Ansicht Campus WU

Publikationen

Dr. Erik Pinetz, LL.M. (WU), LL.B. (WU), MSc. (WU), BSc. (WU)

Entscheidungsbesprechungen/Berichte/Übersichten

2012:
1. Avalprovision steuerpflichtig gem § 29 Z 3 EStG – Entscheidungsbesprechung UFS 20.8.2012, RV/0487-S/11, ecolex 2012, 1023 - 1025.
2. Auswirkung der umgründungssteuerlichen Rückwirkung auf die Stellung als Mitunternehmer gem § 23 Z 2 EStG – Entscheidungsbesprechung VwGH 28. 6. 2012, 2009/15/0106, ecolex 2012, 1115 - 1117.
2013:
3. Darlehensforderung als (notwendiges) Betriebsvermögen? – Entscheidungsbesprechung UFS 20.9.2012, RV/0316-G/12, ecolex 2013, 73 - 74.
4. Haftung des Geschäftsführers für Abgabenschulden gemäß § 9 BAO – Entscheidungsbesprechung UFS 31.10.2012, RV/0411-W/12, ecolex 2013, 179 – 180.
5. Confusio eines Fruchtgenussrechts bei der Verschmelzung – Entscheidungsbesprechung VwGH 28.6.2012, 2008/15/0228, ecolex 2013, 227 - 229.
6. Auflösung der Gruppe durch Verschmelzung innerhalb der Mindestbestandsdauer – Entscheidungsbesprechung VwGH 18.10.2012, 2009/15/0214, ecolex 2013, 375 – 376.
7. Einzelrückstellungen für Gewährleistungsfälle – Entscheidungsbesprechung UFS 14.11.2012 RV/0817-L/09, ecolex 2013, 376 – 378.
8. Der Begriff der Liquidation in Art 4 Abs 1 der Richtlinie 90/435/EWG über das gemeinsame Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten („Mutter-Tochter-Richtlinie“) – Entscheidungsbesprechung EuGH 18.10.2012 C-371/11, Punch Graphix NX, ecolex 2013, 469 - 470.
9. Alternativen zur Buchwertfortführung bei der einbringenden Gesellschaft im Rahmen einer grenzüberschreitenden Einbringung – Entscheidungsbesprechung EuGH 19.12.2012 C-207/11, 3D I Srl, ecolex 2013, 661-662.
10. Verteilung der Besteuerungsrechte bei kurzfristiger Arbeitnehmerentsendung – Entscheidungsbesprechung UFS 27.2.2013, RV/3262-W/11, ecolex 2013, 662-664.
11. Die Gesamtnutzfläche bei Sonderausgaben zur Wohnraumschaffung – Entscheidungsbesprechung UFS 25.4.2013, RV/0658-I/10, ecolex 2013, 916- 918.
12. Die steuerliche Behandlung von Genussrechtsemissionen – Entscheidungsbesprechung UFS 6.3.2013, RV/2825-W/11, ecolex 2013, 919-921.
13. Europarechtskonformität der Firmenwertabschreibung nach § 9 Abs 7 KStG – Entscheidungsbesprechung UFS 16.4.2013, RV/0073-L/11, ecolex 2013, 921-922.
14. Rückstellungsbildung aufgrund der subjektiven Einschätzung des Steuerpflichtigen – Entscheidungsbesprechung VwGH 25.4.2013, 2010/15/0157, ecolex 2013, 1106-1107.
2014:
15. Wiederaufnahme des Verfahrens bei Liebhabereibeurteilung – Entscheidungsbesprechung UFS 2.8.2013, RV/0106-F/10, ecolex 2014, 182.
16. Nachweis der Absicht zur vorzeitigen Darlehensrückzahlung bei der Vermietung einer Eigentumswohnung – Entscheidungsbesprechung UFS 3.5.2013, RV/1258-W/08, ecolex 2014, 183-184.
17. Offenlegungspflicht für Privatstiftungen – Entscheidungsbesprechung VwGH 23.5.2013, 2010/15/0083, ecolex 2014, 274-276.
18. Beginn des Laufes der Abschreibung bei zur Sanierung angeschafften Gebäuden – Entscheidungsbesprechung VwGH 23.5.2013, 2010/15/0067, ecolex 2014, 80 – 81.
19. Vereinbarkeit des § 42 Abs 1 InvFG 1993 mit der Kapitalverkehrsfreiheit – Entscheidungsbesprechung UFS 21.10.2013, RV/1703-W/07, ecolex 2014, 276 – 277.
20. Genussrechtsvergütung eines an der emittierenden GmbH nicht beteiligten Geschäftsführers – Entscheidungsbesprechung BFH 5.11.2013, VIII R 20/11, ecolex 2014, 377-378.
21. Stand des Einlagenevidenzkontos nach der Einbringung eines Einzelunternehmens – Entscheidungsbesprechung UFS 20.11.2013, RV/0506-I/11, ecolex 2014, 378-379.
22. Vereinbarkeit der „Zwischensteuer“ mit der Kapitalverkehrsfreiheit – Entscheidungsbesprechung VwGH 23.10.2013, 2010/13/0130 (Vorlage EU 2013/0007), ecolex 2014, 469-470.
23. Darlegungsanforderungen bei Geltendmachung einer grundsätzlich bedeutsamen Rechtsfrage – Entscheidungsbesprechung BFH 18.2.2014, III B 118/13, ecolex 2014, 561-562.
