Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Event Archiv WU AlumniRSS

Fokus und Konzentration

Fokus & Konzentration

Präsenz Training | LC.2.004 | 11:00 – 12:00

Willkommen Schriftzug

Herzlich Willkommen!

R.Midhun Krishna verstärkt unser Team ab 1.10.2024

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Die Wirkung von Verpackungen - Interview mit Monika Koller

Die Verpackung von Produkten ist oft sehr viel mehr als reine Funktion. In einem aktuellen Beitrag in der ORF-Sendung "Guten Morgen Österreich" spricht Monika Koller dazu und berichtet aus unserer…

ltc

Bachelor- und Masterarbeiten am WU Legal Tech Center

Interesse an Legal Tech? Schreiben Sie Ihre Master- oder Bachelorarbeit am LTC! Bewerbungen werden ab sofort und bis Ende Oktober 2024 entgegengenommen! Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Maximaler Sauerstoff

Maximaler Sauerstoff - Maximale Leistung

Präsenz Training | Outdoor im Prater | 11:00 - 12:00

PD WS

Praxisdialog im Wintersemester 2024/2025

Auch in diesem Semester lädt das Institut für Handel & Data Science (RDS) im Rahmen unserer Reihe "Praxisdialog Handel und Marketing" wieder renommierte PraktikerInnen zu Gastvorträgen an die WU ein.…

JJ Liechtenstein

Rechtsvergleichendes Symposium an der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein

Judit Jacsó referierte beim zweiten rechtsvergleichenden Symposium an der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein.

YEC 2024:Clara Himmelbauer

Eduard März Preis 2024 für Clara Himmelbauer

Clara Himmelbauer wurde am 27. September mit dem Eduard März Preis 2024 ausgezeichnet. Auf der Young Economists Conference (YEC) 2024 wurde die Nachwuchsforscherin für ihre herausragende Leistung…

Wiener Alpen Rax

Annual Workshop of the PhD Label Mathematics in Economics and Business

On 26 and 27 September, the semester opening workshop of the PhD label Mathematics in Economics and Business took place at the Hotel Marienhof in Reichenau an der Rax. After an interesting program, we…

Natur Unwetter

Katastrophenhilfe

Für Betroffene von Katastrophenschäden gibt es in Österreich unterschiedliche Unterstützungen. Welche Möglichkeiten bestehen und wie soll vorgegangen werden?