Ansicht Campus WU

Vorträge

MMag. Dr. Ines Hofbauer-Steffel, M.B.L.-HSG

  1. Die Relevanz von Änderungen des OECD Musterkommentars für früher abgeschlossene Doppelbesteuerungsabkommen – Erkenntnis des VwGH vom 31. Juli 1996High Level Scientific Conference, Rust, 4.-6. Jänner 2001.

  2. Mutual Agreement Procedures and Arbitration Procedures in Austrian Tax Treaty LawHigh Level Scientific Conference, Rust, 21.-22. September 2001.

  3. Der abkommensrechtliche Grenzgängerbegriff 9. Wiener Symposion zum Internationalen Steuerrecht „Arbeitnehmer im Recht der DBA“, Wirtschaftsuniversität Wien, 3. Juni 2002. (Zusammen mit Dr. Mario Züger)

  4. Non-Discrimination, Mutual Agreement Procedure and Exchange of InformationTax Academy on European Tax Law, Tax Treaty Law & Cyprus Tax Reform, Limassol (Zypern), 11. Juni 2002.

  5. OECD Developments On Harmful Tax CompetitionTax Academy on European Tax Law, Tax Treaty Law & Cyprus Tax Reform, Limassol (Zypern), 13. Juni 2002.

  6. VeräußerungsgewinneDie Praxis der Doppelbesteuerungsabkommen in Fallstudien, Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Wien, 23. Jänner 2003.

  7. Verständigungsverfahren; Schiedskonvention; Schieds-verfahren; andere Möglichkeiten des Rechtsschutzes bei DoppelbesteuerungDie Praxis der Doppelbesteuerungsabkommen in Fallstudien, Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Wien, 25. Jänner 2003.

  8. Die Berechnung der ausländischen Durchschnittsteuer-belastung bei Anwendung der Befreiungsmethode im Rahmen der neuen Verordnung zu § 48 BAO Steuerrechtstag 2003, Strobl am Wolfgangsee, 10. Mai 2003.

  9. Die Unterbetriebstätte 10. Wiener Symposion zum Internationalen Steuerrecht „Die beschränkte Einkommen- und Körperschaftsteuerpflicht“, Wirtschaftsuniversität Wien, 16. Mai 2003. (Zusammen mit Prof. Dr. Wolfgang Gassner)

  10. Methods to Avoid Double Taxation, Mutual Agreements, Exchange of Information (Articles 23, 25, 26 OECD-MC)Tax Academy „EC Tax Treaties & European Tax Law/OECD“,Limassol (Zypern), 26. Mai 2003.

  11. Pending Cases at the European Court of JusticeTax Academy „EC Tax Treaties & European Tax Law/OECD“,Limassol (Zypern), 27. Mai 2003.

  12. Methods to Avoid Double Taxation, Mutual Agreements, Exchange of Information (Articles 23, 25, 26 OECD-MC)Tax Seminar International & Cyprus Tax Law, Limassol (Zypern), 14. Oktober 2003.

  13. Recent Decisions and Pending Cases before the ECJTax Seminar International & Cyprus Tax Law, Limassol (Zypern), 14. Oktober 2003.

  14. Taxation of Partnerships (Cypriot, EU and Tax Treaty Law)Tax Seminar International & Cyprus Tax Law, Nicosia (Zypern), 16. Oktober 2003.

  15. VeräußerungsgewinneDie Praxis der Doppelbesteuerungsabkommen in Fallstudien, Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Wien, 15. Jänner 2004.

  16. Qualifikationskonflikte in der Praxis; Gestaltungsmöglich-keiten zur Erzielung der doppelten Nichtbesteuerung; Dreieckssachverhalte - Chancen und RiskenDie Praxis der Doppelbesteuerungsabkommen in Fallstudien, Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Wien, 15. Jänner 2004. (Zusammen mit Prof. Dr. Michael Lang)

  17. Die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus WTO-rechtlicher Sicht11. Wiener Symposion zum Internationalen Steuerrecht „Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat in den Doppelbesteuerungsabkommen“, Wirtschaftsuniversität Wien, 14. Mai 2004. (Zusammen mit Prof. Dr. Michael Lang)

  18. VeräußerungsgewinneDie Praxis der Doppelbesteuerungsabkommen in Fallstudien, Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Wien, 20. Jänner 2005.

  19. Qualifikationskonflikte in der Praxis; Gestaltungsmöglich-keiten zur Erzielung der doppelten Nichtbesteuerung; Dreieckssachverhalte - Chancen und RiskenDie Praxis der Doppelbesteuerungsabkommen in Fallstudien, Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Wien, 20. Jänner 2005.

  20. DBA-Diskriminierungsverbote und gemeinschaftsrechtliche Grundfreiheiten – Meistbegünstigung12. Wiener Symposion zum Internationalen Steuerrecht „Die Diskriminierungsverbote im Recht der Doppelbesteuerungs-abkommen“, Wirtschaftsuniversität Wien, 17. Juni 2005.

  21. Capital Gains and Tax TreatiesThe Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Wien, 19. Jänner 2006.

  22. Triangular Cases – Chances and RisksThe Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Wien, 20. Jänner 2006.

  23. Qualification Conflicts; Triangular Cases – Chances and RisksThe Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Wien, 19. Jänner 2007.

  24. Qualification Conflicts; Tax Planning with the Objective of Double Non-Taxation; Triangular Cases – Opportunities and RisksThe Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Wien, 25. Jänner 2008.

  25. Qualification Conflicts in Practice; Tax Planning; Triangular Cases – Opportunities and RisksThe Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Wien, 23. Jänner 2009.