Publikationen und Vorträge
Mag. Dr. Florian Brugger
I. Monographien / Monographs
Brugger, Einnahmenrealisation im außerbetrieblichen Bereich (Band 66 der Reihe "Schriften und aktuelle Beiträge zum österreichischen Abgabenrecht", LexisNexis, 2011).
II. Beiträge in Kommentaren und Sammelwerken / Articles in Commentaries and Collected Editions
Brugger, International and EC Tax Aspects of Groups of Companies – Austria, in Maisto (Hrsg), International and EC Tax Aspects of Groups of Companies, EC and International Tax Law Series, Volume 4 (2008) 175-208.
Brugger, Missbrauchserfassung im DBA-Recht im Wege des „Künstlerdurchgriffs“ nach Art 17 Abs 2 OECD-MA, in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg), Die Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten im Internationalen Steuerrecht (2009) 239-255.
Brugger, § 24 KStG, in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg), Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz (2009) 696-722.
Brugger/Fürnsinn, Wegzug und Zuzug, in Mühlehner/Cserny/Petritz/Plott (Hrsg), Die Besteuerung von Kapitalvermögen (2011) 83-93.
Brugger, § 27 Abs 6 Z 1 lit b EStG, in Hofstätter/Reichel, EStG Kommentar (51. Lieferung, 2012).
Brugger, § 97 Abs 1 EStG, in Hofstätter/Reichel, EStG Kommentar (51. Lieferung, 2012).
Brugger/Dziurdz, Fremdfinanzierte Ausschüttungen und Einlagenrückzahlungen, in Lang/Schuch/Staringer/Storck (Hrsg), Aktuelle Fragen der Konzernfinanzierung (2013) 107-132.
Brugger, § 24 KStG (Erhebung der Steuer), in Lang/Rust/Schuch/Staringer (Hrsg), Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz 2. Auflage (2016) 1160-1203.
Brugger/Plott/Zöchling, Einlagenrückzahlung „neu“ und (Konzern-)Steuerplanung, in Mayr/Schlager/Zöchling (Hrsg), Handbuch Einlagenrückzahlung (2016) 51-75
Brugger, Zurechnung des Leasingguts, in Podoschek (Hrsg), Praxishandbuch Leasing (2017) 187-223.
Brugger, Die Aufgaben des Beraters in der begleitenden Kontrolle, in Müller/Woischitzschläger/Zöchling (Hrsg), Co-operative Tax Compliance in Österreich (2019) 194-205.
III. Beiträge in Fachzeitschriften / Articles in Journals
Brugger, Wegzugsbesteuerung und Abkommensrecht, SWI 2007, 510-522.
Brugger, Mindeststeuer und Steueranrechnung, ÖStZ 2008, 59-61.
Brugger, Anrechnung von Abzugsteuer auf steuerbefreite Einkünfte, ÖStZ 2008, 396-399.
Brugger, Fiktivsteueranrechnung und Endbesteuerung, taxlex 2009, 99-103.
Brugger, Erwerb und Einziehung von Forderungen im außerbetrieblichen Bereich, ÖStZ 2009, 415-419.
Brugger, Anrechnungshöchstbetrag und Gruppenbesteuerung, SWI 2010, 466-471.
Brugger/Dziurdz, Verlustverrechnungsgrenze und echte stille Beteiligung, ÖStZ 2010, 427-429.
Brugger, KStR 2013: verdeckte Ausschüttung an der Wurzel, SWK 2013, 609-615.
Brugger, Zinsschranke – aufgeschoben ist nicht aufgehoben, SWK 2016, 1052-1068 (gemeinsam mit Zöchling).
Brugger, Die genaue Ermittlung der Innenfinanzierung, RdW 2017, 117-124 (gemeinsam mit Marchgraber/Zöchling).
Brugger, Importverschmelzung – Auswirkungen auf das Einlagen- und Innenfinanzierungsevidenzkonto, SWK 2017, 975-983.
Brugger, Fehlerberichtigung gemäß § 4 Abs 2 Z 2 EStG und VwGH-Rechtsprechung zur Wiederaufnahme auf Antrag – Gesetzesänderung nötig? ÖStZ 2017, 431-436 (gemeinsam mit Marchgraber).
