Ansicht Campus WU

Publikationen

Dr. Karin Spindler-Simader, LL.B.

I. Monographien

  1. Doppelbesteuerungsabkommen Österreich-Kroatien - Kommentar (gemeinsam mit Michael Lang), Linde (2013)

  2. Withholdings Taxes and the Fundamental Freedoms, Kluwer (2013)

  3.  

II. Herausgeberschaften

Limits to Tax Planning (gemeinsam mit Elisabeth Titz), Linde (2013).

III. Beiträge in Sammelbänden / Articles in Collected Editions

  1. Residence of Companies under Tax Treaties and EC Law – Austria, in Maisto (Hrsg) Residence of Companies under Tax Treaties and EC Law, EC and International Tax Law Series, Volume 5 (2009) 339.

  2. Die Zulässigkeit der Erhebung von Quellensteuern aus gemeinschaftsrechtlicher Sicht, in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg) Quellensteuern – Der Steuerabzug bei Zahlungen an ausländische Empfänger (2010) 13. 

  3. Direkte Steuern (gemeinsam mit Veronika Daurer), in Eilmansberger/Herzig (Hrsg) Jahrbuch Europarecht (2010) 307.

  4. Artistes and Sportsmen (Article 17 OECD Model) (gemeinsam mit Jiguang Zhai), in Lang/Liu/Tang (Hrsg) Europe-China Tax Treaties (2010) 187.

  5. Justifying restrictions on the free movement of capital under the rule of reason in third-country relationships: anti-abuse, harmful tax competition, effectiveness of fiscal supervision and tax collection (gemeinsam mit Veronika Daurer), in Heidenbauer/Stürzlinger (Hrsg) The EU’s external dimension in direct tax matters (2010) 185.

  6. Die Bedeutung der internationalen Amtshilfe in Steuersachen in der Rechtsprechung des EuGH zu den Grundfreiheiten, in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg) Internationale Amtshilfe in Steuersachen (2011) 309.

  7. Private Equity: Österreichische Personengesellschaften als Investmentvehikel (gemeinsam mit Andreas Baumann und Florian Raab), in Kammer der Wirtschaftstreuhänder (Hrsg) Die Personengesellschaft und andere Mitunternehmerschaften sowie ihre Gesellschafter (2013) 287.

  8. Vorteilhaftigkeitsüberlegungen Betriebsstätte oder Tochtergesellschaft im Ausland, in Fraberger/Baumann/Plott/Waitz-Ramsauer (Hrsg) Handbuch Konzernsteuerrecht2, Lexis Nexis (2014) 147.

  9. M&A-Transaktionen im Konzern (gemeinsam mit Andreas Baumann), in Fraberger/Baumann/Plott/Waitz-Ramsauer (Hrsg) Handbuch Konzernsteuerrecht2, Lexis Nexis (2014) 565.

  10. Die laufende Besteuerung von Aktiengesellschaften (gemeinsam mit Andreas Baumann), in Gratzl/Hausmaninger/Justich (Hrsg) Handbuch zur Aktiengesellschaft2, Lexis Nexis (2017) 607.

  11. Share Deal (gemeinsam mit Andreas Baumann), in Vondrak (Hrsg) Steuerrecht für Juristen2, Manz (2019) 225.

  12.  


IV. Artikel in Fachzeitschriften / Articles in Journals

  1. Schwierigkeiten bei der Ermittlung des Abgabepflichtigen im Falle einer Steuerrückerstattung , SWI 2009, 348.

  2. Zur Abzugsfähigkeit von Krankenversicherungsbeiträgen innerhalb der Gemeinschaft – Das Urteil des EuGH in der Rs Rüffler, SWI 2009, 499.

  3. Withholding taxes and the effectiveness of fiscal supervision and tax collection, Bulletin for International Taxation 2010, 115. 

  4. Doppelansässigkeit bei natürlichen Personen und Unionsrecht, SWI 2010, 313.

  5. Die Rs. Haribo und Österreichische Salinen: Neues zur Bedeutung der Amtshilfe mit Drittstaaten?, SWI 2011, 244.

  6. Austria: Debt-financed acquisition of inter-company shareholdings – recent developments (gemeinsam mit Andreas Baumann), European Taxation 2013, 55.

  7. Austria: ECJ Referral Regarding Interim Tax for Private Foundations (Familienprivatstiftung Eisenstadt (Case C-589/13)), European Taxation 2014, 339.

  8. Austria: Tax Reform 2015/2016, European Taxation 2015, 467.

  9. Dividend Withholding Taxes after Miljoen, X and Société Générale, EC Tax Review 2016, 70.

  10. Implementation of the EU Anti-Tax Avoidance Directive (2016/1164) in Austria (gemeinsam mit Viktoria Wöhrer), European Taxation 2018, 286.

  11.  

