Vier Studierende sitzen auf einer Stiege

Update! Dezember 2018

04. Dezember 2018

Themen: Rückmeldung für das SS 2019 / Mentor/in werden und Führungserfahrung sammeln: Infoabend am 12.12.2018 / Bewerbung für ein Auslandssemester im WS 2019/20 / Praktikumstag am 16.01.2019 / SDG Internship Programme in Mosambik, Senegal oder Uganda / Vorbild werden, Verantwortung übernehmen: Lern- und Musikbuddy-Infoabend am 13.12.2018

Rückmeldungsfrist für das Sommersemester 2019

Die allgemeine Zulassungs- bzw. Rückmeldungsfrist für das Sommersemester 2019 beginnt am 07. Jänner 2019 und endet am 05. Februar 2019. Die darauf folgende Nachfrist (mit um 10% erhöhtem Studienbeitrag) endet am 30. April 2019.

Die Rückmeldung ist jedes Semester für die Fortsetzung Ihres Studiums notwendig.

Wenn Sie die Einzahlung des ÖH-Beitrages bzw. des Studienbeitrages (sofern vorgeschrieben) bei den SB-Terminals im LC (2. OG) vornehmen, erfolgt die Rückmeldung sofort. Sie haben im Anschluss die Möglichkeit, den Gültigkeitsaufdruck auf Ihrem Studierendenausweis zu aktualisieren sowie Ihr Studienblatt und Ihre Studienbestätigung auszudrucken.

Auch von zu Hause aus lassen sich ÖH- und Studienbeitrag bequem per Online Banking einzahlen (Online Services für Studierende). Allerdings dauert es in diesem Fall ein paar Tage, bis Ihre Rückmeldung effektiv ist und Sie Ihren Ausweis aktualisieren und Ihre aktuellen Studiendokumente ausdrucken können.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Mentor/in werden und Führungserfahrung sammeln: Mentoring@WU Infoabend am 12. Dezember 2018

Als Mentor/in im Mentoring@WU Programm unterstützen Sie andere Bachelorstudierende in der Anfangsphase des Studiums - und profitieren auch selbst dabei! Als Mentor/in betreuen Sie für mindestens ein Semester eine Gruppe von Bachelorstudierenden bei regelmäßigen Treffen und helfen bei der Semesterplanung und der Orientierung im Studium. Im Gegenzug sammeln Sie praktische Führungserfahrung, verbessern Ihre Beratungskompetenz, erhalten am Ende eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, sich Ihre Tätigkeit als freies Wahlfach anrechnen zu lassen.

Sind Sie BaWISO- oder BaWIRE-Student/in und haben Interesse, als Mentor/in im Sommersemester 2019 tätig zu werden? Dann kommen Sie zum Mentoring@WU Infoabend! Beim Infoabend stellen wir Ihnen das Programm genauer vor, und aktuelle Mentor/inn/en berichten von ihren Erfahrungen.

  • Wann? Mittwoch, 12. Dezember 2018, 17.00 Uhr

  • Wo? LC, Galerie (gegenüber WU Shop)

  • Anmeldung an: mentoring@wu.ac.at

Lust auf ein Auslandssemester? Dann bewerben Sie sich jetzt für das Wintersemester 2019/2020!

Bewerbungszeitraum: 4. Dezember – 14. Dezember 2018

Bachelorstudierende, die im Wintersemester 2019/2020 ein Auslandssemester in Europa absolvieren möchten, können sich bis zum 14. Dezember 2018 (bis 12 Uhr Mittag) bewerben.

Masterstudierende können sich im selben Zeitraum für Partneruniversitäten in Europa und Übersee bewerben.

In unseren Kleingruppenberatungen, die vor dem Bewerbungstermin stattfinden, erfahren Sie Näheres zum Bewerbungsprozess und können all Ihre Fragen rund um das Auslandssemester stellen. Genauere Infos dazu finden Sie auf unserer Dates & Deadlines Seite.