24. Wegzugsbesteuerung im Lichte der Kapitalverkehrsfreiheit – Entscheidungsbesprechung EuGH 13.01.2014, C-164/12, DMC, ecolex 2014, 563-564 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
25. Der Rechtfertigungsgrund der wirksamen steuerlichen Kontrolle und Drittstaaten – Entscheidungsbesprechung EuGH 10.4.2014, C-190/12, Emerging Markets Series of DFA Investment Trust Company, ecolex 2014, 567-568.
26. Anwendungsvoraussetzungen bei Einbringung eines Einzelunternehmens in eine GmbH – Entscheidungsbesprechung BFG 14.4.2014, RV/5100886/2010, ecolex 2014, 648-649 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
27. Substanzbesteuerung ausländischer Fonds vor dem BBG 2011 unionsrechtswidrig – Entscheidungsbesprechung BFG 7.2.2014, RV/5100472/2012, ecolex 2014, 651-652.
28. Beteiligungserwerb einer Privatstiftung gem § 13 Abs 4 KStG – Entscheidungsbesprechung BFG 25.4.2014, RV/5100126/2012, ecolex 2014, 652 – 654.
29. Faktischer Geschäftsführer haftbar auch für Zeiträume vor Inkrafttreten des § 9a BAO? – Entscheidungsbesprechung BFG 12.5.2014, RV/3100357/2013, ecolex 2014, 824-825.
30. Photovoltaikanlage als land- und forstwirtschaftlicher Nebenbetrieb? – Entscheidungsbesprechung BFG 11.3.2014, RV/5100026/2010, ecolex 2014, 821-822.
31. Veranstaltungsbericht: Qualifikation ausländischer Rechtsträger, NPOR 1/2014, 98 – 99.
32. Besteuerung von Pflichtteilsansprüchen gegen Privatstiftungen BFG 11. 8. 2014, RV/6100270/2013 – Entscheidungsbesprechung ecolex 2014, 1101-1102.
33. Gratis-Bankkonten für Mitarbeiter kein Sachbezug – Entscheidungsbesprechung VwGH 21. 5. 2014, 2010/13/0196, ecolex 2014, 1003-1004.
34. Unionsrechtliche Anforderungen an das Gruppenbesteuerungsregime des § 9 KStG: Ergebniskonsolidierung von inländischen Schwestergesellschaften – Entscheidungsbesprechung EuGH 12. 6. 2014, C-39/13, C-40/13 und C-41/13, ecolex 2014, 1005 – 1007 (gemeinsam mit Karoline Spies).
35. Vorsätzliche Abgabenverkürzung durch Stiftungsvorstand als Organ der Privatstiftung – Entscheidungsbesprechung VwGH 27. 2. 2014, 2012/15/0168, ecolex 2014, 909 – 910 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
36. Verfassungskonformität des Werbungskostenabzugsverbots bei der Grundstücksbesteuerung? – Entscheidungsbesprechung BFG 23. 6. 2014, RN/7100002/2014, ecolex 2014, 913 – 914 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
37. Der dritte Streich: BFG legt wieder zum Abzugsverbot für Managergehälter vor – Entscheidungsbesprechung, ecolex 2014, 1105 - 1107 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
38. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2014, 89-91 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Philipp Lindermuth, Melina Oswald und Erich Schaffer).
39. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2014, 478-481 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Philipp Lindermuth, Melina Oswald und Erich Schaffer).
40. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2014, 660-662 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Philipp Lindermuth, Melina Oswald und Erich Schaffer).
41. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2014, 1019 – 1023 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Philipp Lindermuth, Melina Oswald und Erich Schaffer).
2015:
42. Zeitpunkt des Untergangs einer internationalen Schachtelbeteiligung – Entscheidungsbesprechung BFG 16. 6. 2014, RV/7101410/2012, ecolex 2015 73-74 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
43. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2015, 78-81 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Philipp Lindermuth, Melina Oswald und Erich Schaffer).
44. Keine Gebührenpflicht eines Unternehmenskaufvertrags mit expliziter Nennung von Forderungen – Entscheidungsbesprechung BFG 20.10.2014, RV/7104346/2014, ecolex 2015, 154 – 156 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
45. Anrechnung von ausländischen Quellensteuern beim Gruppenträger nach einer Stand-alone-Betrachtung – Entscheidungsbesprechung VwGH 30.10.2014, 2011/15/0112, ecolex 2015, 333 – 335 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
46. SWI-Jahrestagung: Der wirtschaftliche Arbeitgeberbegriff nach Art 15 Abs 2 OECD-MA, SWI 2014, 164 - 167 (gemeinsam mit Alexander Zeiler).
47. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2015, 435 - 440 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Philipp Lindermuth, Melina Oswald und Erich Schaffer).
48. Keine Anteilsvereinigung nach § 1 Abs 3 GrEStG bei Upstream-Verschmelzung einer grundstücksbesitzenden Gesellschaft ohne Anteilsgewähr an den Minderheitsgesellschafter – Entscheidungsbesprechung VwGH 16.12.2014, 2013/16/0188, ecolex 2015, 427 – 429 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
49. Die neue Immobilienertragsteuer im Lichte des verfassungsrechtlichen Vertrauensschutzes – Entscheidungsbesprechung BFG 2.3.2015, RN/1100002/2015, ecolex 2015, 507 – 509 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
50. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2015, 616 - 619 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Philipp Lindermuth, Melina Oswald und Erich Schaffer).