  V. Erkenntnis- und Urteilsbesprechungen / Commentaries on Jurisdiction Laws

  1. Ende der Mindestkörperschaftsteuerpflicht im Konkurs, UFS 22.7.2008, RV/0941-G/07, ecolex 2008, 959.

  2. Zeitpunkt der Verlagerung des Mittelpunkts der Lebensinteressen bei Auslandsentsendung, UFS 29.7.2009, RV/0582-W/09, ecolex 2009, 805.

  3. Dienstleistungsfreiheit erfordert Nachweis der Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats, VwGH 4.3.2009, 2008/15/0275, ecolex 2010, 86.

  4. Quellensteuer, Missbrauch und Amtshilfe in EG und EWR, EuGH 19.11.2009, C-540/07, ecolex 2010, 88.

  5. Verträge zwischen Eheleuten – Wann gehört ein PKW zum Betriebsvermögen?, VwGH 29.07.2010, 2008/15/0297, ecolex 2011, 75.

  6. Verletzung der Niederlassungsfreiheit durch KESt-Abzug bei Outbound-Dividenden, VwGH 23.09.2010, 2008/15/0086, ecolex 2011, 77.

  7. Dachbodenausbau ist kein selbst hergestelltes Gebäude - Veräußerung steuerpflichtig!, VwGH 25.04.2012, 2008/13/0128, ecolex 2012, 643.

  8. Änderungen im UmgrStG durch die geänderte Grundstücksbesteuerung – RV AbgÄG 2012, Steuerexpress, 24.10.2012

  9. Keine Steuergutschrift durch Zurechnung der Mindest-KSt bei Umwandlung, Steuerexpress, 31.01.2013.

  10. Einbringung gilt als Veräußerung iSd § 4 Abs 10 Z 1 EStG, UFS 13.11.2012, RV/0147-W/08, ecolex 2013, 282.

  11. Übergangsgewinn bei Realteilung trotz gleichbleibender Gewinnermittlungsart, Steuerexpress, 11.10.2013.

  12. Neuerungen im Umgründungssteuerrecht ab 2014, Steuerexpress, 07.01.2014.

  13. Verunglückte Einbringung wegen fehlender Stichtagsbilanz, Steuerexpress, 28.05.2014.

  14. Nachversteuerung nicht entnommener Gewinne aufgrund § 16 Abs 5 UmgrStG, Steuerexpress, 06.03.2015.

  15. Untergang von Verlustvorträgen bei Anteilserwerb durch Einzelrechtsnachfolge (gemeinsam mit Gizela Benedek), Steuerexpress, 09.02.2016.

  16. Übergang des Verlustabzugs bei der Abspaltung von Teilbetrieben, Steuerexpress, 12.04.2016.

  17. Rückblick 2017: UmgrStR 2002, Wartungserlass 2017 zu Art I UmgrStG, Steuerexpress 02.01.2018.

  18. Rückblick 2017: UmgrStR 2002, Wartungserlass 2017 zu Art II bis VI UmgrStG, Steuerexpress 02.01.2018.

  19. Highlights des UmgrStR-Wartungserlasses 2018, Steuerexpress 12.02.2019

  20.  

VI. Konferenz- und Tagungsberichte

  1. International Tax Law Summer Conference in Rust: Taxation of CEO Income – Case Study , SWI 2008, 527.

  2. SWI-Jahrestagung 2008: Per-Item-Limitation , SWI 2009, 237.

  3. D-A-CH Steuer-Kongress 2009: Probleme aus der aktuellen DBA-Praxis (gemeinsam mit Oliver-Christoph Günther und Nicole Tüchler), IStR 2009, 490.  

  4. Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2009 in Vancouver – (gemeinsam mit Anna Bauer, Kasper Dziurdź, Thomas Ecker, Katharina Kubik, Mario Leistentritt, Franz Koppensteiner, Birgit Stürzlinger und Elisabeth Titz), Teil 1-3, ÖStZ 2009, 2010.

  5. SWI-Jahrestagung: Zurechnung von Gewinnausschüttungen im Anwendungsbereich der Mutter-Tochter Richtlinie, SWI 2010, 70.

  6. Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2012 in Boston (Teil I) (gemeinsam mit MMag. Katharina Daxkobler / Mag. Martina Gruber / Mag. Ina Kerschner / Mag. Christoph Marchgraber / Mag. Elisabeth Pamperl / Markus Seiler, LL.M. / Mag. Karin Simader / Mag. Karoline Spies / Mag. Marlies Steindl / Marion Stiastny, MSc. / Mag. Theresa Stradinger), ÖStZ 2012, 568.

  7.  

VII. Fachjournalismus

  1. Kleine statt großer Steuerreform (gemeinsam mit Andreas Baumann), Die Presse Rechtspanorama, 12.11.2012.

  2. Gericht gegen rückwirkende Besteuerung (gemeinsam mit Andreas Baumann), Die Presse Rechtspanorama, 08.06.2015.

  3.  