Mehr Informationen zum Austauschsemester finden Sie unter Outgoing Austauschstudierende.

Auf die Plätze. Fertig. Praktikum!

Wann ist es Zeit die erste Berufserfahrung zu sammeln? Genau JETZT! Darum holt das WU ZBP Career Center beim Praktikumstag am 16. Jänner 2019 rund 25 Arbeitgeber an die WU – Praktika mit im Gepäck. Egal ob informieren, austauschen, sich einfach nur einen Überblick über den Arbeitsmarkt verschaffen oder sogar schon bewerben – alles ist möglich. Und für alle, die sich einen Überblick über das Mitwirken in einer studentischen Organisation verschaffen wollen, gibt es Pitches und ein Meet & Greet mit vielen Student Clubs.

Einfach vorbeikommen, gerne auch spontan!

  • Praktikumstag, 16. Jänner, 10.00 – 17.00 Uhr, LC

  • Mehr Infos auf zbp.at

 

SDG Internship Programme in Mosambik, Senegal oder Uganda

Sie interessieren sich für nachhaltige Entwicklung und möchten wertvolle Arbeits- und Lernerfahrungen im außereuropäischen Ausland sammeln? Dann bewerben Sie sich bis zum 06.01.2019 für ein Praktikum im Rahmen des neuen SDG Internship Programmes!

In Kooperation mit Horizont 3000 (österreichische Organisation für Entwicklungszusammenarbeit) hat die WU gemeinsam mit drei weiteren Wiener Universitäten (BOKU, TU, Institut für Internationale Entwicklung an der Uni Wien) das SDG Internship Programme ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Programms erhalten Studierende die Möglichkeit, ein dreimonatiges Praktikum im Feld der Entwicklungszusammenarbeit zu absolvieren.

Nach dem Bewerbungsverfahren (Vorauswahl über die Universitäten, Assessment Center bei Horizont 3000) und einem Vorbereitungsseminar werden Sie an eine Partnerorganisation im gewünschten Einsatzland vermittelt und unterstützen diese bei fachspezifischen Aufgaben mit Bezug zu Ihrem Studium. Die Praktika finden erstmals im Sommer 2019 (Juli - September) statt. Für WU-Studierende stehen als Einsatzländer Mosambik, Senegal und Uganda zur Verfügung. Die Teilnahme am Programm wird mit einem Teil-Stipendium in Höhe von € 900 (bzw. € 1.300 für Studienbeihilfenbezieher/innen) und einem zusätzlichen Versicherungspaket gefördert.

Das Programm wird nur auf Deutsch angeboten.

Vorbild werden, Verantwortung übernehmen. Werden Sie Buddy!

Als Lernbuddy treffen Sie sich einmal pro Woche mit einem Kind bzw. Jugendlichen zum Lernen und gestalten gemeinsam Freizeit. Die Kinder gewinnen durch Sie eine neue Bezugsperson und ein positives Rollenvorbild. Sie selbst erhalten Einblick in andere Lebenswelten und können Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten in die Tätigkeit einbringen.

Als Musikbuddy betreuen Sie im Team einen Kinderchor und ermöglichen unvergessliche Momente auf der Bühne. Sie können Ihre Begeisterung für Musik weitergeben, Leadership Skills erwerben und gemeinsam mit den Kindern tolle Erfolgserlebnisse bei den Auftritten feiern.

Bei unseren Infoabenden erfahren Sie mehr über die Programme und können aktuelle Buddys kennenlernen:

  • Lernbuddy-Infoabend: am 13.12.2018 um 17.00 Uhr (TC.4.15)

  • Musikbuddy-Infoabend: am 13.12.2018 um 18.00 Uhr (TC.4.13)

Werden Sie Teil des Lern- und Musikbuddy-Netzwerks und bewerben Sie sich bei Volunteering@WU. Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite.

zurück zur Übersicht