51. Optionsprämie als Werbungskosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abzugsfähig? – Entscheidungsbesprechung BFG 15.1.2015, RV/5101044/2013, ecolex 2015, 609 – 610 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
52. Zurückweisung des Normprüfungsantrags zum Abzugsverbot bei der Immobilienertragsteuer durch den VfGH – Entscheidungsbesprechung VfGH 29.11.2014, G 137/2014, ecolex 2015, 604 – 606 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
53. Zur Versicherungssteuerpflicht ausländischer fondsgebundener Lebensversicherungen – Entscheidungsbesprechung BFG 15.12.2014, RV/7100853/2011, ecolex 2015, 711-712 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
54. Die abkommensrechtliche Behandlung von Zahlungen im Zusammenhang mit der Beendigung eines Dienstverhältnisses – Entscheidungsbesprechung VwGH 26.2.2015, 2012/15/0128, ecolex 2015, 707 – 708.
55. SWI-Jahrestagung: Zweifelsfragen bei der Beteiligung inländischer Körperschaften an deutschen Körperschaften, SWI 2015, 422 – 425 (gemeinsam mit Alexander Zeiler).
56. Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2014 in Mumbai (Teil 1), ÖStZ 2015, 332 – 337 (gemeinsam mit Anna Binder/Kasper Dziurdź/Eline Huisman/Ina Kerschner/Jasmin Kollmann/Christoph Marchgraber/Erich Schaffer/Markus Seiler/Karoline Spies/Laura Turcan/Viktoria Wöhrer/Alexander Zeiler).
57. Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2014 in Mumbai (Teil 2), ÖStZ 2015, 395 – 400 (gemeinsam mit Anna Binder/Kasper Dziurdź/Eline Huisman/Ina Kerschner/Jasmin Kollmann/Christoph Marchgraber/Erich Schaffer/Markus Seiler/Karoline Spies/Laura Turcan/Viktoria Wöhrer/Alexander Zeiler).
58. Haftung bei noch nicht feststehender Insolvenzquote – Entscheidungsbesprechung BFG 22.4.2015, RV/5101247/2014, ecolex 2015, 906.
59. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2015, 1018 - 1023 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Philipp Lindermuth, Melina Oswald und Erich Schaffer).
60. Behandlung von offenen Siebentelabschreibungen nach Gruppenbildung – Entscheidungsbesprechung BFG 13.07.2015, RV/7100148/2014, ecolex 2015, 1008 -1010.
61. Nichtberücksichtigung von DBA-entlasteten Zuwendungen bei der Zwischensteuer unionsrechtswidrig – Entscheidungsbesprechung EuGH 17.9.2015, C-589/13, ecolex 2015, 1012 -1013.
62. VfGH: Immobilienertragsteuer für Altvermögen nicht verfassungswidrig! – Entscheidungsbesprechung VfGH 25.9.2015, G 111/2015, ecolex 2015, 1106 – 1108 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
2016:
63. Mindestbestandsdauer bei Umwandlungen von Gruppenmitgliedern, Entscheidungsbesprechung BFG 14.10.2015, RV/7101313/2010, ecolex 2016, 261 – 263 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
64. VwGH: Einlagenrückzahlung auf Basis steuerlicher Werte, ecolex 2016, 90 – 91.
65. VwGH: Erfüllung von Pflichtteilsansprüchen durch Privatstiftungen nicht KESt-pflichtig, ecolex 2016, 431 – 432.
66. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2016, 100 - 104 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Philipp Lindermuth, Melina Oswald und Erich Schaffer).
67. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2016, 437 – 441 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Melina Oswald, Erich Schaffer und Thomas Ziniel).
68. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2016, 639 - 641 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Melina Oswald, Laura Pavlidis, Erich Schaffer und Thomas Ziniel).
69. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2016, 1024 - 1025 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Melina Oswald, Laura Pavlidis, Erich Schaffer und Thomas Ziniel).
70. VwGH: Ermittlung des berücksichtigungsfähigen Auslandsverlusts eines ausländischen Gruppenmitglieds umfassend nach österreichischem Steuerrecht, ecolex 2016, 1017 – 1018.
71. Rezension Umgründungssteuergesetzkommentar, GesRZ 2016, 323.
72. VwGH: Verschmelzung des Gruppenträgers auf eine gruppenfremde Gesellschaft führt zur Beendigung der Unternehmensgruppe! GES 2016, 374 – 374.
73. Keine KESt-Pflicht für die Erfüllung von Pflichtteilsansprüchen durch Privatstiftungen, AR aktuell 2016, 24 – 25 (gemeinsam mit Stefan Kulischek).
2017:
74. Zeitpunkt der Nachversteuerung bei Auflösung der Unternehmensgruppe durch unterjähriges Ausscheiden von Gruppenmitgliedern, GES 2017, 117 – 119 (gemeinsam mit Markus Stefaner).
75. Liebhabereikörperschaft kann nicht Gruppenmitglied sein, GES 2017, 213 – 216 (gemeinsam mit Markus Stefaner).
76. VwGH zur Verlustzurechnung bei ausländischen Gruppenmitgliedern mit umfassender Körperschaftsteuerbefreiung im Ausland, Entscheidungsbesprechung VwGH 20.10.2016, 2014/13/0029, ecolex 2017, 163 – 164.
77. Aktivierungspflicht von Due-Diligence-Aufwendungen, Entscheidungsbesprechung VwGH 23.2.2017, Ro 2016/15/0006, ecolex 2017, 709 – 711 (gemeinsam mit Matthias Mayer).
