Ansicht Campus WU

Publikationen

MMag. Dr. Ines Hofbauer-Steffel, M.B.L.-HSG

I.   Monographien / Monographies

  1. Hofbauer, Change of Residence of Individuals and Corporations, im Rahmen des EUCOTAX-Programms 2000/01 "Tax Treatment of Non-Residents", WU-Wien (2001). Diplomarbeit.

  2. Hofbauer, Das Prinzip der Meistbegünstigung im grenzüberschreitenden Ertragsteuerrecht – Eine Betrachtung anhand des Internationalen Wirtschaftsrechts und des Rechts der Doppelbesteuerungsabkommen, Linde Verlag (2005).

II.   (Mit-)Herausgeberschaften / (Co-)Editorships

  1. Bauer/Burgstaller/Haslinger/Herdin/Hofbauer/Lang/H Loukota/W Loukota/Schilcher/Schuch/Staringer/Stefaner/Strasser/Sutter/Zieseritsch (Hrsg) Unilaterale Maßnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung. Linde Verlag (2004).

  2. Lang/Herdin/Hofbauer (Hrsg) WTO and Direct Taxation. Linde Verlag (2005).

  3. Herdin-Winter/Hofbauer (Hrsg) The Relevance of WTO Law for Tax Matters. Linde Verlag (2006).

  4. Galla/Heckenthaler/Hofbauer-Steffel/Striegel (Hrsg) Grundlagen des österreichischen Steuerrechts – mit internationalen Aspekten für den deutschen Investor. Erich Schmidt Verlag (2012).

III.   Beiträge in Kommentierungen / Articles in comments

  1. Hofbauer-Steffel, Kommentierung von § 6b KStG, in Lang/Schuch/ Staringer (Hrsg) Körperschaftsteuergesetz. Linde Verlag (2009) 201.

III.   Beiträge in Sammelbänden / Articles in Collected Editions

  1. Hofbauer, Tax Treaty Interpretation in Austria, in Lang (Hrsg) Tax Treaty Interpretation. Linde Verlag (2001), Kluwer (2001) 13.

  2. Hofbauer, Settlement of Disputes in Austrian Tax Treaty Law, in Lang/Züger (Hrsg) Settlement of Disputes in Tax Treaty Law. Linde Verlag (2002), Kluwer (2003) 49.

  3. Gassner/Hofbauer, Die Unterbetriebstätte, in Gassner/Lang/Lechner/ Schuch/Staringer (Hrsg) Die beschränkte Steuerpflicht im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht. Linde Verlag (2004) 83.

  4. Hofbauer, Die Berechnung der ausländischen Durchschnittsteuerbelastung bei Anwendung der Befreiungsmethode, in Bauer et al (Hrsg) Unilaterale Maßnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung. Linde Verlag (2004) 119.

  5. Hofbauer, Die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus WTO-rechtlichter Sicht, in Gassner/Lang/Schuch/Staringer (Hrsg) Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat in den Doppelbesteuerungsabkommen. Linde Verlag (2005) 49.

  6. Hofbauer, DBA-Diskriminierungsverbote und gemeinschaftsrechtliche Grundfreiheiten – Meistbegünstigung, in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg) Die Diskriminierungsverbote im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen. Linde Verlag (2006) 289.

  7. Hofbauer, Alternative ways of providing for most favoured nation treatment in international tax law, in van Thiel (Hrsg) The European Union’s prohibition of discrimination, most-favoured-nation treatment and tax treaties: opinions and materials. CFE Booklet (2006) 128.

  8. Hofbauer-Steffel/Haimerl, Outbound Investments – Länderteil Österreich, in Jesch/Schilder/Striegel (Hrsg) Rechtshandbuch Immobilien-Investitionen. Verlag C.H.Beck (2009) 478.

  9. Hofbauer-Steffel/Pucher/Reinisch, M&A Tax Fundamentals – Austria, in IBFD (Hrsg) M&A Tax Fundamentals 2009 (2009) 23.

  10. Hofbauer-Steffel/Pucher, Country Surveys - Austria, in IBFD (Hrsg) M&A Tax Fundamentals 2010 (2010) 23.

  11. Hofbauer-Steffel, Zuzugs- und Wegzugsbesteuerung, in Kirchmayr/Mayr/Schlager (Hrsg) Besteuerung von Kapitalvermögen. LexisNexis (2011) 295.

