Publikationen
Dr. Ina Kerschner
I. Publikationen / Publications
Kein Vorteilsausgleich bei Investitionen in gemietete Objekte, ecolex 2011, 461.
Gebührenpflicht durch E-Mails? ecolex 2011, 460.
Tax Treaty Case Law Around the Globe, wu-memo 103/2011, 33.
SWI-Jahrestagung: Der Bewährungshelfer im Lichte des Art 19 DBA-Liechtenstein, SWI 2012, 354. www.swi.at
Vergütungen im öffentlichen Dienst nach Art 19 OECD-MA (gemeinsam mit Katharina Daxkobler), SWI 2012, 454.www.swi.at
Der Vorarlberger Bewährungshelfer im DBA Liechtenstein (gemeinsam mit Katharina Daxkobler), ecolex 2012, 646.
Digitalkamera einer Gemeinderätin ist nicht abzugsfähig, ecolex 2012, 820.
Thermenbesuche als außergewöhnliche Belastung? ecolex 2012, 1118.
Amtshilfe in den österreichischen Doppelbesteuerungsabkommen (Art 26 und 27 OECD-MA) (gemeinsam mit Oliver-Christoph Günther), in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg), Die österreichische DBA-Politik - Das "österreichische Musterabkommen" (2013) 366.
SWI Jahrestagung: Zwischenschaltung einer karibischen Basisgesellschaft durch eine Privatstiftung (gemeinsam mit Marlies Steindl), SWI 2013, 254. www.swi.at
SWI Jahrestagung: Übertragungsrechte an deutschen Sportveranstaltungen (gemeinsam mit Marlies Steindl), SWI 2013, 301 ff.www.swi.at
Vergütungen für Fernsehübertragungsrechte nach dem DBA-Deutschland (gemeinsam mit Marlies Steindl), ecolex 2013, 174.
VfGH hebt Einheitsbewertung im Rahmen der GrESt als verfassungswidrig auf (gemeinsam mit Katharina Daxkobler), ecolex 2013, 173.
Wer nicht realisiert zur rechten Zeit... ecolex 2013, 567.
Einkünfte aus Fernsehübertragungsrechten an Sportveranstaltungen nach Art 17 DBA Deutschland-Österreich (gemeinsam mit Katharina Daxkobler und Marlies Steindl), SWI 2013, 251.www.swi.at
SWI-Jahrestagung: Einkünfte aus einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis nach dem DBA Liechtenstein (gemeinsam mit Christoph Marchgraber), SWI 2014, 234.www.swi.at
Case Studies on Cross-Border Income from Employment (gemeinsam mit Francesco Cannas und Katharina Daxkobler), Bulletin for International Taxation 2014, 229.
Die Auslegung des Art 19 Abs 1 DBA-Liechtenstein, SWI 2014, 250.www.swi.at
Vorarlberger Sozialarbeiter im DBA Liechtenstein (gemeinsam mit Christoph Marchgraber), ecolex 2014, 647.
Europe-Hong Kong Tax Treaties (Arts 14-27) (gemeinsam mit Marion Stiastny), in Chaisse/Lang (Hrsg), International Taxation: Law and Practice in Hong Kong and China (2015) 289.
Anerkennungspreise für eine Dissertation (gemeinsam mit Katharina Daxkobler), ecolex 2014, 910.
Preisgelder als selbständige Einkünfte einer Sängerin? ecolex 2014, 1004.
SWI-Jahrestagung: Auslandsbezogene Sonderzahlungen bei Auslandsentsendungen (gemeinsam mit Marion Stiastny), SWI 2015, 606. www.swi.at
Die Verordnung zu Art 19 Abs 1 DBA Liechtenstein auf dem Prüfstand des VfGH (gemeinsam mit Christoph Marchgraber), SWI 2015, 209. www.swi.at
Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2014 in Mumbai (Teil 1) (gemeinsam mit Anna Binder, Kasper Dziurdz, Eline Huisman, Jasmin Kollmann, Christoph Marchgraber, Erik Pinetz, Erich Schaffer, Markus Seiler, Karoline Spies, Laura Turcan, Viktoria Wöhrer und Alexander Zeiler), ÖStZ 2015, 332
Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2014 in Mumbai (Teil 2) (gemeinsam mit Anna Binder, Kasper Dziurdz, Eline Huisman, Jasmin Kollmann, Christoph Marchgraber, Erik Pinetz, Erich Schaffer, Markus Seiler, Karoline Spies, Laura Turcan, Viktoria Wöhrer und Alexander Zeiler), ÖStZ 2015, 395
Verordnung zu Art 19 Abs 1 DBA Liechtenstein als gesetzwidrig aufgehoben (gemeinsam mit Christoph Marchgraber), ecolex 2016, 91.
