Vier Studierende sitzen auf einer Stiege

Update! Mai 2018

27. April 2018

Themen: Lust auf ein Auslandssemester? / Bewerbungsfrist für deutsche Masterstudien / Wie finde ich Abschlussarbeiten zu einem bestimmten Thema oder von einem/einer bestimmten Betreuer/in? / Werden Sie Mentor/in / Career Insights - Einblicke in Jobs und Bewerbung / Werden Sie Lern- oder Musikbuddy

Lust auf ein Auslandssemester? Dann bewerben Sie sich jetzt für das Sommersemester 2019!

Bewerbungszeitraum: 07. Mai – 16. Mai 2018

Bachelorstudierende, die im Sommersemester 2019 ein Auslandssemester an einer unserer Partneruniversitäten in Europa absolvieren möchten, können sich bis zum 16. Mai 2018 (bis 12 Uhr Mittag) bewerben.

Masterstudierende können sich im selben Zeitraum für Universitäten in Europa und in Übersee bewerben.

Nutzen Sie unser Angebot an Kleingruppenberatungen, in denen Sie sich vor, während und nach dem Auslandssemester über Verschiedenes rund um das Auslandssemester informieren können. Genauere Infos dazu finden Sie auf unserer Seite Termine und Fristen.

Mehr Informationen zum Austauschsemester finden Sie unter Im Ausland studieren.

Bewerbungsfrist für deutsche Masterstudien

Die Bewerbungsfrist für die deutschsprachigen Masterprogramme für das kommende Studienjahr 2018/19 läuft noch bis 31. Mai 2018. Bitte beachten Sie, dass bei allen Masterstudien (Ausnahme Wirtschaftsrecht) der Programmstart ausschließlich im Wintersemester möglich ist. Die Bewerbung ist bereits vor Studienabschluss möglich. Im Sinne einer raschen Bearbeitung empfehlen wir Studieninteressieren, sich möglichst früh zu bewerben.

Bitte erkundigen Sie sich über die programmspezifischen Zulassungsvoraussetzungen und Assessment-Phasen.

Mehr Infos unter: http://www.wu.ac.at/programs/master/

Wie finde ich Abschlussarbeiten zu einem bestimmten Thema oder von einem/einer bestimmten Betreuer/in?

Diese Frage bekommen wir in der Bibliothek oft gestellt – und wir haben natürlich eine Antwort darauf.

In der Universitätsbibliothek werden - mit Ausnahme der Bachelorarbeiten - alle an der WU verfassten Abschlussarbeiten gesammelt. Die Abschlussarbeiten befinden sich frei zugänglich im Buchbereich auf Ebene -2.

Tipps zur Recherche und Suchbeispiele finden sich in unserem eLearning-Bereich „Recherche nach Abschlussarbeiten“: https://learn.wu.ac.at/bibliothek/thesis 

Andere unterstützen und Führungserfahrung sammeln? Werden Sie Mentor/in!

Möchten Sie im Wintersemester 2018/19 Studienanfänger/innen im Bachelorstudium unterstützen und dabei selbst wertvolle Führungserfahrung sammeln? Im Mentoring@WU Programm ist das möglich. Als Mentor/in helfen Sie in regelmäßigen Treffen einer Gruppe von neuen Studierenden bei der Organisation des Studiums. Zudem vernetzen Sie sich mit anderen Mentor/inn/en und können sich 2 ECTS-Credits als freies Wahlfach anrechnen lassen.

Beim Mentoring@WU Infoabend stellen wir Ihnen das Programm vor, und aktuelle Mentor/inn/en teilen ihre Erfahrungen:

  • Wann? 23. Mai 2018, 17:00 – 18:30 Uhr

  • Wo? Gebäude TC, Raum TC.3.01

  • Anmeldung an: mentoring@wu.ac.at

Details zum Mentoring@WU Programm und zur Bewerbung finden Sie hier.

Career Insights: Einblicke in Jobs und Bewerbung

23. – 28. Mai 2018, Gebäude LC

Das WU ZBP Career Center stellt Ihnen bei den Career Insights die vielfältige Welt der Arbeitgeber und Einstiegsmöglichkeiten vor. Bei Breakfast, Skill-Labs oder Skills-Seminaren können Sie ganz ungezwungen Personalverantwortliche treffen – vielleicht auch von jenen Unternehmen, die Sie noch nicht am Radar hatten. Sie erhalten Einblicke in Berufe und können sich in Bewerbungssituationen einfühlen – ganz individuell, vertraulich und entspannt.

Alle Infos zu den Career Insights gibt es hier.

Machen Sie den Unterschied: Werden Sie Lern- oder Musikbuddy!

Als Lernbuddy verbringen Sie regelmäßig Zeit mit Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien und sind ein großes Vorbild für sie. Bei allen Freizeitaktivitäten als Lernbuddy lernen Sie auch viele gleichgesinnte Studierende kennen.

Als Musikbuddy betreuen Sie gemeinsam mit anderen Studierenden einen Kinderchor in der Brunnenpassage und proben für mehrere öffentliche Auftritte am Ende des Semesters.

Bei unseren Infoabenden erfahren Sie mehr über die Programme und können aktuelle Buddys kennenlernen:

  • Lernbuddy-Infoabend: am 15. Mai 2018 um 17.30 Uhr (TC.5.14)

  • Musikbuddy-Infoabend: am 15. Mai 2018 um 18.30 Uhr (TC.5.16)

Werden Sie Teil des Lern- und Musikbuddy-Netzwerks und bewerben Sie sich bei Volunteering@WU für Lernen macht Schule: das Kooperationsprojekt von WU, REWE und Caritas.

Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite.

zurück zur Übersicht