20 13:55

© Wirtschaftsuniversität Wien | Kontakt