Ansicht Campus WU

Publikationen und Vorträge

MMMag. Franz Koppensteiner, LL.M.

I. Beiträge in Sammelbänden und Kommentierungen

  • Urteilsüberblick, in Klamert (Hrsg), Europarecht Jahrbuch 2021 (2021) 11 et seq. (gemeinsam mit Cornelia Leeb und Elizaveta Samoilova)

  • Transparenz im Unionsrecht, ein Überblick, in Bertel/Bußjäger/Happacher (Hrsg), Die Transparente Verwaltung in Österreich und in Italien (2018) 1 et seq.

  • Kommentierung der §§ 32, 33 und 35 StbG, in Plunger/Esztegar/Eberwein (Hrsg), Kommentar zum Staatsbürgerschaftsgesetz (2017) 358 et seq.

  • The Role of Member States in infringement proceedings, in Lang et al. (Hrsg), CJEU - Recent Developments in Value Added Tax 2016 (2017) 43 et seq.

  • Dispute Resolution Procedures in International Tax Matters – Austrian National Report, in International Fiscal Association (Hrsg), Cahiers de droit fiscal international (2016) 109 et seq. (gemeinsam mit Judith Herdin-Winter und Sabine Schmidjell-Dommes)

  • The 1982 UN Principles Governing the Use by States of Artificial Earth Satellites for International Direct Television Broadcasting, in Marboe (Hrsg), “Soft Law” in Outer Space – The Function of Non-binding Norms in International Space Law (2012) 161 et seq.

  • Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer für Österreich?, in Lienbacher/Wielinger (Hrsg), Jahrbuch Öffentliches Recht 2011 (2011) 11 et seq.

  • Internationale Amtshilfe in Steuersachen: Rechtsschutz des Steuerpflichtigen im ersuchten und ersuchenden Staat, inLang/Schuch/Staringer/Pistone (Hrsg), Internationale Amtshilfe in Steuersachen (2011) 237 et seq.

  • Die Erhebung von Quellensteuern im Verhältnis zu Drittstaaten aus gemeinschaftsrechtlicher Sicht, in Lang/Schuch/Staringer/Pistone (Hrsg), Quellensteuern – Der Steuerabzug bei Zahlungen an ausländische Empfänger (2010) 69 et seq. (gemeinsam mit Daniela Hohenwarter).

  • The History of Double Tax Conventions - Austria, in Kube/Lang/Pistone/Reimer/Schuch/Staringer/Thier/Waldhoff (Hrsg), The History of Double Tax Conventions, in Druck (gemeinsam mit Friederike Gorgiev-Oberascher).

  • Mutual Agreement, Exchange of Information and Mutual assistance on the Collection of Taxes, in Lang et al. (Hrsg), Europe-China Tax Treaties (2010) 261 et seq. (gemeinsam mit Gang Li, Fuqiang Zhang). 

  • The Binding Effect of Panel and Appellate Body Decisions in WTO law, in Lang/Herdin-Winter/Hofbauer(Hrsg) The Relevance of WTO Law for Tax Matters (2006) 533 et seq.

II. Aufsätze in Fachzeitschriften

  • Unionsrechtliches Dokumentenzugangsrecht und staatliche Informationsfreiheit: Zwei Parallelen, die sich niemals treffen?, DÖV 2022, 21 et seq.

  • Beschlussfassungserfordernisse für die Vertretung der Bundes- und Landesregierung in Normprüfungsverfahren vor dem VfGH, ZfV 2021, 333 et seq.

  • Das Durchführungsverbot und Dienstleistungen des allgemeinen wirtschaftlichen Interesses, EuZW 2021, 425 et seq.

  • „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein [...]“, ÖStZ 2021, 231 et seq. (gemeinsam mit Stephanie Zolles).

  • Die Prozessvertretung in Staatshaftungsverfahren, ZÖR 2021, 225 et seq.

  • Der EuGH als „Wonderwall“ im Beihilferecht?, wbl 2019, 121 et seq.

  • Über Äpfel, Birnen und die „Vergleichbarkeitsprüfung“ im Europäischen Steuerrecht, ÖStZ 2018, 301 et seq.

  • Die Glücksspielabgabe auf Preisausschreiben, RdW 2017, 344 et seq.

  • Die Ausdehnung der Schumacker-Rechtsprechung und der Fluch der „bösen“ Tat, ÖStZ 2017, 144 et seq.

  • Die Monopolisierung des Vertriebs von E-Zigaretten aus unions- und verfassungsrechtlicher Sicht, ÖZW 2016, 32 et seq. (gemeinsam mit Teresa Weber).

  • Österreich erhebt aufgrund einer DBA-Streitigkeit erstmals Klage beim EuGH, SWI 2016, 134 et seq. (gemeinsam mit Ina Kerschner und Christoph Seydl)

  • Verlust der Staatsbürgerschaft als Mittel zur Terrorismusbekämpfung?, SPRW 2015, 187 et seq.

  • Zugang zu Dokumenten aus Vertragsverletzungsverfahren, JRP 2014, 188 et seq.

