Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Event Archiv WU AlumniRSS

Portraitfoto Lukas Vashold

Heiße Luft gegen die Klimakrise? Neues Emissionsmodell zeigt Probleme von CO2-Prognosen auf

Forscher der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) haben ein neues Modell für die Prognose von Treibhausgas-Emissionen entwickelt. Es zeigt, dass die weltweiten Klimaziele ohne drastische Maßnahmen nicht…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Heiße Luft gegen die Klimakrise? Neues Emissionsmodell zeigt Probleme von CO2-Prognosen auf

Forscher der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) haben ein neues Modell für die Prognose von Treibhausgas-Emissionen entwickelt. Es zeigt, dass die weltweiten Klimaziele ohne drastische Maßnahmen nicht…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Finanzielle Stabilität von Nonprofit-Organisationen

Finanzielle Stabilität von Nonprofit-Organisationen: Erster Teilbericht zum Forschungsprojekt: Konzepte, Messung, Richtwerte, Gestaltungsempfehlungen. Das Konzept der finanziellen Stabilität…

npquarterlycover

Societal Roles of Nonprofit Organizations:

Parsonian Echoes and Luhmannian Reframing of the Organization-Society Interface. Nonprofit organizations (NPOs) have long been recognized as playing vital roles in society. Nevertheless, a coherent…

CEC Group Photo

Great start of the 11th cohort of the Central Europe Connect-Program at WU

Last week, the CEC program director, Arnold Schuh, together with the team around Victoria Schwabl at the International Office hosted successfully the first course week at WU.

Erfolgreich_lernen

Erfolgreich Lernen - Gehirngerecht lernen

Online Talk | Online via Zoom | 9:30 - 11:00

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Pragmatic Patterns and Discourses on Twitter: Unpacking perspectives in the discussion of the Turów lignite mine

18.3.2024 17-19 h Nadine Thielemann (WU Wien) & Martina Berrocal (FSU, Jena) TU Wien (Gußhaus, EI 9 Hlawka Hörsaal, EG)

Im Fokus

"Im Fokus" - mitmachen und nachlesen

In unserer monatlichen Forschungsreihe "Im Fokus" gehen wir aktuellen Fragen aus Forschung und Praxis nach. Erfahren Sie hier Wissenswertes über Autofahren und autonomes Fahren und nehmen Sie an…

new member

New member at the Institute

We are pleased to welcome Tomas Masak (Assistant Professor, tenure track) in February and Aleksandar Arandjelovic and Lucas Heinrich Kook (both Assistant Professor, non-tenure track) in March 2024 as…

Filmabend

Filmabend am Mittwoch, 20. März 2024

Filmscreening von "Bajo La Sal" (Below The Salt) und anschließende Diskussion mit dem Filmemacher Felix Dorn