Ansicht auf die oberen Stockwerke vom Erdgeschoss des TC Gebäudes aus gesehen

WUtv Video Detailansicht

Video

Was macht die zunehmende Beschleunigung mit Menschen und Organisationen?

Titel Information
Was macht die zunehmende Beschleunigung mit Menschen und Organisationen? Link: https://www.wu.ac.at/wutv/show/clip/20190410-wumatters/
Datum: 10.04.2019

Wir leben in einem Zeitalter der Beschleunigung. Kürzere Innovationszyklen,
steigende Unsicherheiten und die sinkende Halbwertszeit
von Wissen sind nur einige Belege dafür, dass sich
die Welt immer schneller dreht.
Aber wie wirkt sich diese Beschleunigung auf Menschen und
Organisationen aus? Ist überhaupt noch Zeit für Konsolidierungs-
und Stabilisierungsphasen? Oder ist „die Krise“ bereits
ein Dauerzustand? Was heißt das für die Identität einer Organisation?
Welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich
dadurch für Führungskräfte und Mitarbeitende? Wer sind die
„Beschleuniger“? Wer die „Beschleunigten“? Und wie gehen
Stress, Glück und Zufriedenheit mit der Beschleunigung im
Arbeitsleben zusammen? Wie gesund ist der Fast-Forward-
Modus? – Wir ziehen Schlussfolgerungen aus empirischen
Befunden für unser eigenes Wohlbefinden in einer zunehmend
beschleunigten Welt.