Wintersemester 2015/2016
Planpunkte Bachelor
LV-Nummer | LV-Leiter/in | LV-Titel | Planpunkte Bachelor |
76 | Mag. Maria Dieplinger, Mag. Alexandra Anderluh | Kurs V Seminar B - Green Logistics | SBWL Kurs V - Transportwirtschaft und Logistik |
107 | ao.Univ.Prof. Dr. Regine Bendl | Einführung in das Diversitätsmanagement | SBWL Kurs I (Grundkurs) - Diversitätsmanagement |
109 | Mag. Gloria-Sophia Warmuth | Ausgewählte Diversitätsdimensionen und Intersektionalität | SBWL Kurs IV - Diversitätsmanagement SBWL Kurs IV - Diversitätsmanagement |
221 | Dipl.-Kff.Dr. Anett Hermann | Diversität in Teams | SBWL Kurs III - Diversitätsmanagement SBWL Kurs III - Diversitätsmanagement |
285 | Astrid Hainzl, MSc (WU) | Strategisches Diversitätsmanagement | SBWL Kurs II - Diversitätsmanagement SBWL Kurs II - Diversitätsmanagement |
375 | Dr. Monika Knassmüller | Public Management V: Management spezifischer Politikbereiche | SBWL Kurs IV - Public und Nonprofit Management SBWL Kurs V - Public und Nonprofit Management |
452 | Ass.Prof. Dr. Hildegard Hemetsberger-Koller | ZuWi II: Nachhaltigkeit und soziale Mobilität | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
522 | ao.Univ.Prof. Dr. Karl-Michael Brunner | Ökonomie und Gesellschaft I: Konsum | Produkte und KonsumentInnen Ökonomie und Gesellschaft I |
528 | Mag. Harald Schwarzecker | (Freiwillige) Unternehmensberichterstattung | SBWL Kurs IV - Accounting |
530 | Dr. Michael Höfler | ZuWi II: Interessenvertretung und Nachhaltigkeit | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
583 | Dr. Heike Mensi-Klarbach | Praxisprojekt | SBWL Kurs V - Diversitätsmanagement |
584 | ao.Univ.Prof. Dr. Regine Bendl | Praxisprojekt | SBWL Kurs V - Diversitätsmanagement |
594 | Dr. Charlotte Natmeßnig, Carmen Gruber, M.A. | Theorien sozioökonomischer Entwicklung | Theorien sozioökonomischer Entwicklung |
600 | Dr. Gerhard Pramhas | ZuWi II: Sozial-ökologische Aspekte der Produktentwicklung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
636 | Dr. Oliver M. Feldmann | ZuWi II: Ethik, Ökonomie, Nachhaltigkeit | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
638 | ao.Univ.Prof. Dr. Gabriele Mras | WF Wissenschaftstheorie, Logik und Ethik - Kurs 1: Einführung in die Wissenschaftstheorie und Logik | Wahlfach Kurs I - Wissenschaftstheorie, Logik und Ethik |
639 | Dr. Oliver M. Feldmann | WF Wissenschaftstheorie, Logik und Ethik - Kurs 2: Einführung in die Sozial- und Moralphilosophie | Wahlfach Kurs II - Wissenschaftstheorie, Logik und Ethik |
661 | Mag.Mag.Dr. Michaela Neumayr | Nonprofit Organisationen und die Zivilgesellschaft | SBWL Kurs IV - Public und Nonprofit Management SBWL Kurs V - Public und Nonprofit Management |
690 | Georg Reischauer, MA | Wirtschaftssoziologie | Wirtschaftssoziologie |
717 | Mag.Mag. Reinhard Millner, Mag. Peter Vandor | E&I Project: Social Entrepreneurship | SBWL Kurs IV - Entrepreneurship und Innovation SBWL Kurs V - Entrepreneurship und Innovation |
721 | Thomas Grisold, B.A. | Wissensbasierte Systemanalyse | SBWL Kurs IV - Informationswirtschaft |
748 | Dr. Christian Schober | ZuWi II: Wirtschafts- und Unternehmensethik | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
773 | PD Mag.Dr. Barbara Haas | ZuWi II: Arbeit im Wandel aus sozialer, ökonomischer und ökologischer Perspektive | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
788 | Michael Soder, M.Sc., Florentin Glötzl, MSc. | Ökonomie und Gesellschaft II: Verteilung und wirtschaftliche Ungleichheit | Ökonomie und Gesellschaft II |
914 | ao.Univ.Prof. Dr. Karl-Michael Brunner, Univ.Prof. Mag.Dr. Sigrid Stagl, M.S., ao.Univ.Prof. Dr. Gunther Maier, Dr. Christian Schober, PD Mag.Dr. Barbara Haas, ao.Univ.Prof. Dr. Andreas Novy, ao.Univ.Prof. Mag.Mag.Dr. Andreas Resch, Dr. Charlotte Natmeßnig, Dipl.-Vw.Dr. Reinhard Mechler | Zukunftsfähiges Wirtschaften I | Zukunftsfähiges Wirtschaften I |