  • Die Transparenzverordnung im Wandel der Zeit, EuR 2014, 594 et seq.

  • Poker, ein Spiel, das sich aus dem Glücksspielgesetz verabschiedet?, ÖZW 2014, 98 et seq.

  • Die ungarische „Krisensteuer“, ÖStZ 2013, 579 et seq.

  • Die Wohnbauförderung im Visier des Unionsrechts - Viel Lärm um nichts?, wbl 2013, 379 et seq.

  • Zwangsstrafen nach § 283 UGB im Lichte des Unionsrechts, RdW 2013, 261 et seq.

  • Exit Tax light: Die Rechtssache C-269/09, Kommission/Spanien, taxlex 2012, 425 et seq.

  • Das österreichische Weltraumgesetz, ZVR 2012, 148 et seq.

  • Sind Staatsoberhäupter Unionsbürger?, ELR 2012, 55 et seq.

  • Der Ausgleich des Verlusts einer Gesellschaft: ein gesellschaftsteuerpflichtiger Vorgang?, taxlex 2012, 30 et seq.

  • Über Coffeeshops und Cannabis – die jüngste EuGH-Entscheidung, ZfRV 2011, 52 et seq.

  • Der EuGH und das Glücksspiel, RdW 2011, 134 et seq.

  • Der Status des Einzelnen im Rahmen des Verständigungsverfahrens nach Art. 25 OECD-MA, ÖStZ 2009, 1016 et seq.

  • Zuständigkeitsabgrenzung zwischen DBA-Verständigungsverfahren und "Welthandelsgericht" Teil I, FJ 2009, 383 et seq.

  • Zuständigkeitsabgrenzung zwischen DBA-Verständigungsverfahren und "Welthandelsgericht" Teil II, FJ 2009, 423 et seq.

  • Anwendbarkeit der WTO-Abkommen auf direkte und indirekte Steuern, SWI 2008, 142 et seq. (gemeinsam mit Thomas Ecker)

III. Urteilsbesprechungen und Tagungsberichte in Fachzeitschriften

  • Akteneinsicht in Kartellverfahren, ELR 2013, 218 et seq.

  • Das Arbeitszimmer einer Jodlerin, VwGH 2.9.2009, GZ 2005/15/0049, ecolex 2009, 990 et seq.

  • Conference report „Arbitration meets Taxation“, SchiedsVZ 2009, 170 et seq. (gemeinsam mit Arno Gildemeister).

  • Conference report „Arbitration Clauses in Tax Treaties“, TDM 2009, 1 et seq. (gemeinsam mit Arno Gildemeister).

  • Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2009 in Vancouver - Teil 1,2,3, ÖStZ 2009/2010, 120 et seq. (gemeinsam mit Anna Bauer, Kasper Dziurdz, Thomas Ecker, Katharina Kubik, Mario Leistentritt, Karin Simader, Birgit Stürzlinger, Elisabeth Titz).

  • Normalsatz von 20% USt bei Umsätzen aus einer Kontaktsauna?, UFS 22.12.2008, RV/3328-W/08, ecolex 2009, 525 et seq.

  • Regalbetreuer: Dienstvertrag oder Werkvertrag?, UFS 25.8.2008, RV/1909-W/08, ecolex 2008, 357 et seq.

  • Weisen Kosten der Exhumierung das Merkmal der Zwangsläufigkeit auf?, UFS 5.6.2008, RV/2044-W/05, ecolex 2008, 327 et seq.

  • Festsetzung einer Zwangsstrafe gemäß § 111 BAO, UFS 9.4.2008, RV/0639-I/07, ecolex 2008, 253 et seq.

  • Grobes Verschulden bei verspäteter Entrichtung der USt-Vorauszahlung?, UFS 1.4.2008, RV/0216-W/07, ecolex 2008, 215 et seq.

  • Stellt die Vermietung einer Kirchenorgel an die Gemeinde einen Betrieb gewerblicher Art und damit ein Unternehmen dar?, UFS 13.2.2008, RV/0533-G/06, ecolex 2008, 173 et seq.

  • Die Zurechnung von Prostitutionsumsätzen, UFS 5.12.2007, RV/0087-W/05, ecolex 2008, 372.

  • Tagungsbericht „Die Geschichte der Doppelbesteuerungsabkommen“, IStR 2008, 3 et seq. (gemeinsam mit Friederike Gorgiev-Oberascher)

  • Conference report “Source versus Residence – The Allocation of Taxing Rights in Tax Treaty Law” Intertax 2008, 233 et seq. (gemeinsam mit Florian Brugger, Thomas Ecker, Borbala Kolozs, Ciprian Paun, Birgit Stürzlinger).

IV. Sonstige Arbeiten

  • Die Abschaffung der vorzeitigen Alterspension – Streitthema der Gegenwart, Diplomarbeit WU Wien (2004).

  • Das ‚Welthandelsgericht‘ als Forum zur Beilegung von Streitigkeiten im Bereich der direkten Besteuerung im Vergleich zu anderen Direktsteuerverfahren, Dissertation WU Wien (2010).

