Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Event Archiv WU AlumniRSS

Arnaud De Bruyn

MRSS Research Talk by Arnaud De Bruyn/ESSEC Business School (FR)

In our recent Research Seminar Series, we had the privilege of hosting Arnaud De Bruyn from ESSEC Business School, who presented his latest research focusing on the rare domain of algorithmic…

TEAM HAKAN FCG & Unabhängige

Gehaltsabschlüsse

Die Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst sind abgeschlossen. Die Beamtinnen und Beamten sowie Vertragsbediensteten erhalten ab 2024 zwischen 9,71 % und 9,15 %, mindestens jedoch € 192,--.

ungleiche_Uni

Buchpräsentationen

Sabine Hark und Johanna Hofbauer „Die ungleiche Universität. Diversität, Exzellenz und Anti-Diskriminierung“ (Passagen Verlag)

gruppenbild

Die Zukunft der Shopping-Center im Praxisdialog

Ob der stationäre Handel eine Zukunft hat, ist aus Sicht von Paul Douay, Director of Retail Operations Deutschland und Österreich bei Unibail-Rodamco-Westfield, die falsche Frage. Es geht vielmehr…

Lukas Lehner

Mehr als nur ein Job: WU-Pilotstudie zu Arbeitsplatzgarantie ist ein voller Erfolg

Langzeitarbeitslosigkeit führt zu Einsamkeit und Resignation. Doch wie kann man ihr entkommen? Ein Forscher von der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) hat einen innovativen Ansatz getestet: eine…

martin reisenbichler

Martin Reisenbichler gewinnt auch Stephan Koren-Preis

Der Verband der Professor*innen der WU Wien verleiht alljährlich den Stephan Koren-Preis. Dieser wird jenen Dissertant*innen verliehen, die auf Grund ihrer Arbeit und des gesamten Studienverlaufes zur…

Book

Publikation

Expert Systems with Applications, Volume 227

Preisträger:innen des Stephan Koren Preises 2023

Stephan Koren-Preis 2023 für Franziska Disslbacher

Franziska Dissbacher wurde am 17. November mit dem Stephan Koren-Preis 2023 ausgezeichnet. Der Verband der Professor*innen der Wirtschaftsuniversität Wien verleiht alljährlich diesen Preis zur…