78. VfGH: Umfassende Amtshilfe als Voraussetzung für ausländische Gruppenmitglieder verfassungskonform, Entscheidungsbesprechung VfGH 15.3.2017, E 134/2016, ecolex 2017, 713 – 715 (gemeinsam mit Viktoria Wöhrer).
79. Ermittlung des Anrechnungshöchstbetrags bei Gruppenmitgliedern mit Vorgruppenverlusten, Entscheidungsbesprechung BFG 22.11.2016, RV/7100124/2014, ecolex 2017, 260 – 261 (gemeinsam mit Matthias Mayer).
80. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2017, 81 - 84 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Melina Oswald, Laura Pavlidis, Erich Schaffer und Thomas Ziniel).
81. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2017, 470 - 473 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Melina Oswald, Laura Pavlidis, Erich Schaffer und Thomas Ziniel).
82. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2017, 724 - 726 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Melina Oswald, Laura Pavlidis, Erich Schaffer und Thomas Ziniel).
83. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2017, 1120 - 1124 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Melina Oswald, Laura Pavlidis, Erich Schaffer und Thomas Ziniel).
84. Errichtende Umwandlung kann als Vermögensübertragung in der Gruppe qualifizieren, Entscheidungsbesprechung VwGH 31.05.2017, Ro 2016/13/0002, GES 2017, 330 – 332 (gemeinsam mit Lukas Allram).
85. Ergebniszurechnung im Fall der Änderung des Gruppenträgers bei abweichenden Bilanzstichtagen in der Unternehmensgruppe, Entscheidungsbesprechung VwGH 26.07.2017, Ro 2016/13/0007, GES 2017, 389 – 392 (gemeinsam mit Lukas Allram).
86. Ausstehende Siebentelbeträge aus Teilwertabschreibungen vor Gruppeneintritt sind keine Vorgruppenverluste iSd § 9 Abs 6 Z 4 KStG, Entscheidungsbesprechung VwGH 31.05.2017, Ro 2015/13/0024, ecolex 2017, 1017 – 1018 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
2018:
87. Versicherungssteuer erfordert eine Risikoübernahme des Versicherers, GES 2018, 48 – 51 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
88. VwGH: Mantelkauftatbestand sieht keine "Durchgriffsbetrachtung" bei der Änderung der Gesellschafterstruktur vor, ecolex 2018, 78 – 79 (gemeinsam mit Thomas Pillichshammer).
89. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2018, 93 - 97 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Melina Oswald, Laura Pavlidis, Erich Schaffer und Thomas Ziniel).
90. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2018, 470 - 475 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Melina Oswald, Laura Pavlidis, Erich Schaffer und Thomas Ziniel).
91. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2018, 674 - 678 (gemeinsam mit Michael Kalteis, Melina Oswald, Laura Pavlidis, Erich Schaffer und Thomas Ziniel).
92. Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, ecolex 2018, 1041 - 1046 (gemeinsam mit Anna Groschedl, Melina Oswald, Laura Pavlidis, Erich Schaffer und Thomas Ziniel).
93. Zum Verhältnis zwischen Gruppenbesteuerung und Beteiligungsertragsbefreiung sowie dem steuerlichen Wesen von Gewinnabfuhren aufgrund eines Ergebnisabführungsvertrages, GES 2018, 210 – 213 (gemeinsam mit Sebastian Bergmann).

2019:
216. Bestimmte vs unbestimmte Vertragsdauer von Mietverträgen gem § 33 TP 5 GebG, SWK 2019, 37 – 43 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
217. Entwurf für eine neue Pauschalierung gem § 17 Abs 3a EStG idF StRefG 2020, taxlex 2019, 281-284 (gemeinsam mit Melanie Raab).
218. Haftung im Kommunalsteuerrecht, in Althuber, Geschäftsführer- und Vorstandshaftung im österreichischen Steuerrecht3 (2018) 185 – 196.
219. Beispiel 2: Typenvergleich, in Bergmann/Renner/Wurm, Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer (2019).
220. Beispiel 13: Gruppenbesteuerung, in Bergmann/Renner/Wurm, Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer (2019) (gemeinsam mit Lukas Maukner).
221. Beispiel 14: Gruppenbesteuerung, in Bergmann/Renner/Wurm, Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer (2019) (gemeinsam mit Lukas Maukner).
222. Beispiel 15: Gruppenbesteuerung, in Bergmann/Renner/Wurm, Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer (2019) (gemeinsam mit Lukas Maukner).
223. Dienstbarkeitsgebühr beim Vorbehaltsfruchtgenuss gegen AfA-Miete?, SWK 2019, 1089-1095 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
224. BFG zur Bemessung der Grunderwerbsteuer bei Einräumung eines Baurechts, ImmoAktuell 2019, 162-164 (gemeinsam mit Erich Schaffer und Wolfgang Siller).
225. Highlights aus dem Wartungserlass der Gebührenrichtlinien, AnwBl 2019, 482-483.
226. Wartungserlass der Gebührenrichtlinien, ImmoAktuell 2019, 107- 109 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
227. Anwendungsbereich der reformierten Kapitalanlagefondsbesteuerung, in Engel/Blum/Bramerdorfer/Damm/Kammel/Pejhovsky/Pinetz, Investmentfonds – Aufsicht und Besteuerung2 (2019) 71 -90 (gemeinsam mit Daniel Blum).