Brugger, Zinsschranke im österreichischen KStG ab 1. 1. 2021, SWK 2020, 1564-1578 (gemeinsam mit Zöchling).
IV. Entscheidungsbesprechnungen / Case notes
Brugger, Begünstigung fiktiver Stock Options nach § 3 Abs 1 Z 15 lit c EStG? UFS 4. 6. 2008, RV/0022-W/07, ecolex 2008, 769.
Brugger, Ermäßigte Mindeststeuer bei Eintritt in die unbeschränkte Steuerpflicht, UFS 17. 3. 2008, RV/1218-L/06, RV/1219-L/06, ecolex 2008, 961.
Brugger, Auslandssteueranrechnung im Veranlagungsverfahren trotz Abgeltungswirkung des KESt-Abzugs, UFS 29. 10. 2008, RV/0301-W/08, RV/0302-W/08, ecolex 2009, 174-175.
Brugger, Ermäßigte Mindeststeuer bei Wechsel von der beschränkten zur unbeschränkten Steuerpflicht, VwGH 28. 5 .2009, 2008/15/0193, ecolex 2009, 711-712.
Brugger, Zufluss bei beherrschenden Gesellschaftern und Geschäftsführern, VwGH 23. 3. 2010, 2007/13/0037, ecolex 2010, 601-602.
Brugger, Einnahmenerzielung bei der Gutschrift von Bonusmeilen, VwGH 29. 4. 2010, 2007/15/0293, ecolex 2010, 703-704.
Brugger, KESt-Pflicht für Vorteilsgewährung bei Kontoeröffnung? VwGH 25. 5. 2011, 2006/13/0023, ecolex 2011, 752-753.
V. Tagungsberichte / Conference papers
Brugger, Einkünftezurechnung und § 22 BAO, SWI 2008, 24-26.
Brugger/Ecker/Kolozs/Koppensteiner/Paun/Stürzlinger, Vienna University Conference 2007: Source versus Residence - The Allocation of Taxing Rights in Tax Treaty Law, Intertax 2008, 233-237.
VI. Herausgeberschaften / Editorships
Brugger/Plansky, Permanent Establishments in International and EU Tax Law (Band 68 der Reihe "Series on International Tax Law", Linde, 2011).
VII. Vorträge / Lectures
Brugger/Lang, Interpretation and Application of Double Tax Treaties; Rule of Interpretation of Art 3 para 2 OECD Model Convention; Relevance of the OECD Model Commentary and its Modifications, TPA Tax Academy, Wien, 15. 5. 2008.
Brugger, Missbrauchserfassung im DBA-Recht im Wege des „Künstlerdurchgriffs“ nach Art 17 Abs 2 OECD-MA, 15. Wiener Symposion zum internationalen Steuerrecht, Wien, 20. 6. 2008.
Brugger/Lang, Interpretation and Application of Double Tax Treaties; Rule of Interpretation of Art 3 para 2 OECD Model Convention; Relevance of the OECD Model Commentary and its Modifications, CEE Vienna International Tax Law Summer School, Wien, 13. 7. 2009.
Brugger, Fragen der Einnahmenrealisation im außerbetrieblichen Bereich, 19. Steuerrechtstag, Salzburg, 7. 5. 2010.
Brugger/Dziurdz, Fremdfinanzierte Ausschüttungen und Einlagenrückzahlungen, 1. Wiener Symposion zum Unternehmenssteuerrecht, Wien, 24. 1. 2011.
Brugger, Außerbetriebliche Sphäre von Kapitalgesellschaften – Änderungen durch die Körperschaftsteuerrichtlinien 2013, 22. Steuerrechtstag, Pörtschach am Wörthersee, 11. 5. 2013.
Brugger, Tax Treaty Application and Treaty Shopping from an Austrian Perspective, Konferenz der International Fiscal Association, Slovak Republic Branch zum Thema „Offshore Structures”, Bratislava, 18. 9. 2013.
Brugger, Internationale und nationale Entwicklungstendenzen auf dem Gebiet der Missbrauchs-bekämpfung, Vortragsreihe „Alles, was Recht ist“, Wien, 9. 12. 2013.