966 | Mag.Dr. Roswitha Hofmann | ZuWi II: Diversity & Inclusion als Strategie nachhaltiger Organisationsentwicklung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1022 | Dr. Wolfgang Fellner, ao.Univ.Prof. Dr. Andrea Grisold | Spezialisierungslehrveranstaltung - Institutionelle Ökonomik | Spezialisierungslehrveranstaltung - Institutionelle Ökonomie |
1066 | ao.Univ.Prof. Dr. Wilfried Altzinger, Pirmin Fessler, Ph.D., Dr. Stefan Humer | Spezialisierungslehrveranstaltung - Ökonomik der Verteilung | Spezialisierungslehrveranstaltung - Verteilungstheorie und -empirie |
1071 | Mag. Julia Raupp | IB Helps: Developing Fundraising Strategies for International Social Projects | SBWL Kurs IV - International Business |
1170 | Dr. Monika Knassmüller | ZuWi II: Ethik und Good (Corporate) Governance | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1173 | Dipl.-Ing. Roman H. Mesicek | ZuWi II: Corporate Social Responsibility (CSR) - Die Verantwortung der Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1182 | Dr. Eva Waginger | ZuWi II: Nachhaltigkeit in Produktion und Konsum | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1188 | Dr. Christof Miska, MIM (CEMS) | Responsible Global Leadership - Leading Responsibly in a Globalized World | SBWL Kurs V - International Business |
1224 | Mag. Thomas Schuh | (Freiwillige) Unternehmensberichterstattung | SBWL Kurs IV - Accounting |
1236 | Mag. Patricia Rogetzer, M.Sc., Dr. Stefan Treitl | Sustainable and Humanitarian Supply Chains 2 (SH 2) | Kurs II - Decision Support Systems |
1336 | Dr. Thomas Köllen | Ausgewählte Diversitätsdimensionen und Intersektionalität | SBWL Kurs IV - Diversitätsmanagement SBWL Kurs IV - Diversitätsmanagement |
1337 | Mag. Gloria Kutscher | Strategisches Diversitätsmanagement | SBWL Kurs II - Diversitätsmanagement SBWL Kurs II - Diversitätsmanagement |
1386 | Dr. Birgit Feldhusen | Wissensbasierte Systemanalyse | SBWL Kurs IV - Informationswirtschaft |
1387 | Dipl.-Ing. Francesca Montevecchi, Prof. Nigel Roome, B.Sc.M.A.Ph.D. | ZuWi II: Ressourcen-Effizienz in Management und Politik | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1400 | Mag.Mag. Andreas Nachbagauer | ZuWi II: Grenzenloser Fortschritt? Gesellschaftsdynamiken und Wachstum | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1403 | Mag. Stefan Naglis | ZuWi II: Unternehmenskommunikation. Eine Brücke zwischen Wirtschaft und Gesellschaft | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1444 | Dipl.-Kff.Dr. Anett Hermann | Diversität in Teams | SBWL Kurs III - Diversitätsmanagement SBWL Kurs III - Diversitätsmanagement |
1463 | Alyssa Schneebaum, Ph.D. | Special Topics in Economic Policy: Gender Relations and Economics | Spezialgebiete der Wirtschaftspolitik |
1518 | Mag.(FH) Armin Dieter, MSc. | ZuWi II: Availability, Usage and Sustainability of Raw Materials | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1523 | ao.Univ.Prof. Dr. August Österle | Social Policy | Sozialpolitik |
1565 | ao.Univ.Prof. Dr. Karl-Michael Brunner, Sylvia Mandl, M.Sc. | ZuWi II: Soziologie nachhaltiger Entwicklung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1568 | Fabian Braesemann, M.Sc. | ZuWi II: Wasserwirtschaft und Nachhaltigkeit: Umweltökonomische Dimensionen | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1598 | Florian Kragulj, BSc.MSc. | Wissensbasierte Systemanalyse | SBWL Kurs IV - Informationswirtschaft |
1635 | Verena Patock, M.Sc. | Sustainability and Strategy in International Business | SBWL Kurs III - International Business |
1707 | ao.Univ.Prof. Dr. Elfie Miklautz | Wirtschaftssoziologie | Wirtschaftssoziologie |
1708 | ao.Univ.Prof. Dr. Elfie Miklautz | Wirtschaftssoziologie | Wirtschaftssoziologie |