228. Investmentfonds im internationalen und europäischen Steuerrecht, in Engel/Blum/Bramerdorfer/Damm/Kammel/Pejhovsky/Pinetz, Investmentfonds – Aufsicht und Besteuerung2 (2019) 149 - 181 (gemeinsam mit Daniel Blum).
229. Principal purpose test in Hagemann/Kahlenberg, Anti-Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar (2019) (gemeinsam mit Patrick Orlet).

Aufsätze/Buchbeiträge/sonstige Beiträge in Fachzeitschriften
2013:
100. Übergang von Verlustvorträgen bei Umgründungen in der Unternehmensgruppe, ÖStZ 2013, 80 – 84 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
101. Die Verwertbarkeit von ausländischen Verlustvorträgen bei der EU-Importverschmelzung, ecolex 2013, 460 – 463 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
102. Neuerungen bei der Wiederaufnahme des Verfahrens durch das Finanzverwaltungsgerichtsbarkeitsgesetz 2012, FJ 2013, 169 – 172 (gemeinsam mit Christoph Marchgraber).
103. Zugang zu den Höchstgerichten im Abgabenverfahren, SWK 2013, 1297 – 1303 (gemeinsam mit Alexander Zeiler).
104. Praktische Probleme bei der Importverschmelzung, in Kirchmayr/Mayr, Umgründungen – Praxisfragen und Fallbeispiele (2013), 123 (gemeinsam mit Hans Zöchling).
105. Firmenwertabschreibung auf beschränkt steuerpflichtige Beteiligungskörperschaften?, RdW 2013, 701-705 (gemeinsam mit Christoph Marchgraber).
106. Anteilsvereinigung iSd § 1 Abs 3 GrEStG bei Verschmelzungen, ÖStZ 2013, 554 – 558 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
2014:
107. BFH-Rechtsprechungsübersicht (Teil I), ecolex 2014, 78 – 80 (gemeinsam mit Erich Schaffer, Max Sedlacek und Alexander Zeiler).
108. BFH-Rechtsprechungsübersicht (Teil II), ecolex 2014, 178 – 181 (gemeinsam mit Erich Schaffer, Max Sedlacek und Alexander Zeiler).
109. BFH-Rechtsprechungsübersicht (Teil III), ecolex 2014, 271 – 274 (gemeinsam mit Erich Schaffer, Max Sedlacek und Alexander Zeiler).
110. Der „wirtschaftliche“ Arbeitgeberbegriff nach Art. 15 Abs 2 OECD-MA, SWI 2014, 18 – 23 (gemeinsam mit Alexander Zeiler).
111. Die GmbH & Co KG als neue Rechtsform für Rechtsanwälte, Ges 2014, 4 – 7 (gemeinsam mit Bernhard Burtscher).
112. Case Studies on Partnerships and Other Hybrid Entities, 68 Bulletin for International Taxation 3/2014, 148-153 (gemeinsam mit Daniel Fuentes Hernández und Kasper Dziurdz).
113. Abgrenzungsfragen beim Begriff des „alternativen Investmentfonds“ aus steuerrechtlicher Perspektive, SWK 2014, 708-715.
114. Unionsrechtliche Anforderungen an den Begriff des ausländischen Investmentfonds iSd § 42 InvFG 1993, RdW 2014, 303-308 (gemeinsam mit Daniel Blum).
115. Vienna Conference on Recent and Pending Cases at the European Court of Justice on Direct Taxation, Intertax 2014, 339-345 (gemeinsam mit Eline Huisman und Francesco Cannas).
116. Die liechtensteinische Stiftung im Spannungsfeld zwischen Intransparenz nach dem Steuerabkommen und Transparenz als ausländischer Investmentfonds, ÖStZ 2014, 255-262 (gemeinsam mit Daniel Blum).
117. Besteuerung ausländischer Investmentfonds im AIFMG – Herstellung der Unionskonformität?, RdW 2014, 490-495 (gemeinsam mit Daniel Blum).
118. Aktuelle Änderungen in der Investmentfondsbesteuerung, RdW 2014, 558-561 (gemeinsam mit Daniel Blum).
119. Die neuen Erhöhungstatbestände des StiftEG im Lichte der Kapitalverkehrsfreiheit, SWI 2014, 318-334 (gemeinsam mit Anna Binder).
120. Ensuring the Effectiveness of Fiscal Supervision in Third Country Situations, EC Tax Review 2014, 324-331 (gemeinsam mit Anna Binder).
121. Kapitalverkehrsfreiheit und Exit-Tax-Bestimmungen: Änderungen der Entstrickungsbesteuerung bei Drittstaaten notwendig?, ÖStZ 2014, 423-431 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
122. Exit Taxation in Third-Country Situations, European Taxation 2014, 432-438 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
123. Managergehälter: VfGH prüft nur Vertrauensschutz, RdW 2014, 486-489 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
124. Die persönliche Haftung für Abgabenschulden nach § 9a BAO im Konzern, SWK 2014, 1113-1119.
125. EAS 3340: Deutscher Immo-Investmentfonds mit inländischen Grundstücksgesellschaften, SWI 2014, 520-524.
126. The definition of dividends, interest and capital gains in Lang/Schuch/Staringer, The OECD-Model-Convention and its Update 2014 (2015) 2-25 (gemeinsam mit Josef Schuch).
127. Rechtsprechungsübersicht BFH (II), ecolex 2014, 1000 – 1003 (gemeinsam mit Lukas Mechtler, Erich Schaffer und Laura Turcan).
