Update! Oktober 2018
Themen: Bewerbungsfrist englische Masterstudien / Lust auf ein Auslandssemester? / Go Global 2018, die Auslandsstudienmesse der WU / Der Bibliothekskatalog, dein Freund und Helfer / Career Calling / Changemaker Programm
Bewerbungsfrist englische Masterstudien
Die Bewerbungsfrist (Rolling Admission) für die englischsprachigen Masterprogramme (Studienbeginn im WS 2019/20) läuft!
Die Bewerbung ist bereits vor Abschluss des Bachelorstudiums möglich und erfolgt elektronisch über das Online-Bewerbungstool.
Es gibt drei Priority Deadlines:
Priority Deadline I: 08. Oktober 2018
Priority Deadline II: 08. Jänner 2019
Prority Deadline III: 08. März 2019
Die erste Priority Deadline endet am 08. Oktober 2018. Wenn Sie sich bis 08. Oktober bewerben, erfahren Sie noch vor Weihnachten, ob Sie einen Studienplatz erhalten. Nutzen Sie die Chance auf eine frühe Zusage!
Beachten Sie bitte, dass für das Masterstudium International Management/CEMS nur die ersten zwei der insgesamt drei Priority Deadlines zur Verfügung stehen (Bewerbung spätestens bis 08. Jänner 2019).
Mehr Infos über die programmspezifischen Zulassungsvoraussetzungen und Auswahlverfahren finden Sie hier.
Lust auf ein Auslandssemester? Dann bewerben Sie sich jetzt für das Wintersemester 2019/2020!
Bewerbungszeitraum: 22. Oktober – 31. Oktober 2018
Bachelorstudierende, die im Wintersemester 2019/2020 ein Auslandssemester in Übersee absolvieren möchten, können sich bis zum 31. Oktober 2018 (bis 12:00 Uhr Mittag) bewerben.
In unseren Kleingruppenberatungen, die vor dem Bewerbungstermin stattfinden, erfahren Sie Näheres zum Bewerbungsprozess und können all Ihre Fragen rund um das Auslandssemester stellen. Genauere Infos dazu finden Sie auf unserer Dates & Deadlines Seite.
Mehr Informationen zum Austauschsemester finden Sie unter Outgoing Austauschstudierende.
Go Global 2018 – die Auslandsstudienmesse der WU
Am 24. Oktober 2018 findet von 11:00 bis 15:00 Uhr im Library & Learning Center die Auslandsstudienmesse der WU statt. Ergreifen Sie die Gelegenheit, Näheres über die Austauschprogramme der WU zu erfahren. Bekommen Sie Informationen und Tipps rund um die erfolgreiche Planung eines Auslandsaufenthalts und sprechen Sie mit ehemaligen Outgoings und aktuellen Incomings. Erleben Sie interessante Präsentationen und lernen Sie das Team des Zentrums für Auslandsstudien kennen.
Der Bibliothekskatalog, dein Freund und Helfer
Seit Mitte September erstrahlt der Bibliothekskatalog in einem neuen Design. Das ist nicht nur besser für die Ansicht auf Mobilgeräten, sondern wir haben noch ein paar nützliche Features eingebaut.
Form: Bei der Suche nach z.B. Lehrbüchern, Fallstudien, oder Kodizes hilft Ihnen nun der Filter Form, mit dem Sie Ihre Suche besser einschränken können.
Verfügbare Printmedien: Dieser Filter zeigt nur Bücher an, von denen mindestens ein Exemplar in der Bibliothek vorhanden ist.
Online Ressource: Damit erhalten Sie nur Medien, die elektronisch vorhanden sind (z.B. unsere E-Books)
Anmelden nicht vergessen: Melden Sie sich beim WU-Katalog an, um zu sehen, wie lange Sie ein Buch ausborgen dürfen.
Noch Fragen?
Tipps zur Recherche und Suchbeispiele finden Sie in unserem eLearning-Bereich.
Career Calling
24. Oktober, 10:00 – 18:00 Uhr, Messe Wien
Eine Karriere hat viele Facetten - sie ist keine Gerade, sie ist individuell. Auf der Career Calling, Österreichs größter Karrieremesse, haben Sie viel Raum, um die Weichen für Ihre nächsten beruflichen Schritte zu stellen - easy oder straight, in jedem Fall face-to-face.
Hot Facts für alle, die auf Jobsuche sind:
152 Arbeitgeber – quer durch alle Branchen, vom Start-up zum Konzern
Über 1.000 Jobs – Praktika, Teilzeit- und Vollzeitjobs
Speed Networking – konkrete, erste Gespräche für offene Jobs
Hot Facts für alle, die Informationen und das „Extra“ zur Bewerbung bekommen wollen:
Talks, Workshops und Panels: „Pitch dich“, „Habe ich die Must-Have-Skills“, „Tschüss Uni, Hallo Job“ und viele mehr
Kostenloses Bewerbungsfotoshooting
In diesem Sinne: „Rock die Career Calling!“. Jetzt kostenloses Eintrittsticket unter careercalling.at sichern.
Changemaker Programm
Sie interessieren sich für Entrepreneurship und wollen im Rahmen eines Projektes positive Veränderung (Change) bewirken? Dann ist das Changemaker Programm des WU Gründungszentrums für Sie genau richtig.
Das Changemaker Programm ist ein extra-curriculares Lehrprogramm für engagierte WU-Studierende (bereits ab dem 1. Semester möglich). Dabei erlangen Sie Entrepreneurship-Kompetenzen, trainieren diese in einem Impact-Projekt und können neben einem Empfehlungsschreiben auch 4 ECTS-Credits im Rahmen von freien Wahlfächern erhalten.
Die Bewerbung für den zweiten Durchgang des Programms ist nun bis 09.12.2018 offen. Mehr Infos erhalten Sie auf www.changemaker.wien bzw. bei unserer nächsten Infosession am 22.10.2018 (Infos und Anmeldung auf der Homepage).