Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Event Archiv WU AlumniRSS

Klaus Prettner

Mensch versus Maschine? Wie gesund ist Automatisierung?

In der Industrie werden immer mehr Tätigkeiten automatisiert. Eine Studie untersucht, wie sich dies auf die menschliche Psyche auswirkt.

naturecities-kl

Integrative Praktiken von Non-Profit-Organisationen in fünf globalen Städten – Eine Studie des Civic-Life-of-Cities-Lab

„Die Ungleichheit in unseren Städten nimmt zu, aber Nachbarschaftsorganisationen können helfen, diesem Problem entgegenzuwirken. Eine wegweisende Studie zu den Effekten, die Nachbarschaften auf…

CLPU at the Ministry of Foreign Affairs

Das Civil Society Leadership Programm 2024

Zwei intensive Wochen dauerte das Civil Society Leadership Programme, kurz CLPU, das heuer zum ersten Mal stattfand. Vom 14. bis 23. Oktober begrüßte die NGO Academy zwanzig Führungskräfte…

EIASM Dublin

IOD auf dem 21. EIASM Workshop on Corporate Governance in Dublin

Am 29. und 30. Oktober hatte unser IOD-Team das Privileg, am 21. EIASM-Workshop zu Corporate Governance am Trinity College in Dublin teilzunehmen. Auf dem Workshop präsentierte Anna Mohr unsere…

ÖFEB-Dissertationspreis für Sabine Weiß

Dissertationspreis für Sabine Weiß

Wir gratulieren Sabine Weiß - von 2018 bis 2024 Universitätsassistentin prae doc an der Abteilung für Bildungswissenschaft der WU Wien - ganz herzlich zum ÖFEB-Dissertationspreis!

ÖFEB-Dissertationspreis für Sabine Weiß

Dissertationspreis für Sabine Weiß

Wir gratulieren Sabine Weiß - von 2018 bis 2024 Universitätsassistentin prae doc an der Abteilung für Bildungswissenschaft der WU Wien - ganz herzlich zum ÖFEB-Dissertationspreis!

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

ÖVO-Dialog: Die Nahrungsmittelindustrie im Umbruch: Von Transformationen und ihren Herausforderungen

Zeit: Montag, 11. November 2024, 18:00 Uhr Ort: WU Wien, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien Gebäude Executive Academy, Foyer (auf der Campus-Karte anzeigen) Die Nahrungsmittelindustrie sieht sich…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Public Lecture: Annelise Ly

"When is my Norwegian good enough?” Investigating highly skilled migrants' experiences of career advancement through language ideologies| Annelise Ly | 17:00, room D2.2.228

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Public Lecture: Annelise Ly

"When is my Norwegian good enough?” Investigating highly skilled migrants' experiences of career advancement through language ideologies| Annelise Ly | 17:00, room D2.2.228

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Die Gebäudeversicherung im Ländervergleich

Isabelle Vonkilch trägt zum Versicherungsrechtstags in Wien über die Gebäudeversicherung im Ländervergleich vor.