Line-Up
Mit PIPPA, Lisa Pac und LEMO begrüßt die WU heuer gleich drei Chartstürmer beim Sommerfest am Campus.
PIPPA

© Hilde van Mas
About
Seit 2019 zählt PIPPA zu den Fixpunkten in Österreichs Alternative-Pop-Szene und hat mit „Superland“ (2019) bzw. „Idiotenparadies“ (2020) zwei vielbeachtete und von der Kritik hochgelobte Alben veröffentlicht. Im Pandemiejahr 2021 hat sie zudem mit „Lifestream“ eine EP veröffentlicht, deren Songs allesamt in der Zeit dieser Pandemie entstanden sind.
Titel wie „Livestream“, „Egal“ oder „Außenseiterin“, „Tattoo“, „Anna“ oder auch ihre ganz persönliche Coverversion des Beatles Songs „Octopus’s Garden“ zeigen eine vielseitige Künstlerin mit ihrem ganz eigenen und einzigartigen Zugang zu Pop.
Musik
Song: Livestream

Nach der Aktivierung werden u.U. Daten an Dritte (YouTube) übermittelt. Weitere Infos: Datenschutzerklärung
Lisa Pac

© Kidizin Sane
About
Die Kunst des perfekten Popsongs zu meistern kann ein Leben lang dauern. Manche kommen nie dahin. Lisa Pac ist schon ziemlich weit gekommen. Mit nur einer Handvoll Singles seit ihrem Debüt im Jahr 2017 hat die Wiener Sängerin, Songwriterin und Producerin mehrere Millionen Spotify-Streams gesammelt, ist durch Europa getourt und hat Unterstützung aus den überraschendsten Ecken erfahren. Von Pete Doherty beispielsweise. Der Babyshambles-Frontmann liebte ihre Musik so sehr, dass er sie persönlich ansprach, nachdem er sie bei einer Open-Mic-Session in London erlebt hatte. Das Resultat: Lisa spielte Support auf einer Reihe von Konzerten der britischen Rockikone.
Mit ihrer ersten Single „What Did You Call Me?” etablierte sie die Art von Pop, für die man sie seither kennt: ein frischer, internationaler Sound kombiniert mit authentischen, zugänglichen Lyrics und ihrer spielerischen, augenblicklich erkennbaren Stimme. Thematisch drehen sich ihre Songs um persönliche Erfahrungen, die sie zu einem Song verdichtet. „Es ist ein bisschen so, als würde ich mein Tagebuch mit der Welt teilen“, verrät sie. „Ich verarbeite schlicht das, was mir passiert.“
Musik
Song: Heart Shaped Bruises

Nach der Aktivierung werden u.U. Daten an Dritte (YouTube) übermittelt. Weitere Infos: Datenschutzerklärung
LEMO

© Tom Wonda
About
Manche Künstler gehen einen weiten Weg, um zu ihrem ganz originären Sound zu finden. Doch erst diese Umwege schaffen den Raum für einen Klang und eine künstlerische Persönlichkeit, die unverwechselbar, reif, gelassen und dabei sehr dicht und dringlich ist. Einer dieser Künstler ist der Wahlwiener LEMO. Geboren als Clemens Kinigadner und aufgewachsen in Graz, blickt er auf eine Vielzahl an Bandprojekten und Live-Erfahrungen, die nun seit rund fünf Jahren in LEMO münden. Mit berauschend anhaltendem Erfolg seit der ersten Single „Vielleicht der Sommer", die buchstäblich aus dem Nichts sofort in die Top 25 der österreichischen Charts stürmte und damit den Weg ebnete für eine ganze Reihe nicht minder erfolgreicher Hits.
Die Songs funktionieren wie ein Tagebuch aus seinem Leben. Ein Leben, das gefüllt ist von Emotionen der facettenreichsten Art. Von Euphorie bis Melancholie, von liebender Hingabe bis zur allumfassenden Traurigkeit über das Ende einer Partnerschaft: LEMO gießt all die Momente großen Empfindens in Songs, die dem Hörer zu einem guten Freund werden, kaum dass man sie einmal gehört hat. Dies alles vorgetragen in einer nonchalanten Natürlichkeit sowie mit einer rauen Stimme, lebenserfahrenen Stimme, die unmittelbar in den Bann zieht.
Musik
Song: Schwarze Wolken

Nach der Aktivierung werden u.U. Daten an Dritte (YouTube) übermittelt. Weitere Infos: Datenschutzerklärung
"KRONEHIT Our House" DJ Matthias Daniel

About
Our House ist die wöchentliche Mitternachtseinlage von Kronehit mit den Neuerscheinungen von den Dancefloors der Welt - von Ibiza nach Berlin, von Miami bis London! House für die Seele: Immer Donnerstag um Mitternacht auf Kronehit und am 14.6. auf dem WU Sommerfest. Einen Vorgeschmack gibt es >hier<
WU Sommerfest 2022