128. Rechtsprechungsübersicht BFH (I), ecolex 2014, 903 – 905 (gemeinsam mit Lukas Mechtler, Erich Schaffer und Laura Turcan).
129. Ergebniskonsolidierung inländischer Schwestergesellschaften im Rahmen des § 9 KStG (Teil I), GES 2014, 470-475 (gemeinsam mit Karoline Spies).
130. Ergebniskonsolidierung inländischer Schwestergesellschaften im Rahmen des § 9 KStG (Teil II), GES 2014, 510-519 (gemeinsam mit Karoline Spies).
131. Die Erfüllung von Pflichtteilsansprüchen durch eine Privatstiftung ist keine Zuwendung im Sinne des § 27 Abs 5 Z 7 EStG, BFGjournal 2014, 368-371.
132. Die Ausnahmebestimmungen vom AIF-Begriff im Steuerrecht, SWK 2014, 1294-1298.
2015:
133. Qualifikationsfragen bei der liechtensteinischen Anstalt, BFGjournal 2015, 17-20.
134. EAS 3357: Mittelbare Besicherung von Outbound-Zinsen, SWI 2015, 110-112 (gemeinsam mit Alexander Zeiler).
135. Managergehälter: Abzugsverbot nicht verfassungswidrig!, ecolex 2015, 148 – 151 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
136. Siebentelung von Teilwertabschreibungen nach Begründung einer Unternehmensgruppe, SWK 2015, 403 – 409 (gemeinsam mit Michael Lang).
137. Haftung im Kommunalsteuerrecht, in Althuber, Geschäftsführer- und Vorstandshaftung im österreichischen Steuerrecht2 (2015) 185 – 196.
138. Die reformierte Besteuerung von Immobilieninvestmentfonds in grenzüberschreitender Betrachtung Deutschland – Österreich, Teil I, ISR 2015, 214-220 (gemeinsam mit Daniel Blum).
139. Die reformierte Besteuerung von Immobilieninvestmentfonds in grenzüberschreitender Betrachtung Deutschland – Österreich, Teil II, ISR 2015, 246-252 (gemeinsam mit Daniel Blum).
140. Verfahrensrechtliche Anforderungen des konkreten Normenkontrollverfahrens in Steuersachen, AnwBl 2015, 201 – 210 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
141. Investmentfondsbesteuerung und Abzugsverbot für konzerninterne Zins- und Lizenzzahlungen iSd § 12 Abs 1 Z 10 KStG, ecolex 2015, 324 – 328 (gemeinsam mit Daniel Blum).
142. Liebhabereigesellschaft als Gruppenmitglied?, taxlex 2015, 190 - 194 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
143. Zurechnung von Einkünften bei liechtensteinischen Versicherungsmänteln, BFG-Journal 2015, 353 – 357 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
144. Unionsrechtliche Anforderungen an die Auslandsverlustverwertung nach dem Urteil Kommission/Vereinigtes Königreich ("Marks & Spencer II"), GES 2015, 287 – 298 (gemeinsam mit Karoline Spies).
145. Auswirkungen des Urteils Kommission/Vereinigtes Königreich („Marks & Spencer II“) auf die österreichische Gruppenbesteuerung, GES 2015, 347 – 352 (gemeinsam mit Karoline Spies).
146. Die steuerliche Behandlung von Gruppengesellschaften in Liquidation, ÖStZ 2015, 497 – 505 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
147. Festsetzung von Abgaben bei einem vor Ablauf der Mindestbestandsdauer gelöschten Gruppenmitglied, RdW 2015, 671 – 678 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
148. Final losses” after the decision in Commission vs UK („Marks & Spencer II“), EC Tax Review 2015, 309 – 329 (gemeinsam mit Karoline Spies).
149. Anwendungsbereich der reformierten Kapitalanlagefondsbesteuerung, in Engel/Blum/Bramerdorfer/Damm/Kammel/Pejhovsky/Pinetz, Investmentfonds – Aufsicht und Besteuerung (2015) 71 -90 (gemeinsam mit Daniel Blum).
150. Investmentfonds im internationalen und europäischen Steuerrecht, in Engel/Blum/Bramerdorfer/Damm/Kammel/Pejhovsky/Pinetz, Investmentfonds – Aufsicht und Besteuerung (2015) 159 - 188 (gemeinsam mit Daniel Blum).
151. Use of a principal purpose test to prevent treaty abuse, in Lang/Pistone/Rust/Schuch/Staringer, Base Erosion and Profit Shifting (BEPS): The Proposals to Revise the OECD Model Convention (2016) 271 - 301.
152. Limitation on Benefits: Application to Investment Funds in Lang/Pistone/Rust/Schuch/Staringer, Base Erosion and Profit Shifting (BEPS): The Proposals to Revise the OECD Model Convention (2016) 247 - 270 (gemeinsam mit Daniel Blum).
153. Direkte Steuern, in Herzig, Jahrbuch Europarecht 2015 (2015) 303 - 323.
2016:
154. Beschränkung der Firmenwertabschreibung auf unbeschränkt steuerpflichtige Gruppenmitglieder verstößt gegen die Niederlassungsfreiheit, SWI 2016, 20 - 29 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
155. Unionsrechtliche Zulässigkeit der Versagung der Quellensteuerentlastung für ausländische OGAW, SWI 2016, 221 – 228 (gemeinsam mit Daniel Blum).
156. Gruppenbesteuerung: Nachversteuerung von Auslandsverlusten in fremder Währung, SWI 2016, 453 - 459 (gemeinsam mit Philipp Stanek).
