Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Event Archiv WU AlumniRSS

Campbell FSP Seminar 16.10.

FSP event with Joanna T. Campbell

We were delighted to welcome Prof. Joanna T. Campbell as a guest speaker in our Female Scholar program. Joanna T. Campbell is a Professor of Management at the Carl H. Lindner College of Business at…

SarahWare

Sarah Ware is leaving for CEU

This week, we said goodbye to our colleague Sarah Ware, who has been a part of our institute (formerly MLGD, now ISSET) for five years. Sarah is now taking on a position as Junior Visiting Researcher…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Prof. Eberhartinger beim EU-Parlament

Unterausschuss für Steuerfragen

Eva Eberhartinger

Prof. Eberhartinger beim EU-Parlament

Unterausschuss für Steuerfragen

ryan dew

Research Talk by Ryan Dew, University of Pennsylvania (US)

Ryan Dew from the Wharton School (University of Pennsylvania) recently led an engaging session at the WU Vienna University of Economics and Business as part of the Marketing Research Seminar Series.…

Bild

Dranbleiben! Motivation finden und Lernfortschritte erzielen

Peergroup | LC.2.004 | 10:00 - 12:00

Krankheit

Krankheit

Der Herbst lässt grüßen! Die Blätter färben sich und fallen zu Boden, die Temperaturen sinken und die Nase beginnt zu laufen. Herbstzeit ist Schnupfenzeit. Was tun im Krankheitsfall?

Titelbild PD Tomra

Praxisdialog mit Roman Postl, Tomra

Am 1. Januar 2025 ist es soweit! In Österreich wird ein Einwegpfand auf Flaschen und Dosen eingeführt. Im Rahmen des Praxisdialogs Handel und Marketing hat Roman Postl, Head of Business Unit East…

Auszeichnung 31 Forscherinnen

WU Forscher*innen unter den besten 2% weltweit

Die WU freut sich, mit 14 Forscher*innen im „Full-Career-Ranking“ sowie 17 Forschenden im „Single-Year-Impact-Ranking“ vertreten zu sein!

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Aktuelles im Verjährungsrecht

Severin Kietaibl stellt im JRP 2024, 17 die Eckpunkte der geplanten Verjährungsreform sowie für das Verjährungsrecht richtungsweisende Entscheidungen des EuGH und EGMR dar.