Ansicht Campus WU

Publikationen und Vorträge

Dr. Katharina Daxkobler

I. Monographie

  1. Die grundfreiheitliche Rechtsprechung des EuGH – Direktes Steuerrecht und Sozial(versicherungs)recht, Linde Verlag (2015)

  2.  

II. Analytischer Report im Rahmen von FreSSco (Free Movement of Workers and Social Security Coordination, Netzwerk unabhängiger Experten, koordiniert durch die Universität Gent) im Auftrag der Europäischen Kommission

  1. Analytical report 2014: The relationship between social security coordination and taxation law (gemeinsam mit Prof. Dr. Bernhard Spiegel, Prof. Dr. Grega Strban and Prof. Dr. A.P van der Mei), FreSSco, European Commission (2015)

  2.  

III. Beiträge in Sammelbänden / Articles in Collected Editions

  1. Austria (gemeinsam mit Markus Seiler), in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg) Tax Rules in Non Tax Agreements (2012), in Druck.

  2. Taxation of Intercompany Dividend Distributions under Domestic Law, EU Law and Tax Treaties - Austrian National Report (gemeinsam mit Elisabeth Pamperl), in Maisto (Ed.) Taxation of Intercompany Dividend Distributions under Domestic Law, EU Law and Tax Treaties, IBFD: EC and International Tax Law Series, Volume 8 (2012), in Druck.

  3. Künstler und Sportler in den österreichischen DBA (Art 17 OECD-MA), in Lang/Pistone/Schuch/Staringer/Storck (Hrsg.) „Die österreichische DBA-Politik – Das „österreichische Musterabkommen“ (2013) 271 f.

  4. Authority to conclude contracts in the name of the enterprise according to Art 5 par 5 OECD Model Convention, in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg.) Dependent Agents as Permanent Establishments  (2014) 85 f.

  5. Die Behandlung alinearer Dividenden, in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg.), Dividenden im Konzern (2016). 21 f.

  6. Niederbesteuerung als Beihilfe, in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg.) Niedrigbesteuerung im Unternehmenssteuerrecht (gemeinsam mit Elisabeth Pamperl), (2016) 129 f.

  7. Practical Guidance Tax (2018)

    • Abzugsfähige Aufwendungen und Ausgaben (§ 11 KStG)

      • Nichtabzugsfähige Aufwendungen (§ 12 KStG)

  8.  

IV. Publikationen in Fachzeitschriften / Publications in Journals 

  1. Die Durchbrechung des Aufteilungsverbots bei gemischt veranlassten Reisen (gemeinsam mit Ina Kerschner), ÖStZ 2011, 732 f.

  2. Der Dividendenbegriff im OECD-Musterabkommen (gemeinsam mit Elisabeth Pamperl), SWI 2011, 474 f.

  3. Die ertragsteuerrechtliche Behandlung des Arbeitszimmers auf dem Prüfstand (gemeinsam mit Elisabeth Pamperl), ÖStZ 2012, 217 f.

  4. Bewertungsfragen zur rückwirkenden Übertragung von nicht begünstigtem Vermögen iSd Art IV UmgrStG, ÖStZ 2012, 246 f.

  5. Vergütungen im öffentlichen Dienst nach Art 19 OECD MA – Der Vorarlberger Bewährungshelfer im DBA-Liechtenstein (gemeinsam mit Ina Kerschner), SWI 2012, 454 f.

  6. Aktuelles zur Einheitsbewertung im Lichte der Rechtsprechung des VfGH (gemeinsam mit Ina Kerschner), ÖStZ 2012, 517 f.

  7. Bezugsrechtsübertragung bei Kapitalerhöhung zum Nominale (gemeinsam mit Marlies Steindl), RdW 2013, 104 f.

  8. Levy & Sebbag: The ECJ Has Once Again Been Asked to Deliver Its Opinion on Jurisical Double Taxation in the Internal Market (gemeinsam mit Eline Huisman), ET 2013, 400 f.

  9. Da fiel er aus allen Wolken... - Felix Baumgartner und die Sportlerpauschalierungsverordnung (gemeinsam mit Ina Kerschner), SWK 2013, 901 f.

  10. Einkünfte aus Fernsehübertragungsrechten an Sportveranstaltungen nach Art 17 DBA Deutschland-Österreich (gemeinsam mit Ina Kerschner und Marlies Steindl), SWI 2013, 521.

  11. Aktuelle Fragen zum VSt-Abzug bei Gesellschaftsgründung (gemeinsam mit Elisabeth Pamperl), GeS 2013, 510 f.

  12. Wie gewonnen, so zerronnen? - Zur Steuerpflicht von Anerkennungspreisen für eine Dissertation (gemeinsam mit Ina Kerschner), ÖStZ 2014, 166.

