Ziel & Zielgruppen

Ziel ist es, einen Brückenschlag zwischen Studierenden und jungen Menschen aus sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen zu schaffen, damit beide Seiten voneinander lernen können:

Die Kinder und Jugendlichen...

… erleben durch die Studierenden positive Rollen-Vorbilder, die sie in ihren Interessen und Talenten fördern. Der Beziehungsaufbau zu den Studierenden stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen der Kinder und macht ihnen Mut, neue Wege zu beschreiten. Damit wird nicht nur ihre schulische, sondern auch die persönliche Entwicklung maßgeblich unterstützt.

Die Studierenden...

… können in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen zentrale Kompetenzen erwerben. Sie sind in der Betreuung der jungen Menschen gefordert, sich mit ihren Ideen und Fähigkeiten einzubringen. Dabei lernen sie, auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder einzugehen, eigenständige Pläne für die Gestaltung der gemeinsamen Zeit zu entwickeln und ihre Vorbildfunktion verantwortungsbewusst wahrzunehmen. Die Studierenden leisten durch ihre freiwillige Tätigkeit nicht nur einen Beitrag zu einem besseren Miteinander, sie lernen auch, sich mit komplexen sozialen Problemlagen auseinanderzusetzen und diesen aktiv entgegen zu wirken – eine Kernkompetenz für Führungskräfte von morgen.

Zielgruppen  

Von Nonprofit Organisationen (NPOs) betreute Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die zB.

  • in finanziell und sozial mehrfach belasteten Situationen leben,

  • noch nicht lange in Österreich sind (Migrant/inn/en, Asylwerber/innen, Flüchtlinge),

  • geringe Deutschkenntnisse haben und

  • mehr Kontakt innerhalb der Gesellschaft suchen.

WU-Studierende aller Studienrichtungen und Semester, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und dabei

  • eine Form des soziales Engagement suchen, die Rücksicht auf ihr Studium nimmt,

  • ihre pädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen stärken möchten,

  • andere Lebenswelten und Kulturkreise kennenlernen wollen und

  • ihren Horizont erweitern und soziale Verantwortung übernehmen wollen.

Erfahren Sie mehr!

Lernbuddy