Österreich erhebt aufgrund einer DBA-Streitigkeit erstmals Klage beim EuGH (gemeinsam mit Franz Koppensteiner und Christoph Seydl), SWI 2016, 134.www.swi.at
Der Auskunftsbescheid (2016).
Das neue Verrechnungspreisdokumentationsgesetz – der Entwurf im Überblick, RWZ 2016, 176.
Der automatische Informationsaustausch über grenzüberschreitende Vorbescheide und Vorabverständigungen über die Verrechnungspreisgestaltung (mit Heinz Jirousek), ÖStZ 2016, 401.
Das Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (mit Sabine Schmidjell-Dommes), ÖStZ 2016, 408.
VwGH zur Steuerpflicht von Dissertationspreisen (mit Katharina Daxkobler), ecolex 2016, 1109.
Die Verrechnungspreisdokumentation „post BEPS“, in Hofmann/Jann/Jerabek, BEPS-Umsetzung in Österreich (2017), 287.
Deutsche Genussscheinerträge: Debüt des EuGH als DBA-Schiedsrichter, ecolex 2017, 1102.
Verbesserung von Streitbeilegungsmechanismen, in Kofler/Bendlinger/Schmidjell-Dommes/Lang (Hrsg), SWI-Spezial – Die österreichischen DBA nach BEPS (2018) 138.
BMF klärt Auslegungs- und Zweifelsfragen zur Verrechnungspreisdokumentation, TPI 2018, 75.
Der blinde Bergsteiger: Vom Sportler zum Unterhaltungskünstler? SWI 2019, 330. www.swi.at
Der Blind Climber im Steuerrecht, ecolex 2019, 810.
Einkünfteaufteilung bei international tätigen Sportlern, SWI 2020, 110.www.swi.at
Zuzug iSd § 103 EStG: Inländischer Lebensmittelpunkt erforderlich, ecolex 2020, 634.
Konsultationsvereinbarung zum DBA Deutschland anlässlich der COVID-19-Pandemie (gemeinsam mit Sabine Schmidjell-Dommes), SWI 2020, 266.www.swi.at
BMF-Info: Doppelbesteuerungsabkommen und die COVID-19-Pandemie (gemeinsam mit Sabine Schmidjell-Dommes), SWI 2020, 345.www.swi.at
Country-by-Country-Reporting 2020 - Review des BEPS-Aktionspunkts 13 (gemeinsam mit Laura Turcan), TPI 2020, 180.
zu Schröger, Erfahrungen und Zweifelsfragen zum Country-by-Country Reporting (gemeinsam mit Matthias Hofstätter und Laura Turcan), TPI 2020, 258.
Die Imkerei in der Einkommensteuer (mit Christian Hammerl), RdW 2021, 297.
Erweiterungen der Konsultationsvereinbarung zum DBA Deutschland anlässlich der COVID-19-Pandemie (mit Sabine Schmidjell-Dommes), SWI 2021, 110.www.swi.at
Homeoffice-Betriebsstätten im DBA-Recht, ÖStZ 2021, 381.
Homeoffice-Betriebsstätten im DBA-Recht in Zeiten der COVID-19-Pandemie, ÖStZ 2021, 417.
Arbeitslosengeld im internationalen Steuerrecht, ÖStZ 2022, 136.
Neue Regelungen zur Abzugsteuerentlastung bei Arbeitskräftegestellungen (mit Veronika Daurer), ÖStZ 2022, in Druck.
II. Vorträge / Lectures
Lang/Kerschner, Interpretation and Application of Double Tax Treaties - Rule of Interpretation of Art 3(2) OECD Model Convention - Relevance of the OECD Model Commentary and its Modifications in Practice, TAX TREATIES - BASIC COURSE - Horvath Tax Academy, 20. 10. 2011, Wien.
Protection against Discrimination on Double Tax Treaties - Legal Protection in Treaty Law and Exchange of Information, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 4. 11. 2011, Wien.
Der Auskunftsbescheid gemäß § 118 BAO (gemeinsam mit MMag. Peter Hofmann), Alles, was "Recht" ist - Aktuelle Entwicklungen im Unternehmenssteuerrecht, 26. 3. 2012, KPMG Wien.
Günther/Kerschner, Amtshilfe in den österreichischen DBA (Art 26 und 27 OECD-MA), 19. Wiener Symposion zum Internationalen Steuerrecht - Die österreichische DBA-Politik - Das "österreichische Musterabkommen", 22. 6. 2012, Wien.
Credit Method, CEE Vienna International Tax Law Summer School, 18. 7. 2012, Wien.
Methods to Avoid Double Taxation: Credit Method, Tax Academy - Level I, 27.6.2013, Wien.
