Dr. Julia Nicolussi
Ausbildung
Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (10/2006-11/2010)
Doktoratsstudium Wirtschaftsrecht an der WU Wien (10/2012-06/2017)
Forschungsaufenthalte an der London School of Economics (07/2013) und am Max-Planck-Institut für internationales Privatrecht (07/2014, 02/2015)
Berufserfahrung
Associate, bpv Hügel Rechtsanwälte GmbH (11/2017-07/2019)
Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Wien (01/2017, 05-08/2017)
Universitätsassistentin prae doc, Institut für Zivil- und Unternehmensrecht, WU Wien (06/2011-06/2017)
Forschungsschwerpunkte
Gesellschaftsrecht
Kapitalmarktrecht (insb Schnittstellen zum Gesellschaftsrecht; Recht der börsenotierten AG)
Umgründungsrecht
Allgemeines Unternehmensrecht
Innovationen im Bereich der Corporate Governance
Rechtsvergleichung
Lehrveranstaltungen
Forschungsaktivitäten
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
2022 | Nicolussi, Julia. 2022. Die Kapitalgesellschaft & Co - Ein Diskussionsbeitrag zu den Gestaltungskräften und Bausteinen eines gewandelten Rechtsbildes. Mehr erfahren |
2022 | Nicolussi, Julia. 2022. Die international-privatrechtliche Einordnung des Syndikatsvertrags. Mehr erfahren |
2022 | Nicolussi, Julia. 2022. Mehrstimmrechtsaktie. Mehr erfahren |
2021 | Kalss, Susanne, Nicolussi, Julia. 2021. Neue Erreichbarkeit im Gesellschaftsrecht durch Digitalisierung. Mehr erfahren |
2021 | Nicolussi, Julia. 2021. Digitalisierungsperspektiven im GmbH-Recht. Mehr erfahren |
2021 | Nicolussi, Julia. 2021. Zum Schicksal höchstpersönlicher Vertragsverhältnisse beim Unternehmenstransfer. Mehr erfahren |
2020 | Nicolussi, Julia. 2020. Anlass- und Krisengesetzgebung im Recht der Hauptversammlung. Mehr erfahren |
2020 | Nicolussi, Julia. 2020. Wiederkaufsrecht und Gesamtrechtsnachfolge. Mehr erfahren |
2020 | Kalss, Susanne, Nicolussi, Julia. 2020. Digitalisierung im Unternehmensrecht. Mehr erfahren |
2020 | Nicolussi, Julia. 2020. Virtuelle Vereinsversammlungen. Mehr erfahren |
2019 | Ebner, Florian, Nicolussi, Julia. 2019. Anlegerschutz nach der Prospektverordnung und dem KMG 2019. Mehr erfahren |
2019 | Nicolussi, Julia. 2019. Reichweite und Grenzen organschaftlicher Vertretungsmacht im liechtensteinischen Stiftungsrecht (gemeinsam mit B Motal). Mehr erfahren |
2018 | Nicolussi, Julia. 2018. (R)Evolution der Emittenten-Compliance durch Aufhebung der ECV? (gemeinsam mit D Reiter und C Nauer). Mehr erfahren |
2017 | Kalss, Susanne, Nicolussi, Julia. 2017. Aktuelle Satzungsgestaltungen in Aktiengesellschaften. Mehr erfahren |
2015 | Kalss, Susanne, Nicolussi, Julia. 2015. Die wirtschaftlich Berechtigten einer Privatstiftung und eines Trusts. Mehr erfahren |
2013 | Nicolussi, Julia. 2013. Kaltes Delisting bei Verschmelzung zweier Aktiengesellschaften. Mehr erfahren |
2013 | Nicolussi, Julia. 2013. Änderung der BGH-Judikatur zum Delisting. Mehr erfahren |
2013 | Nicolussi, Julia. 2013. Der Stimmrechtsverlust als neue Sanktion der Beteiligungspublizität. Mehr erfahren |
Beitrag in Sammelwerk
2022 | Nicolussi, Julia. 2022. Kapitalmarktrecht In: Organhaftung. Hrsg. Harrer, Friedrich, Neumayr, Matthias, Told, Julia. Mehr erfahren |
2022 | Kalss, Susanne, Nicolussi, Julia. 2022. Vorschläge für eine Reform des Aktienrechts In: Reform des Gesellschaftsrechts. Hrsg. Susanne Kalss/ Ulrich Torggler. Mehr erfahren |
2021 | Nicolussi, Julia, Kalss, Susanne. 2021. Die Erste Group Bank AG - Stärkung des wirtschaftlichen Wohlergehens der Kunden als Unternehmenszweck, In: Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart. Hrsg. Fleischer/Mock. Mehr erfahren |
2020 | Nicolussi, Julia. 2020. Flexibilität und Dauerhaftigkeit der Satzung In: Rechtsformwahl. Hrsg. Sebstian Bergmann/Susanne Kalss. Mehr erfahren |
2017 | Nicolussi, Julia. 2017. Schutz von Arbeitnehmerinteressen bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen In: Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Kreditsicherheiten. Hrsg. Winner/Cierpial-Magnor. Mehr erfahren |
2017 | Nicolussi, Julia. 2017. Steuerungsmöglichkeiten des Vorstands im Vergleich zum GmbH-Geschäftsführer In: Handbuch für den Vorstand. Hrsg. Kalss/Frotz/Schörghofer. Mehr erfahren |
2015 | Nicolussi, Julia. 2015. The AIFMD's Transposition in Austria In: The Alternative Investment Fund Managers Directive. Hrsg. Dirk A. Zetzsche. Mehr erfahren |
2015 | Nicolussi, Julia. 2015. Die Satzungsstrenge im Aktienrecht In: Privatautonomie und ihre Grenzen im Wandel. Hrsg. Michael Nueber/Dominika Przeszlowska/Michael Zwirchmayr. Mehr erfahren |
2012 | Nicolussi, Julia. 2012. Country Report Austria In: The Alternative Investment Fund Managers Directive. Hrsg. Dirk Zetzsche. Mehr erfahren |
Buch (Monographie)
2021 | Kalss, Susanne, Nicolussi, Julia. 2021. Von der Wiener Sparkasse zum europäischen Gestalter. Mehr erfahren |
2018 | Nicolussi, Julia. 2018. Die Satzungsstrenge im Aktienrecht. Reichweite und Grenzen der Gestaltungsfreiheit de lege lata. Mehr erfahren |
Beitrag in Gesetzeskommentar
2019 | Nicolussi, Julia. 2019. §§ 118 - 121 In: BörseG-MAR-Kommentar. Hrsg. Kalss/Oppitz/Torggler/Winner. Mehr erfahren |
Entscheidungsbesprechung in Fachzeitschrift
2017 | Nicolussi, Julia. 2017. ¿ OGH vom 23.6.2017, 6 Ob 221/16t. Mehr erfahren |
2017 | Nicolussi, Julia. 2017. 6 Ob 169/16w. Mehr erfahren |
2015 | Kalss, Susanne, Nicolussi, Julia. 2015. Lafonta/AMF. Mehr erfahren |
2015 | Nicolussi, Julia. 2015. EuGH Rs C-628/13 (Lafonta/AMF). Mehr erfahren |