  12. Hofbauer-Steffel, Einkommensteuer – Persönliche Steuerpflicht, in Galla/Heckenthaler/Hofbauer-Steffel/Striegel (Hrsg) Grundlagen des österreichischen Steuerrechts. Erich Schmidt Verlag (2012) 29.

  13. Theuerer/Hofbauer-Steffel, Einkommensteuer – Einkunftsarten, in Galla/Heckenthaler/Hofbauer-Steffel/Striegel (Hrsg) Grundlagen des österreichischen Steuerrechts. Erich Schmidt Verlag (2012) 38.

  14. Hofbauer-Steffel, Einkommensteuer – Zuzugsbegünstigung, in Galla/Heckenthaler/Hofbauer-Steffel/Striegel (Hrsg) Grundlagen des österreichischen Steuerrechts. Erich Schmidt Verlag (2012) 98.

  15. Hofbauer-Steffel, Einkommensteuer – EU-Quellensteuer, in Galla/Heckenthaler/Hofbauer-Steffel/Striegel (Hrsg) Grundlagen des österreichischen Steuerrechts. Erich Schmidt Verlag (2012) 101.

  16. Zeitlinger/Hofbauer-Steffel, Körperschaftsteuer – Allgemeines zur sachlichen Steuerpflicht, in Galla/Heckenthaler/Hofbauer- Steffel/Striegel (Hrsg) Grundlagen des österreichischen Steuerrechts. Erich Schmidt Verlag (2012) 127.

  17. Hofbauer-Steffel, Körperschaftsteuer – Beschränkte Steuerpflicht, in Galla/Heckenthaler/Hofbauer-Steffel/Striegel (Hrsg) Grundlagen des österreichischen Steuerrechts. Erich Schmidt Verlag (2012) 179.

  18. Hofbauer-Steffel/Sauer, Rechtsformgestaltung für Anwaltspartnerschaften aus bilanzieller, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht – unter besonderer

IV.     Artikel in Fachzeitschriften / Articles in journals

  1. Hofbauer, EuGH-Verfahren auf dem Gebiet der direkten Steuern, IStR 2002, 839.

  2. Hofbauer/Loukota/Stefaner, Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2002 in Oslo, ÖStZ 2002/1054, 612.

  3. Hofbauer/Stefaner, IFA Kongress Oslo 2002 - Treffen mit dem Who-is-Who des Internationalen Steuerrechts - 2004 in Wien, KWT Update 01/2003, 9.

  4. Hofbauer, Schiedsklauseln als Ergänzung des Verständigungsverfahrens in der jüngeren Abkommenspraxis, SWI 2003, 325.

  5. Burgstaller/Ehweiner/Hofbauer/Schilcher, Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2003 in Sydney, ÖStZ 24/2003, 551.

  6. Burgstaller/Hofbauer/Schilcher, IFA-Kongress Sydney 2003 - eine unvergessliche Reise nach "down under", KWT Update 4/2003, 32.

  7. Hofbauer, Die Berechnung einer vergleichbaren Durchschnittssteuerbelastung im Rahmen von § 10 Abs. 4 KStG sowie VO zu § 48 BAO, SWI 2004, 79.

  8. Hofbauer, Internationale Steuerplanung im Unternehmensverbund, FJ 2004, 133.

  9. Hofbauer, Das Meistbegünstigungsprinzip in den deutschen und österreichischen Doppelbesteuerungsabkommen, IStR 2004, 667.

  10. Hofbauer, Aktuelles aus dem Bereich "Harmful Tax Competition" - Der 2004 Progress Report, SWI 2004, 238.

  11. Hofbauer, To What Extent does the OECD Harmful-Tax-Competition Project Violate the Most-Favoured-Nation Obligations under WTO Law?, ET 2004, 400.

  12. Hofbauer, Erfordern die Grundfreiheiten des EG-V eine innereuropäische Meistbegünstigung? - Erste Erkenntnisse aus dem "D"-Fall, SWI 2004, 586.