Credit Method, CEE Vienna International Tax Law Summer School, 17.7.2013, Wien.
Daxkobler/Kerschner, Artists and Sportsmen, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 23.1.2014, KWT Wien.
Kerschner/Stiastny, Europe-Hong Kong tax treaties (Arts 14-27), International tax conference, 19.06.2014, Hong Kong.
Recent Case Law on Business Profits and on Permanent Establishments, XIAMEN UNIVERSITY TAX SUMMER SCHOOL - SPECIAL ISSUES ON TAX TREATY LAW, 23.6.2014, Xiamen
Recent Case Law on the Methods to Avoid Double Taxation, XIAMEN UNIVERSITY TAX SUMMER SCHOOL - SPECIAL ISSUES ON TAX TREATY LAW, 25.6.2014, Xiamen.
The Impact of European Law on Tax Treaty Law, XIAMEN UNIVERSITY TAX SUMMER SCHOOL - SPECIAL ISSUES ON TAX TREATY LAW, 25.6.2014, Xiamen.
Credit Method, CEE Vienna International Tax Law Summer School, 16.7.2014, Wien.
Daxkobler/Kerschner, Entertainers and Sportspersons, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 14.1.2015, KWT Wien.
Ursprung-Steindl/Kerschner, Income from dependent work; frontier workers; 183-days-rule; public service; pensions; severance payments; artistes and athletes and tax treaties; "look-through-approach", CEE Vienna International Tax Law Summer School, 14.7.2014, Wien
Credit method, CEE Vienna International Tax Law Summer School, 15.7.2014, Wien
Entertainers and sportspersons and tax treaties; Academy of Public Finance – Africa Tax Treaties Course, 7.10.2015, Wien
Bhuta/Kerschner, Fees for wearing sponsor's logo, Case Study Based Workshop on “Practical Problems of Tax Treaty Interpretation and Application", 17.10.2015, Wien
Daxkobler/Kerschner, Entertainers and Sportspersons, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 20.1.2015, KWT Wien.
Ausweitung des Betriebstättentatbestands, Lindecampus: Sind Sie BEPS-fit? 1.3.2016, Wien.
Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG), Auslandskongress 2016, 14.6.2016, Bundesfinanzakademie Wien.
Credit Method, CEE Vienna International Tax Law Summer School, 13.7.2016, WU Wien.
CbC Reporting, Tax Inspectors Without Borders, 18.7.2016, Multilateral Tax Centre of Vienna.
Harmful Tax Practices and BEPS Action 5, Tax Inspectors Without Borders, 18.7.2016, Multilateral Tax Centre of Vienna.
Tax Treaty Procedures: MAPs, APAs, Arbitration, Tax Inspectors Without Borders, 21.7.2016, Multilateral Tax Centre of Vienna.
Internationales Steuerrecht, Steuertag 2017, 12.1.2017 und 18.1.2017, Graz bzw Linz.
Neuerungen im Bereich des VPDG, Auslandskongress 2017, 17.5.2017, Bundesfinanzakademie Wien.
Update Internationales Steuerrecht (mit Stefan Bendlinger), Tax Circle 2017, 1.6.2017, Waidhofen/Ybbs.
Credit Method, CEE Vienna International Tax Law Summer School, 12.7.2017, WU Wien.
Credit Method, CEE Vienna International Tax Law Summer School, 18.7.2018, WU Wien.
Daxkobler/Kerschner, Entertainers and Sportspersons, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 30.1.2019, KSW Wien.
Credit Method, CEE Vienna International Tax Law Summer School, 17.7.2019, WU Wien.
Entertainers and Sportspersons, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies (mit Katharina Daxkobler), 29.1.2020, KSW Wien.
Die Imkerei im Steuerrecht, 6.7.2020, Imkerverein Linz.
Zentrale Fachstelle (mit Walter Schlemaier), Auslandskongress 2021, 20.4.2021, Bundesfinanzakademie Wien.
Die neuen Verrechnungspreisrichtlinien (mit Andreas Stefaner), Tax Circle 2021, 2.9.2021, Waidhofen/Ybbs.
Die neuen Verrechnungspreisrichtlinien (mit Andreas Stefaner), ARS, 26.11.2021.
Forschung und Lehre im internationalen Steuerrecht (mit Michael Reither), 17.2.2022, WU Wien.
Imkerei und Steuerrecht, Workshoptag Recht, ÖEIB/imker.ag, 5.3.2022.
Update Internationales, Auslandskongress 2022, 3.5.2022, Bundesfinanzakademie Wien.
Vorabklärung strittiger Sachverhalte durch Advance Ruling und EAS (mit Veronika Daurer), Lehrgang Tax Controversy Management, 19.5.2022, Wien.