VIII. Vorträge auf wissenschaftlichen Konferenzen

  1. Taxation of Artistes and Sportsmen – Art 17 OECD Model (gemeinsam mit Michael Lang und Jiguang Zhai), International Conference on Europe-China Tax Treaties Research, 19.-20.03.2009, Peking, China.

  2. Die Zulässigkeit der Erhebung von Quellensteuern aus gemeinschaftsrechtlicher Sicht (gemeinsam mit Michael Lang), 16. Wiener Symposion zum Internationalen Steuerrecht: Quellensteuern – Der Steuerabzug bei Zahlungen an ausländische Empfänger, 19.06.2009, WU.

  3. Quellensteuern im Konzern (gemeinsam mit Ulf Zehetner), Alles, was „Recht“ ist – Aktuelle Entwicklungen im Unternehmenssteuerrecht, 19.05.2010, KPMG Wien.

  4. Die Bedeutung der internationalen Amtshilfe in Steuersachen in der Rechtsprechung des EuGH zu den Grundfreiheiten, 17. Wiener Symposion zum Internationalen Steuerrecht: Internationale Amtshilfe in Steuersachen, 18.06.2010, WU.

  5. Withholding Taxes and the Fundamental Freedoms, defensio dissertationis, 14.12.2012, WU.

  6. Withholding Taxes and the Fundamental Freedoms, Annual Congress of the European Association of Tax Law Professors, 01.06.2013, Lissabon, Portugal.

  7. Withholding Taxes and the Fundamental Freedoms, Europäische Kommission – Directorate General Taxation and Customs Union, 02.12.2013, Brüssel, Belgien.

  8.  

IX. Sonstige wissenschaftliche Vorträge

  1. Income from Dependent Work, 183-day Period, Pensions, Severance Payments, Government Service, Artistes and Sportsmen, “Look-Through-Approach” (gemeinsam mit Johannes Prillinger), Crowe Horwath Tax Academy, 17.04.2009, Wien.

  2. Das Urteil des EuGH vom 23.04.2009 in der Rechtsache C-544/07 Rüffler, Praxis-Reihe EuGH Update, 14.05.2009, Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Wien.

  3. Double Taxation and the Internal Market, Seminar on European and International Tax Law, 08.10.2009, Limassol, Zypern.

  4. Withholding Taxes and the Fundamental Freedoms, Seminar on European and International Tax Law, 08.10.2009, Limassol, Zypern.

  5. Parent-Subsidiary Directive in Recent Case Law, Seminar on European and International Tax Law, 09.10.2009, Limassol, Zypern.

  6. Das Urteil des EuGH vom 16.07.2009 in der Rechtsache C-128/08 Damseaux, Praxis-Reihe EuGH Update, 24.11.2009, Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Wien.

  7. Income from dependent work; frontier workers; 183-days-rule; public service; pensions; severance payments; artistes and athletes and tax treaties; „look through approach“ (gemeinsam mit Oliver-Christoph Günther), CEE Vienna International Tax Law Summer School, 20.07.2010, WU.

  8. Fundamental Freedoms: case law of the European Court of Justice – recent developments (gemeinsam mit Elke Aumayr und Veronika Daurer), CEE Vienna International Tax Law Summer School, 22.07.2010, WU.

  9. Das Urteil des EuGH vom 03.06.2010 in der Rechtsache C-487/08 Kommission/Spanien, Praxis-Reihe EuGH Update, 12.10.2010, WU.

  10. Income from dependent work; frontier workers; 183-days-rule; public service; pensions; severance payments; artistes and athletes and tax treaties; „look through approach“ (gemeinsam mit Oliver-Christoph Günther), CEE Vienna International Tax Law Summer School, 19.07.2011, WU.

  11. Fundamental Freedoms: case law of the European Court of Justice – recent developments, CEE Vienna International Tax Law Summer School, 21.07.2011, WU

  12. Recent ECJ decisions relevant for tax treaty law, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 21.01.2012, Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Wien.

  13. Fundamental Freedoms: case law of the European Court of Justice – recent developments (gemeinsam mit Karoline Spies), CEE Vienna International Tax Law Summer School, 19.07.2012, WU.

  14. Recent ECJ decisions relevant for tax treaty law, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 19.01.2013, Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Wien.

  15. Recent ECJ decisions relevant for tax treaty law, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 24.01.2014, Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Wien.

  16. Recent ECJ decisions relevant for tax treaty law, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 17.01.2015, Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Wien.

  17. Fundamental freedoms: Recent trends in case law in relation to third countries, Doctorate Seminar on European Tax Law, 13.02.2015, WU.

  18. Fundamental freedoms: Recent trends in case law in relation to third countries, Doctorate Seminar on European Tax Law, 17.02.2017, WU.

  19. Fundamental freedoms: Recent trends in case law in relation to third countries, Doctorate Seminar on European Tax Law, 16. 02. 2019, WU.

  20.