157. Betriebsvermögen, in Stefaner/Schragl, SWK-Spezial – Wegzugsbesteuerung (2016) 50 – 65 (gemeinsam mit Alexander Zeiler).
158. Abweichende Bilanzstichtage in der Unternehmensgruppe, BFG-Journal 2016, 224 – 229 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
159. Die Rechtsanwalts-GmbH & Co KG in GS Arnold – GmbH & Co KG (2016) 179 – 195 (gemeinsam mit Bernhard Burtscher).
160. Treaty entitlement of investment funds in light of BEPS Actions 2 and 6, DFI 2016, Seiten (gemeinsam mit Daniel Blum).
161. Final Report on Action 6 of the OECD/G20 Base Erosion and Profit Shifting Initiative: Prevention of Treaty Abuse, BIT 2016, 113 - 120.
162. Erfassung inländischer Einkünfte eines ausländischen Gruppenmitglieds im Gruppeneinkommen, ecolex 2016, 246 – 249 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
163. Folgeentscheidung des VwGH zur Firmenwertabschreibung, ecolex 2016, 721 – 725 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
164. BFG: Energieabgabenvergütung für Dienstleister auch nach 2010, ecolex 2016, 820 – 823 (gemeinsam mit Markus Stefaner).
165. Niedrigbesteuerung im Investmentfondssteuerrecht in Lang/Marchgraber/Rust/Schuch/Staringer, Niedrigbesteuerung im Unternehmenssteuerrecht (2016) 199 – 221.
166. Ausschüttungen auf Genussrechte, in Lang/Marchgraber/Rust/Schuch/Staringer, Dividenden im Konzern (2016) 65 – 93 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
167. Direkte Steuern, in Herzig, Jahrbuch Europarecht 2016 (2016) 209 – 243 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
168. Unionsrechtskonformität der neuen Entstrickungsbesteuerung ("Exit Tax") im Hinblick auf Drittstaatssachverhalte, ÖStZ 2016, 377 – 381 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
169. Errichtende Umwandlung von Gruppenmitgliedern, RdW 2016, 291 – 296 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
170. Anteilsvereinigung: Wann gehört ein Grundstück zum Vermögen der Gesellschaft?, SWK 2016, 1167 - 1174 (gemeinsam mit Alexander Zeiler).
171. Liquidationsverluste an inländischen Gruppenmitgliedern, FJ 2016, 244 – 247.
172. Verlustverwertung im Zusammenhang mit der Liquidation ausländischer Gruppenmitglieder, ÖStZ 2016, 685 – 688 (gemeinsam mit Sebastian Bergmann).
173. § 3 KStG in Lang/Rust/Schuch/Staringer, Körperschaftsteuergesetz2 (2016).
174. § 9 KStG in Lang/Rust/Schuch/Staringer, Körperschaftsteuergesetz2 (2016) (gemeinsam mit Markus Stefaner).
175. § 24a KStG in Lang/Rust/Schuch/Staringer, Körperschaftsteuergesetz2 (2016) (gemeinsam mit Markus Stefaner).
2017:
176. Die Differenzbesteuerung nach Anteilsvereinigungen, SWK 2017, 730 – 735 (gemeinsam mit Matthias Mayer).
177. Anforderungen an die Personenidentität für die grunderwerbsteuerliche Differenzbesteuerung, ecolex 2017, 68 – 70.
178. Einschränkung der Voraussetzungen für die KESt-Entlastung an der Quelle?, SWI 2017, 189 – 194 (gemeinsam mit Patrick Plansky).
179. VwGH zur Einkünftezurechnung bei liechtensteinischen Lebensversicherungen, BFG-Journal 2017, 90 – 93 (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
180. Verrechnungspreisdokumentation und Tax Compliance bei Wegzugsfällen, in Steiner/Macho, VPDG 2016 – Die neuen Dokumentationspflichten (2016) 149 – 163 (gemeinsam mit Markus Stefaner).
181. Zur Reihenfolge der Verlustverwertung, GES 2017, 158 – 159 (gemeinsam mit Sebastian Bergmann).
182. § 1 GrEStG in Pinetz/Schragl/Siller/Stefaner, Grunderwerbsteuergesetz (2017) (gemeinsam mit Lukas Mechtler).
183. § 7 GrEStG in Pinetz/Schragl/Siller/Stefaner, Grunderwerbsteuergesetz (2017) (gemeinsam mit Patrick Plansky).
184. Direkte Steuern, in Herzig, Jahrbuch Europarecht 2017 (2017) 241 – 271.
185. VwGH zu errichtenden Umwandlungen in der Unternehmensgruppe, ÖStZ 2017, 624 – 629 (gemeinsam mit Lukas Allram).
2018:
186. § 109b EStG, in Doralt/Kirchmayr/Mayr, Zorn, EStG-Kommentar (2018) (gemeinsam mit Sebastian Bergmann).
187. § 109b EStG: Zum In- und Auslandsbezug mitteilungspflichtiger Zahlungen, GES 2018, 207 – 209 (gemeinsam mit Sebastian Bergmann).
188. Auslandszahlungen: Ausnahmen von der Mitteilungsverpflichtung gemäß § 109b EStG, ÖStZ 2018, 215 – 218 (gemeinsam mit Sebastian Bergmann).