  13. Das schleichende Ende des Bankgeheimnisses? (gemeinsam mit Elisabeth Pamperl), SWK 2014, 998 f.

  14. Coordination of Social Security - Drawing the Borderline between Social Security Contributions and Taxes, Case Note on case C-623/13 Ministre de l’Economie des Finances v. Gérard de Ruyter, EU:C:2015:123, Maastricht Journal of European and Comparative Law 2015, 616 f.

  15.  

V. Entscheidungs- und Urteilsbesprechungen / Case notes

  1. Bloße Konzertveranstaltungstätigkeit gemeinnützig?, VwGH 14. 10. 2010, 2008/15/0191, ecolex 2011, 160 f.

  2. Scheidungskosten außergewöhnliche Belastung?, UFS 1. 12. 2010, RV/3471-W/10, ecolex 2011, 188 f.

  3. Anrechenbarkeit polnischer Familienleistungen auf die österreichische Familienbeihilfe, UFS 13. 1. 2011, RV/2461-W/10, ecolex 2011, 192 f.

  4. BFH-Rechtsprechungsübersicht (gemeinsam mit Ina Kerschner und Marlies Steindl) ecolex 2011, 553 ff.

  5. Absetzbarkeit von Kosten eines Sprachkurses, UFS 10. 5. 2011, RV/0047-W/11, ecolex 2011, 955 f.

  6. BFH-Rechtsprechungsübersicht (gemeinsam mit Meliha Hasanovic, Ina Kerschner und Marlies Steindl), ecolex, 1047 f.

  7. BFH-Rechtsprechungsübersicht II (gemeinsam mit Meliha Hasanovic, Ina Kerschner und Marlies Steindl, ecolex 2011, 1151 f.

  8. Sanierungsgewinn in der Gruppenbesteuerung, ecolex 2012, 226 f.

  9. Der Vorarlberger Bewährungshelfer im DBA-Liechtenstein (gemeinsam mit Ina Kerschner), ecolex 2012, 263 f.

  10. BFH-Rechtsprechungsübersicht (Teil I), (gemeinsam mit Meliha Hasanovic, Elisabeth Hütter und Ina Kerschner, ecolex 2012, 1016 f.

  11. BFH-Rechtsprechungsübersicht (Teil II), (gemeinsam mit Meliha Hasanovic, Elisabeth Hütter und Ina Kerschner, ecolex 2012, 1111 f.

  12. Personalgestellung von Ordensangehörigen an ausgegliederte GmbH als Betrieb gewerblicher Art, UFS 7. 3. 2012, RV/0707-G/09, ecolex 2013, 74 f.

  13. BFH-Rechtsprechungsübersicht (Teil III), (gemeinsam mit Meliha Hasanovic, Elisabeth Hütter und Ina Kerschner), ecolex 2013, 69 f.

  14. VfGH hebt Einheitsbewertung im Rahmen der GrESt als verfassungswidrig auf (gemeinsam mit Ina Kerschner), ecolex 2013, 173 f.

  15. EuGH zum VSt-Abzug bei Aufwendungen eines Gründungsgesellschafters (gemeinsam mit Elisabeth Pamperl), ecolex 2014, 564 f.

  16. Anerkennungspreise für eine Dissertation (gemeinsam mit Ina Kerschner), ecolex 2014, 910.

  17.  

     

VI. Fachjournalismus und Konferenzberichte / Conference reports

  1. SWI-Jahrestagung: Grenzüberschreitende Einbringung von Mitunternehmeranteilen in eine Kapitalgesellschaft, SWI 2012, 128 f.

  2. Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2012 in Boston (Teil I) (gemeinsam mit MMag. Katharina Daxkobler / Mag. Martina Gruber / Mag. Ina Kerschner / Mag. Christoph Marchgraber / Mag. Elisabeth Pamperl / Markus Seiler, LL.M. / Mag. Karin Simader / Mag. Karoline Spies / Mag. Marlies Steindl / Marion Stiastny, MSc. / Mag. Theresa Stradinger), ÖStZ 2012, 568.

  3. Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2012 in Boston (Teil II) (gemeinsam mit MMag. Katharina Daxkobler / Mag. Martina Gruber / Mag. Ina Kerschner / Mag. Christoph Marchgraber / Mag. Elisabeth Pamperl / Markus Seiler, LL.M. / Mag. Karin Simader / Mag. Karoline Spies / Mag. Marlies Steindl / Marion Stiastny, MSc. / Mag. Theresa Stradinger) ÖStZ 2012, 605 f.

  4. Conference Report "Tax Governance - The Future Role of Tax Administration in a Networking Society (gemeinsam mit Sebastian Beer, Matthias Kasper, Ina Kerschner, Eduard Müller, Jeffrey Owens, Elisabeth Pamperl, César Alejandro Ruiz Jiménez, Carmel Said Formosa, Eva-Maria Schrittwieser, Marion Stiastny, Marian Wakounig), Intertax 2013, 264 f.