1714 | Dipl.-Ing. Franz Stephan Lutter | ZuWi II: Nachhaltige Ressourcennutzung im Zeitalter der Globalisierung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1715 | Mag. Elisabeth Beer, Mag. Alice Wagner | ZuWi II: Der Global Governance Ansatz: "Protect - Respect - Remedy": Arbeitsrelevante Menschenrechte in der globalen Wirtschaft | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1717 | Dr. Otto Penz | ZuWi II: Erwerbsarbeit in der Wissensgesellschaft - ökonomische Transformation und soziale Gerechtigkeit | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1738 | ao.Univ.Prof. Dr. Johanna Hofbauer | ZuWi II: Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt in Organisationen | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1761 | Dr. Stefan Giljum | Wahlfach - Umwelt und Wirtschaft II | Wahlfach Kurs II - Umwelt und Wirtschaft |
1779 | Assoz.Prof Dr. Robert-Andre Martinuzzi, Florian Findler, M.Sc. | ZuWi II: Nachhaltigkeitsmanagement - Theorie, Praxis und aktuelle Herausforderungen | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
1793 | Mag. Patricia Rogetzer, M.Sc., Dipl.-Ing.Dr. Michael Trcka | Nachhaltiges Produktionsmanagement | SBWL Kurs V - Produktionsmanagement |
1889 | Mag.Mag. Reinhard Millner, Mag. Andrea Schmidt | Social Entrepreneurship | SBWL Kurs IV - Public und Nonprofit Management SBWL Kurs V - Public und Nonprofit Management |
1959 | ao.Univ.Prof. Dr. Johanna Hofbauer | Sozioökonomische Problemlagen I: Arbeit im Wandel | Spezialisierungslehrveranstaltung - Arbeit im Wandel Spezialisierungslehrveranstaltung - Soziale Probleme Sozioökonomische Problemlagen I |
1960 | ao.Univ.Prof. Dr. Johanna Hofbauer | Sozioökonomische Problemlagen II: Arbeit im Wandel | Sozioökonomische Problemlagen II |
1966 | PD Mag.Dr. Barbara Haas | ZuWi II: Nachhaltige Arbeit und Arbeitszeiten im Wandel | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
2007 | Alexandra Strickner | ZuWi II: Gutes Leben für Alle: Impulse aus der Zivilgesellschaft | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
2008 | Michael Soder, M.Sc. | ZuWi II: Sustainable Work | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
2027 | Univ.Prof. Mag.Dr. Sigrid Stagl, M.S. | Wahlfach Umwelt und Wirtschaft I | Wahlfach Kurs I - Umwelt und Wirtschaft |
2028 | Dr. Stefan Josko Riegelnik, Bernhard Ritter, lic. | ZuWi II: Soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit - Kriterien und ihre Begründung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
2134 | Dr. Manuel Scholz-Wäckerle | ZuWi II: Politische Ökonomie der Nachhaltigkeit | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
2144 | Mag. Laura Sturzeis | ZuWi II: Ungleichheit und nachhaltige Entwicklung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
2146 | Dipl.-Ing. Florian Heiler | ZuWi II: Nachhaltigkeit und Innovation: Zeitgemäße Konzepte des Managements von nachhaltiger Innovation und Veränderung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
2150 | Mag. Lukas Mandl | ZuWi II: Stakeholder Management unter dem Gesichtspunkt Nachhaltigkeit-orientierter CSR | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
2191 | ao.Univ.Prof. Dr. Regine Bendl | Einstieg in die SBWL: Diversitätsmanagement | SBWL Diversitätsmanagement |
2193 | Dipl.-Ing. Elisabeth Marie Louise de Schutter | Elective - Environmental Economics II | Wahlfach Kurs II - Umwelt und Wirtschaft |
Planpunkte Master
LV-Nummer | LV-Leiter/in | LV-Titel | Planpunkte Master |
727 | Assoz.Prof Dr. Christoph Bezemek, Mag. Gisela Kristoferitsch | Grund- und Menschenrechte | Grund- und Menschenrechte |
795 | ao.Univ.Prof. Dr. Karl-Michael Brunner, Mag.Dr. Susanne Mayer | Angewandte sozioökonomische Theorien und Methoden I | Angewandte sozioökonomische Theorien und Methoden I |
