Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Event Archiv WU AlumniRSS

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

HANDS UP

Erlebnisausstellung HANDS UP ON TOUR - book here:

Portraitfoto Philipp Homar

Künstliche Intelligenz: Eine Herausforderung für das Urheberrecht

Inwieweit ist es zulässig, KI-Anwendungen mit urheberrechtlich geschützten Daten zu trainieren? Sind KI-generierte Schöpfungen urheberrechtlich geschützt? Diese Fragen zeigen, dass das Urheberrecht in…

diversity

Linguistic Diversity in Professional Settings

CONFERENCE AT VIENNA UNIVERSITY OF ECONOMICS AND BUSINESS 2 – 3 May 2024

Konrad

Die Falschqualifikation von Arbeitskräften aus (arbeits)strafrechtlicher Perspektive

In seinem Beitrag in der ZWF untersucht Konrad Eichblatt die arbeitsstrafrechtliche Perspektive des Phänomens der Scheinselbständigkeit.

AK-Wahl 2024

AK-Wahlen Endergebnisse

Die AK-Wahl 2024 ist nun vorbei und die Stimmen sind ausgezählt. Die endgültigen Ergebnisse stehen nun fest.

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

AK Wahl 2024: Ergebnis an der WU

Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an der WU haben bei der AK-Wahl 2024 wie folgt gewählt:

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Jobausschreibung: Prae-Doc Assistent*in (30h/Woche)

ab 1.10.2024, befristet für die Dauer von 6 Jahren

1

Der Sicherheitsrat - Aktuelle Fragen

Am 24. April referierte Univ.-Prof. Dr. Erika de Wet von der Universität Graz im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Aktuelle Fragen des Völkerrechts".

Plenum

Praktiker-Vortrag mit Aakriti Chandihok (ÖBAG)

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Kurs 5 hielt Aakriti Chandihok (ÖBAG) einen Vortrag für unsere Studierenden!