Vier Studierende sitzen auf einer Stiege

OSA Follow-Up & Tipps

Hier finden Sie zusätzliche Tipps und Möglichkeiten zur Verbesserung der Fähigkeiten, die im Online-Self-Assessment, kurz OSA, anzuwenden waren. Die untenstehenden Infos sollen Ihnen dabei helfen, sich besser auf das Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Allgemeinen vorzubereiten.

Mathematik

Fiel Ihnen das Lösen der Beispiele im OSA schwer? Blättern Sie doch einfach noch einmal durch Ihre Mathematikschulbücher zum Maturastoff der (österreichischen) AHS oder BHS und üben Sie dazugehörige Beispiele.

Ihre alten (österreichischen) Mathematikschulbücher sind nicht mehr auffindbar oder nicht mehr brauchbar? Sie haben Ihre Matura nicht in Österreich gemacht? Alternativen zu weiterführenden Übungen und zum Auffrischen Ihrer Mathematik-Kenntnisse finden Sie auch unter: https://mmf.univie.ac.at/materialien/

Englisch

Hatten Sie bei der Bearbeitung des englischsprachigen Teils im OSA Schwierigkeiten? Möglicherweise fehlt Ihnen hier einfach noch etwas Übung. Infos, wie Sie Ihre Englischkenntnisse trainieren können, finden Sie hier.

Deutsch

Wenn Sie Probleme mit den Aufgaben zum Leseverständnis Deutsch im OSA hatten, gibt es etliche Möglichkeiten, Ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern. Infos zum zielgerichteten Lesen finden Sie beispielsweise hier. Ihr Leseverständnis können Sie mit den Modellsätzen der ÖSD-Prüfungen verbessern:

WU's Chatbot öffnen WU's Chatbot schließen
Talk with WU's Chatbot