800 | ao.Univ.Prof. Dr. Ruth Simsa, Dr. Paul Rameder | Institutionen und Zivilgesellschaft | Institutionen und Zivilgesellschaft |
801 | Univ.Prof. Dr. Verena Madner, X N.N. | Angewandte sozioökonomische Theorien und Methoden II | Angewandte sozioökonomische Theorien und Methoden II |
1157 | Univ.Prof. Dr. Verena Madner | Umweltrecht | Umweltrecht |
1169 | Univ.Prof. Dr. Verena Madner, Dr. Wolfgang Fellner | International Institutions, Governance and Policy Evaluation | International institutions, governance and policy evaluation |
1176 | Univ.Prof. Mag. Wolfgang Lutz, M.A.,Ph.D., ao.Univ.Prof. Dr. Andreas Novy, Univ.Prof. Dr. Ulrike Schneider, Univ.Prof. Mag.Dr. Sigrid Stagl, M.S. | Contemporary Global Policy Challenges | Contemporary policy challenges |
1235 | Univ.Prof. Mag. Tina Wakolbinger, Ph.D., Mag. Christian Burkart, MSc (WU) | Sustainable and Humanitarian Supply Chains 1 (SH 1) | Kurs I - Sustainable and Humanitarian Supply Chains |
1302 | Mag. Alice Schmidt | Sustainable Business: Managing for Tomorrow | |
1389 | Univ.Prof. Dr. Clive L. Spash, PhD.,MA.,MSc, BA Hons. | Methodology for Interdisciplinary Research | Methodology for interdisciplinary research |
1391 | Syed Ali Asjad Naqvi, Ph.D., Dr. Manuel Scholz-Wäckerle | Growth, Well-Being and Development | Growth, wellbeing and development |
1398 | Univ.Prof. Mag.Dr. Sigrid Stagl, M.S., Dipl.-Vw.Dr. Reinhard Mechler | Environmental Change and Policy II | Kurs II - Environmental Change and Policy |
1402 | Univ.Prof. Dr. Verena Madner, ao.Univ.Prof. Dr. Andreas Novy, ao.Univ.Prof. Dr. Gunther Maier | Globalisation and Multi-Level Policy II | Kurs II - Globalisation and Multi-Level Policy |
1404 | Mag.Mag. Erich Striessnig | Population, Human Capital and Policy II | Kurs II - Population, Human Capital and Policy |
1413 | ao.Univ.Prof. Dr. August Österle, Univ.Prof. Dr. Ulrike Schneider | Globalisation and Social Policy II | Kurs II - Globalisation and Social Policy |
1478 | em.o.Univ.Prof. Dr. Gerhard Vogel, Dr. Ilse Pachlinger, Mag. Gottfried Kögler | Wahlfach - Nachhaltiges Management unter didaktischem Aspekt | Kurs - Nachhaltiges Management unter didaktischem Aspekt |
1513 | Univ.Prof. Dr. Sarah Spiekermann | Sustainable IS Seminar | Kurs VI - Information Systems Service Management Kurs III - Sustainable Information Systems |
1611 | ao.Univ.Prof. Dr. Karl-Michael Brunner | Nachhaltigkeit: Theorien und Umsetzungsbeispiele (Kurs 1) | Kurs I - Nachhaltigkeit: Theorien und Umsetzungsbeispiele |
1716 | Univ.Prof. Dr. Günter Stahl | Becoming a Global Leader | Global Leadership |
1736 | Univ.Prof. Dr. Günter Stahl | Synergy through diversity: Managing across cultures | Gender, Diversity and the Workplace |
1759 | Dr. Christof Miska, MIM (CEMS) | Block Seminar: Global Stakeholder Management and Corporate Responsibility | Block Seminar Block Seminar I |
1903 | Syed Ali Asjad Naqvi, Ph.D., Dr. Manuel Scholz-Wäckerle | Growth, Well-Being and Development | Growth, wellbeing and development |
1904 | Univ.Prof. Dr. Clive L. Spash, PhD.,MA.,MSc, BA Hons. | Methodology for Interdisciplinary Research | Methodology for interdisciplinary research |
2103 | ao.Univ.Prof. Dr. Regine Bendl, Dr. Arno Haslberger | Corporate Social Responsibility and Business Ethics | Kurs - Corporate Social Responsibility und Business Ethics |
2140 | Assoz.Prof Dr. Christoph Bezemek, Mag. Gisela Kristoferitsch | Grund- und Menschenrechte | Grund- und Menschenrechte |
Planpunkte Doktorat/PhD
LV-Nummer | LV-Leiter/in | LV-Titel | Planpunkte Doktorat/PhD |