  13. Hofbauer et al, Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2004 in Wien, ÖStZ 3/2005, 51.

  14. Hofbauer, Die Anwendbarkeit des Art. I GATT auf direkte Steuern, ecolex 2005, 467.

  15. Hofbauer, UFS verneint die Geltung der Meistbegünstigung im Europarecht, SWI 2005, 376.

  16. Hofbauer, Most-Favoured-Nation Clauses in Double Taxation Conventions – A Worldwide Overview, intertax 2005, 445.

  17. Hofbauer, Unmittelbare Entlastung an der Quelle – Neuerungen und Zweifelsfragen durch die DBA-EntlastungsVO, taxlex 2005, 519.

  18. Hofbauer, Die DBA-Entlastungsverordnung, GeS 2005, 381.

  19. Hofbauer/Sauer, Doppel(nicht)besteuerung von importierten stillen Reserven bei Beteiligungseinbringung?, taxlex 6/2006, 326.

  20. Hofbauer, Die Spaltung als geeignetes Instrument zur Minimierung von Haftungsrisiken?, taxlex 9/2006, 485.

  21. Hofbauer, Die steuerliche Berücksichtigung von Earn-out-Klauseln, taxlex 12/2006, 642.

  22. Hofbauer-Steffel, Das Erfordernis eines Rechtsformvergleichs für EU-Körperschaften im Rahmen des internationalen Schachtelprivilegs, taxlex 9/2008, 382.

  23. Hofbauer-Steffel/Stetsko, Zweifelsfragen bei der Einbringung von Kapitalanteilen und Fremdkapital, taxlex 10/2008, 427.

  24. Czigler/Hofbauer-Steffel, M&A Rundschau, taxlex 12/2009, 527.

  25. Damböck/Hofbauer-Steffel/Spornberger, Erfüllungsort Bankkonto?, taxlex 1/2010, 28.

  26. Hofbauer-Steffel/Zeitlinger, Das ertragsteuerliche Schicksal von Eingangssteuern bei Zuwendungen an Substiftungen, ZfS 1/2012, 9.

  27. Hofbauer-Steffel/Zeitlinger, § 9 Abs 1 Z 3 UmgrStG idF BBG 2012 – ein unvollkommener Versuch, RdW 2012/248, 248.

  28. Hofbauer-Steffel/Kiesenhofer, Neuerungen zur Arbeitnehmereigenschaft von Rechtsanwälten, ecolex 2014, 638.

  29. Hofbauer-Steffel, Alternative Finanzierungsmodelle – Österreich rüstet auf, M&A Review 9/2015, 332.

V.     Gutachten / Opinions

  1. Hofbauer, Österreichische Stellungnahme zum David R. Tillinghast Research Programme (IFA) "Tax Treaty Arbitration", Februar 2003 (unveröffentlicht).

VI.     Entscheidungsbesprechungen / Case notes

  1. Hofbauer, Schulungskosten und verdeckte Gewinnausschüttung (VwGH 27.2.2003, 99/15/0063, 0064), GeS 9/2003, 370.

  2. Hofbauer, Neufestsetzung der Nutzungsdauer von vermieteten Gebäuden (VwGH 24.6.2003, 99/14/0015), GeS 12/2003, 498. 

  3. Hofbauer, Angemessenheit der Gewinnverteilung einer KG (VwGH 16.9.2003, 2000/14/0069), GeS 1/2004, 44.

  4. Hofbauer, Vorweggenommene Werbungskosten und Vorsteuerabzug bei Vermietung und Verpachtung (VwGH 7.10.2003, 2001/15/0085) GeS 3/2004, 25.

  5. Hofbauer, Der Umfang der Vollmacht eines Rechtsanwalts bei verknüpften Verfahren (VwGH 16.12.2003, 2001/15/0026) GeS 6/2004, 29.

  6. Hofbauer/Hohenwarter/Obermair/Petritz, BFH-Rechtsprechungsübersicht, ecolex 2005, 398.

  7. Gurtner/Hofbauer/Kofler, EC Tax Update, taxlex monatliche Entscheidungsbesprechung der EuGH-Rechtsprechung 4/2006 bis 4/2012.

VII.     Nichtwissenschaftliche Veröffentlichungen / Non-scientific publications

  1. Hofbauer, Tax Treaty Interpretation in Rust, IStR 2001.

  2. Hofbauer, EUCOTAX – ein Qualitätsmerkmal am Arbeitsmarkt, WU-Alumni News 47/2004, 14.

  3. Hofbauer, EUCOTAX – ein grenzüberschreitendes Forschungsnetzwerk im Bereich Internationales Steuerrecht, wu-memo 59/04, 21.