  • Die Transparenzverordnung im Wandel der Zeit, „Hausarbeit“ gemäß § 6 der BKA-Grundausbildungsverordnung (2012).

V. Lehr- und Vortragserfahrung

  • Der Verfassungsdienst im Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz, Exkursion für Studierende des Juridicums der Universität Wien, 29.11.2019, Palais Trautson - Wien.

  • Aktuelle beihilferechtliche Judikatur mit Österreich-Bezug, Veranstaltung der Landesgruppe Österreich der International Fiscal Association und des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht zum Thema „Aktuelles zum Beihilferecht“, 18.11.2019 Wirtschaftsuniversität Wien.

  • Transparenz im Unionsrecht: ein Überblick, Euroregionale Vereinigung für vergleichendes öffentliches Recht und Europarecht - Die Transparente Verwaltung in Österreich und in Italien, 28.02.2018 Universität Trient (Italien).

  • Aktuelle EuGH Judikatur, Seminar im Rahmen des Bildungsprogramms Europa & Sprachen der Verwaltungsakademie des Bundes, SS 2017 bis heute, Schloss Laudon - Wien.

  • The Role of Member States in infringement proceedings, Court of Justice of the European Union: Recent VAT Case Law, 12.01.2017 Wien.

  • Grundlagen des Unionsrechts, Kurs für die modulare Grundausbildung der Verwendungsgruppen A1 und A2 und Entlohnungsgruppen v1 und v2 in der Verwaltungsakademie des Bundes, WS 2016/2017 bis heute, Schloss Laudon - Wien.

  • Streitbeilegung im Internationalen Steuerrecht - Nationalbericht für den Kongress der International Fiscal Association 2016, Veranstaltung der Landesgruppe Österreich der International Fiscal Association und des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht (gemeinsam mit Judith Herdin-Winter und Sabine Schmidjell-Dommes), 10.03.2016 Wien.

  • Amtsverschwiegenheit, Auskunftspflicht und das Konzept der Transparenz im Unionsrecht, Seminar im Rahmen des Bildungsprogramms Europa & Sprachen der Verwaltungsakademie des Bundes, 4.10.2013 sowie 21.10.2014 Schloss Laudon - Wien.

  • Die Transparenzverordnung im Wandel der Zeit, Vortrag im Rahmen des Klub Kanzleramt, 10.10.2012, Palais Dietrichstein - Wien.

  • Jüngste EuGH Judikatur, Europarechts-Doktorandenseminar an der Universität Salzburg, 25.11.2010, 19.01.2012, 8.12.2012, 28.11.2013 sowie 6.11.2014 Salzburg.

  • Die Beilegung internationaler Streitigkeiten unter besonderer Berücksichtigung des EuGH, Seminar im Rahmen des Bildungsprogramms Europa & Sprachen der Verwaltungsakademie des Bundes, 20.05.2011 sowie 30.03.2012 Schloss Laudon - Wien.

  • Das EuGH-Urteil in der Rs C-384/09 Prunus SARL, Praxis Reihe EuGH Update, Akademie der Wirtschaftstreuhänder, 11.05.2011, Wien.

  • The 1982 UN Principles Governing the Use by States of Artificial Earth Satellites for International Direct Television Broadcasting, Conference on „Soft Law“ in Outer Space an der Universität Wien, 2.04.2011, Wien.

  • Internationale Amtshilfe in Steuersachen: Rechtsschutz des Steuerpflichtigen im ersuchten und ersuchenden Staat, 17. Wiener Symposion zum Internationalen Steuerrecht, 18.06.2010, Wien.

  • Das ‚Welthandelsgericht‘ als Forum zur Beilegung von Streitigkeiten im Bereich der direkten Besteuerung im Vergleich zu anderen Direktsteuerverfahren, defensio dissertationis, 16.12.2009, Wirtschaftsuniversität Wien.

  • Grundkurs Steuerrecht, WS 2009/2010 (gemeinsam mit Daniela Hohenwarter), SS 2016 und WS 2019/2020, Wirtschaftsuniversität Wien.

  • Die Erhebung von Quellensteuern im Verhältnis zu Drittstaaten aus gemeinschaftsrechtlicher Sicht (gemeinsam mit Daniela Hohenwarter), 16. Wiener Symposion zum Internationalen Steuerrecht, 19.06.2009, Wien.

  • Introduction to International and European Tax Law, Vortrag im Rahmen des CEEPUS II Stipendiums an der University of Montenegro, 20.04.2009-24.04.2009, Podgorica (Montenegro). 

  • Mutual Agreement, Exchange of Information and Mutual assistance on the Collection of Taxes (Arts. 25, 26 and 27 Model Conventions), Konferenz “Europe-China Tax Treaties Research” an der Central University of Finance and Economics, 19.03.2009, Bejing (China).

  • Early Tax Treaties, Konferenz “The History of Double Tax Conventions“, 4.06.2008, Rust.

  • Vertiefungskurs Steuerrecht (gemeinsam mit Prof. Michael Lang, Prof. Josef Schuch und Prof. Claus Staringer), WS 2007/2008 bis WS 2009/2010, Wirtschaftsuniversität Wien.