1292 | Prof. Peter Victor, M.Sc.Ph.D. | Ecological Macroeconomics | Research Seminar im Hauptfach I - Regional- und Umweltwirtschaft Research Seminar im Hauptfach II - Regional- und Umweltwirtschaft Research Seminar im Hauptfach III - Regional- und Umweltwirtschaft Research Seminar im Hauptfach IV - Regional- und Umweltwirtschaft "Dissertationsrelevante Theorien und Literatur-Review" im Hauptfach - Regional- und Umweltwirtschaft "Theorien des Feldes" im Nebenfach - Regional- und Umweltwirtschaft "Theorien des Feldes" im Hauptfach - Regional- und Umweltwirtschaft Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs I Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs II Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs III Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs IV Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs V Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs VI |
2036 | ao.Univ.Prof. Dr. Regine Bendl | Research Seminar - Gender and Diversity Management | Hauptfach - Betriebswirtschaftslehre Hauptfach - Gender- und Diversitätsmanagement Nebenfach - Betriebswirtschaftslehre Nebenfach - Gender- und Diversitätsmanagement Vertiefung im Hauptfach I - Betriebswirtschaftslehre Vertiefung im Hauptfach I - Gender- und Diversitätsmanagement Vertiefung im Hauptfach II - Betriebswirtschaftslehre Vertiefung im Hauptfach II - Gender- und Diversitätsmanagement Research Seminar im Hauptfach I - Management Research Seminar im Hauptfach II - Management Research Seminar im Hauptfach III - Management Research Seminar im Hauptfach IV - Management "Dissertationsrelevante Theorien und Literatur-Review" im Hauptfach - Management "Theorien des Feldes" im Nebenfach - Management "Theorien des Feldes" im Hauptfach - Management Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs I Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs II Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs III Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs IV Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs V Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs VI |
2124 | ao.Univ.Prof. Dr. Andreas Novy | Research Seminar | Research Seminar im Hauptfach I - Regional- und Umweltwirtschaft Research Seminar im Hauptfach II - Regional- und Umweltwirtschaft Research Seminar im Hauptfach III - Regional- und Umweltwirtschaft Research Seminar im Hauptfach IV - Regional- und Umweltwirtschaft "Dissertationsrelevante Theorien und Literatur-Review" im Hauptfach - Regional- und Umweltwirtschaft "Theorien des Feldes" im Nebenfach - Regional- und Umweltwirtschaft "Theorien des Feldes" im Hauptfach - Regional- und Umweltwirtschaft Fächerübergreifendes Research Seminar I Fächerübergreifendes Research Seminar II Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs I Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs II Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs III Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs IV Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs V Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs VI |
Ohne Planpunkt
LV-Nummer | LV-Leiter/in | LV-Titel | Ohne Planpunkt |
591 | Dr. Thomas Köllen, Mag. Monika Brodey, Mag. Michael Sicher, M.Sc., Dr. Jean-Luc Vey, Mag. Nicola Frantz-Jobarteh | Diversity Management in Practice | |
1111 | Mag.Mag. Reinhard Millner, Mag. Nicole Traxler, Mag. Peter Vandor | Social Entrepreneurship Lab | |
1177 | Michael Soder, M.Sc., Mag. Petra Biberhofer | Bridging Course: Social Science | |
1178 | Syed Ali Asjad Naqvi, Ph.D. | Bridging Course: Social Science | |
1764 | Dr. Reinhard Paulesich, Mag. Helmut Schüller | Unternehmen und Region. Ethische, ökologische und Nachhaltigkeitsaspekte der Analyse und Bewertung | |
1834 | ao.Univ.Prof. Dr. Martina Huemann | Project-oriented Management and Sustainable Development | |
1902 | Dr. Christian Rammel | Bridging Course: Natural Sciences | |
2126 | Mag.Mag. Michael Hardt, MA | Stop & Think - 'Kritisches Denken' in Bildung, Beruf und Business | |
2177 | Prof. Nina Poloski Vokic | Human Resource Management and Diversity Issues with a special focus on CEE |