  5. SWI-Jahrestagung: Debt Push-Down bei Unternehmenserwerb, SWI 2013, 347 f.

  6. Tagesbericht zum IFA-Kongress 2013 in Kopenhagen (gemeinsam mit Kasper Dziurdz, Caroline Heber, Elisabeth Pamperl), ÖStZ 2013, 526 f.

  7. Case Studies on Cross-Border Income from Employment, (gemeinsam mit  Franceso Cannas und Ina Kerschner) BIT 2014, in 229 f.

  8. SWI-Jahrestagung, Zurechnung von Beteilgungen zu inländischen Zweigniederlassungen beschränkt steuerpflichtiger Gruppenträger (gemeinsam mit Elisabeth Pamperl), SWI 2014, 383 f.

  9.  

VII. Vorträge

  1. Tax Rules in Austrian Cultural Exchange Agreements, Rust Conference 2011-Tax Rules in Non Tax Agreements, 8.7.2011, Rust.

  2. Abuse of Tax Treaties - Where are the limits? (gemeinsam mit Prof. Michael Lang), TPA-Tax Treaties-Basis Course, 20.10.2011, Wien.

  3. Taxes Covered - Article 2 of the OECD Model Convention on Income and Capital, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 17.1.2012, Wien.

  4. Savings Directive, CEE Vienne Interantional Tax Law Summer School 2012-2015, 19.7.2012 / 17.7.2013 / 17.7.2014 / 16.7.2015, Wien.

  5. Künstler und Sportler in den österreichischen DBA (Art 17 OECD-MA), 19. Wiener Symposion zum Internationalen Steuerrecht: „Die österreichische DBA-Politik – Das „österreichische Musterabkommen“, 22.6.2012, Wien.

  6. European Union and international taxation: EU issues and Double Taxation Conventions (gemeinsam mit Eline Huisman und Markus Seiler), University of Cape Town, 20.2.2013, Kapstadt.

  7. Die Behandlung alinearer Dividenden, 3. Wiener Symposion zum Unternehmenssteuerrecht, "Dividenden im Konzern", 13.3.2013, Wien.

  8. Fiscal Discrimination and Citizenship of the Union - Cathy Schulz-Delzers, Pascal Schulz v Finanzamt Stuttgart III (ECJ 15.9.2011, C-240/10), ECJ Leading Cases on Fundamental Freedoms and Rights, 20.3.2013, Madrid/Spanien.

  9. Authority to conclude contracts in the name of the enterprise according to Art 5 par 5 OECD Model Convention, 20. Viennese Symposium on International Tax Law, Dependent Agents as Permanent Establishments, 14.6.2013, Wien.

  10. Taxes Covered - Article 2 of the OECD Model Tax Convention on Income and on Capital, Tax Treaty Training, Academy of Public Finance, 25.6.2013, Wien.

  11. Artists and Athletes and Tax Treaties - Art 17 of the OECD Model Tax Convention on Income and on Capital, Tax Treaty Training, Academy of Public Finance, 26.6.2013, Wien.

  12. Exchange of Information and Dispute Resolution under Double Tax Treaty Law, Tax Treaty Training, Academy of Public Finance, 28.6.2013, Wien.

  13. Tagungsbericht zum IFA-Kongress, KPMG Wien, 12.9.2013, Wien.

  14. Taxation of Business Profits, Henkel Global Tax Campus @ WU, 15.10.2013, Wien.

  15. Niedrigbesteuerung als Beihilfe (gemeinsam mit Elisabeth Pamperl), 4. Wiener Symposion zum Unternehmenssteuerrecht, "Niedrigbesteuerung im Unternehmenssteuerrecht", 22.1.2014.

  16. Artists and Sportsmen (gemeinsam mit Ina Kerschner), The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 23.1.2014, Wien.

  17. Key note on „Analytical report 2014: The relationship between social security coordination and taxation law“, FreSSco end-of-year meeting, 27.11.2014, Ghent/Belgien.

  18. Entertainers and Sportspersons, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 18.1.2017 / 24.1.2018, KSW Wien.

  19. The Savings Directive, Course for the Slovakian Ministry of Finance, 5.6.2015, Bratislava, Slowakei.

  20. Entertainers and Sportspersons, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 18.1.2017 / 24.1.2018, KSW Wien.

  21. Betriebliche Altersvorsorge, insbesondere auch internationale Aspekte (DBA-Anwendung), Seminarreihe “Alles, was Recht ist” (gemeinsam mit Benedikt Hörtenhuber), 15.1.2018, KPMG Wien.

  22. Lohnsteuer und Finanzstrafrecht, Seminarreihe „Tax Talks“ (gemeinsam mit Stefan Papst), 11.4.2019, KPMG Wien / 24.4.2019, KPMG Salzburg / 25.4.2019, KPMG Linz.

  23.