189. Neuerungen im GrEStG durch das Jahressteuergesetz 2018, RdW 2018, 531 – 537 (gemeinsam mit Matthias Mayer).
190. § 189a UGB, in Straube/Ratka/Rauter, Kommentar UGB (2018) (gemeinsam mit Roman Rauter).
191. VwGH zum Konzernausschluss bei der Firmenwertabschreibung, taxlex 2018, 296 - 299 (gemeinsam mit Melanie Raab).
192. Neue BMF-Info zur Grunderwerbsteuer: keine mittelbare Anteilsvereinigung, ecolex 2018, 176 - 178 (gemeinsam mit Markus Stefaner und Wolfgang Siller).
193. § 19 GebG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018).
194. § 20 GebG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Alexander Zeiler).
195. § 33 TP 1 GebG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Ottla Kronig).
196. § 33 TP 11 GebG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Ottla Kronig).
197. § 33 TP 17 GebG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Christoph Schimmer).
198. § 33 TP 18 GebG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Ottla Kronig).
199. § 33 TP 20 GebG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Christoph Schimmer).
200. § 33 TP 21 GebG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Alexander Zeiler).
201. § 34 GebG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Sebastian Bergmann).
202. § 35 GebG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Sebastian Bergmann).
203. § 38 GebG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Sebastian Bergmann).
204. § 1 VersStG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Erich Schaffer).
205. § 2 VersStG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018).
206. § 3 VersStG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Christoph Schimmer).
207. § 4 VersStG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Christoph Schimmer).
208. § 7 VersStG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Ottla Kronig).
209. § 8 VersStG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Ottla Kronig).
210. § 9 VersStG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Doris Frey und Melanie Raab).
211. § 10 VersStG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Ottla Kronig).
212. § 3 WerbeAbgG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Ottla Kronig).
213. § 4 WerbeAbgG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Ottla Kronig).
214. § 5 WerbeAbgG, in Bergmann/Pinetz, GebG (2018) (gemeinsam mit Ottla Kronig).
215. Art 29 OECD-MA, in Aigner/Kofler/Tumpel, DBA2 (2018) (gemeinsam mit Laura Turcan).
2019:
216. Bestimmte vs unbestimmte Vertragsdauer von Mietverträgen gem § 33 TP 5 GebG, SWK 2019, 37 – 43 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
217. Entwurf für eine neue Pauschalierung gem § 17 Abs 3a EStG idF StRefG 2020, taxlex 2019, 281-284 (gemeinsam mit Melanie Raab).
218. Haftung im Kommunalsteuerrecht, in Althuber, Geschäftsführer- und Vorstandshaftung im österreichischen Steuerrecht3 (2018) 185 – 196.
219. Beispiel 2: Typenvergleich, in Bergmann/Renner/Wurm, Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer (2019).
220. Beispiel 13: Gruppenbesteuerung, in Bergmann/Renner/Wurm, Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer (2019) (gemeinsam mit Lukas Maukner).
221. Beispiel 14: Gruppenbesteuerung, in Bergmann/Renner/Wurm, Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer (2019) (gemeinsam mit Lukas Maukner).
222. Beispiel 15: Gruppenbesteuerung, in Bergmann/Renner/Wurm, Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer (2019) (gemeinsam mit Lukas Maukner).
223. Dienstbarkeitsgebühr beim Vorbehaltsfruchtgenuss gegen AfA-Miete?, SWK 2019, 1089-1095 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
224. BFG zur Bemessung der Grunderwerbsteuer bei Einräumung eines Baurechts, ImmoAktuell 2019, 162-164 (gemeinsam mit Erich Schaffer und Wolfgang Siller).
225. Highlights aus dem Wartungserlass der Gebührenrichtlinien, AnwBl 2019, 482-483.
226. Wartungserlass der Gebührenrichtlinien, ImmoAktuell 2019, 107- 109 (gemeinsam mit Erich Schaffer).
227. Anwendungsbereich der reformierten Kapitalanlagefondsbesteuerung, in Engel/Blum/Bramerdorfer/Damm/Kammel/Pejhovsky/Pinetz, Investmentfonds – Aufsicht und Besteuerung2 (2019) 71 -90 (gemeinsam mit Daniel Blum).
228. Investmentfonds im internationalen und europäischen Steuerrecht, in Engel/Blum/Bramerdorfer/Damm/Kammel/Pejhovsky/Pinetz, Investmentfonds – Aufsicht und Besteuerung2 (2019) 149 - 181 (gemeinsam mit Daniel Blum).
229. Principal purpose test in Hagemann/Kahlenberg, Anti-Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar (2019) (gemeinsam mit Patrick Orlet).

(Mit-)Herausgeberschaften:
1. Investmentfonds – Aufsicht und Besteuerung (2015) (gemeinsam mit Nora Engel-Kazemi, Daniel Blum, Dominik Damm, Armin Kammel und Robert Pejhovsky).
2. Kommentar Grunderwerbsteuergesetz (2017) (gemeinsam mit Markus Schragl, Wolfgang Siller und Markus Stefaner).
3. Limiting Base Erosion (2017) (gemeinsam mit Erich Schaffer).
4. Kommentar Gebührengesetz (2018) (gemeinsam mit Sebastian Bergmann).
5. Der Typenvergleich in der steuerlichen Beratungspraxis (2018) (gemeinsam mit Gerhard Steiner).
6. Investmentfonds – Aufsicht und Besteuerung2 (2019) (gemeinsam mit Nora Engel-Kazemi, Daniel Blum, Dominik Damm, Armin Kammel und Robert Pejhovsky).