Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Event Archiv WU AlumniRSS

TEAM HAKAN FCG & Unabhängige

Fasching

Süße Krapfen, bunte Gesichter und viel Freude - die Faschingszeit ist da! Aber was ist im Fasching in der Arbeit erlaubt? Der ÖGB hat hier Antworten.

Magenta Projekt

Business Projekt WS 2023/24

In diesem Semester konnten wir mit Magenta zusammenarbeiten.

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Festschrift Lovrek

In der Festschrift für Elisabeth Lovrek finden sich Beiträge von Peter Bydlinski, Christoph Kietaibl, Stefan Perner, Martin Spitzer und Alexander Wilfinger.

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Datenschutzwidrige Beweismittel

A. Wilfinger untersucht in der FS Lovrek die Verwertbarkeit datenschutzwidrig erlangter Beweismittel.

Cicso-CEO Chuck Robbins

Sustainability Talk mit Cisco-CEO Chuck Robbins an der WU

Podiumsdiskussion zum Thema „Leading for a Sustainable Future“ am 29. Februar 2024, 10:30 Uhr in der Galerie des Library & Learning Centers

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Steuerausgleich 2023/24: Was ist neu?

Geht es Ihnen auch so? Sie schieben den Steuerausgleich ewig vor sich her, weil das alles so kompliziert ist? Keine Sorge - Rettung naht! Im AK-Steuer-Talk verrät AK Expertin Dominique Feigl unter…

welcstud

SBWL Aufnahme SS 2024

Der Auswahlprozess für unsere SBWL Unternehmensführung (BBE & SBWL) ist abgeschlossen & wie geht es nun weiter?!

TEAM HAKAN FCG & Unabhängige

Pendlerpauschale

Neues zur Pendlerpauschale. 1988 wurde erstmals die Pendlerpauschale eingeführt. Im Rahmen der Mobilitätsförderung wird eine Überarbeitung angedacht.

cover hofstede matters

Coming soon: New Book: Hofstede Matters - Marie-Therese Claes

Edited by Sławomir Magala, Christiane Erten, Roger Matthew Bell, Marie-Therese Claes, Senem Yazici, Atila Karabag

Studierende unterhalten sich auf dem Campus WU

15 Jahre WU@School – eine Erfolgsgeschichte mit Perspektive

Seit 2008 gibt es im Programm WU@School vielseitige Angebote für Schüler*innen der letzten und vorletzten Schulstufen.