Schreiben Sie Beiträge über Frauen für Wikipedia!
Lernen Sie mehr über Wikipedia, gute Recherche und schreiben Sie selbst einen Beitrag!
Möchten Sie wissen, wie Wikipedia, die wichtigste Informationsseite der Welt, funktioniert?
Möchten Sie erfahren, was gute Recherche ausmacht und wie sachliche, neutrale und faktenbasierte Artikel verfasst werden?
Möchten Sie selbst gerne Beiträge für Wikipedia schreiben und die Präsenz von Frauen auf der deutschsprachigen Wikipedia erhöhen?
Dann sind Sie herzlich zu unserem Online-Edit-a-thon, einer digitalen Schreibwerkstätte, eingeladen, den die Wirtschaftsuniversität Wien gemeinsam mit Wikimedia Österreich anlässlich des internationalen Frauentags 2021 veranstaltet. Mitmachen können alle, die Interesse an der Mitarbeit haben, WU-Angehörige und Personen ohne WU-Bezug, unabhängig vom Geschlecht, Wiki-Neulinge und jene, die bereits Erfahrung haben. Unter den Mitschreibenden werden 10 Gutscheine im Wert von jeweils 50 EUR aus dem WU-Shop vergeben.
Ablauf:
Online-Schreibworkshop: Freitag, 05. März, 10:00 – 14:00 Uhr oder Dienstag, 9. März, 14:00 – 18:00 Uhr
Schreiben eigener Wikipedia-Beiträge: bis Sonntag, 13. März
Abschlussveranstaltung zur Präsentation der Ergebnisse: Dienstag, 15. März, 9:00 – 10:00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation finden alle Veranstaltungen digital statt. Den Teilnahme-Link erhalten Sie nach Anmeldeschluss.
Bitte melden Sie sich zu einem der beiden Workshop-Termine am 05. März oder 09. März an. Die verfügbaren Plätze für die Teilnahme sind begrenzt. Die Anmeldefrist endet am 26. Februar um 23:59 Uhr.
Zur Anmeldung
Mehr Infos zum Event
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an diversity-policy@wu.ac.at.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!