... in Tokyo, Japan
Waseda University, Tokio, Japan
WU Bachelor-Studierende Jasmin Fiereder verbrachte ein Austauschsemester an der Waseda University in Tokio, Japan. Im Interview berichtet sie uns über ihre Monate im Ausland und erklärt, was ihre Japan-Erfahrung so einzigartig gemacht hat.

Du hast einen Austausch an der Waseda gemacht. Was war deine persönliche Motivation, dies zu tun?
Meine Motivation, mich für die Waseda-Universität zu entscheiden, war mein großes Interesse an den Entwicklungen in Japan, insbesondere in den Bereichen Commerce, Finance und Business. Seit meiner frühen Kindheit habe ich ein starkes Interesse an Japan.
Kannst du etwas über das akademische Angebot sagen?
Waseda hat ein breites akademisches Angebot. In den meisten meiner Kurse gab es Gruppenprojekte, was schön war, um Studierende aus der ganzen Welt kennen zu lernen. Die meisten meiner Kurse bestanden aus Austauschstudierenden und japanischen Studierenden. Die Professor*innen waren stets hilfsbereit. Man konnte ihnen immer eine E-Mail schreiben, wenn man Fragen hatte und sie haben zügig zurückgeschrieben. Die Waseda bietet auch verschiedene Clubs an, die eine große Bandbreite an Interessen abdecken: von Musik über Sport bis hin zum Tierschutz.
"Der Campus der Waseda hat mir gefallen, weil er eindrucksvoll ist und moderne Gebäude mit verschiedenen Architekturstilen kombiniert. Es gibt viele leckere und günstige Restaurants und Cafés. Besonders im Frühling ist Waseda wegen der vielen Kirschbäume auf dem Campus atemberaubend schön."
Welche Bekanntschaften und Freundschaften hast du geschlossen?
Mein Austausch war phänomenal. Einer der Gründe dafür waren die Freund*innen, die ich dort gefunden habe. Diese Gruppe, die ich in Japan kennengelernt habe, gehört für mich wie zur Familie. Wir haben eine starke Verbindung, weil wir zahlreiche Erfahrungen und Erinnerungen geteilt haben. Wir haben viele Reisen zusammen unternommen: Jeder Tag war ein neues Abenteuer. Ich bin so dankbar für die Menschen, die ich in Japan kennen gelernt habe. Die Japaner*innen waren auch freundlich und hilfsbereit. Meine japanischen Bekanntschaften haben ihr Bestes getan, um mich in die japanische Kultur und neue Dinge einzuführen.
Wie hast du deine Zeit abseits der Universität verbracht?
In Tokio gibt es einiges zu sehen. Ich fand es immer faszinierend, dass es hochmoderne Wolkenkratzer direkt neben einem traditionellen Schrein gibt. Wenn man sich für die Natur interessiert, gibt es in Tokio Parks, wie den Gion Park und den Yoyogi Park. Mein Lieblingsviertel in Tokio ist definitiv Odaiba, weil es einer künstlichen Insel ähnelt. Wir haben sogar auf einem Dach in Odaiba gegrillt, was ein spektakuläres Erlebnis war.
Als Gruppe haben wir Tagesausflüge unternommen, weil es in der Nähe von Tokio faszinierende Orte gibt. Zum Beispiel Chichibu, wo es wunderschöne Blumenfelder gibt. Kamakura hat eine große und berühmte Buddha-Statue. Kawaguchiko hat einen guten Ausblick auf den Berg Fuji. Ich war auch in Hakone, das ebenfalls in der Nähe von Tokio liegt. Dort haben wir Vulkane gesehen und ihre natürlichen heißen Quellen genossen.
Würdest du ein Auslandssemester in Japan weiterempfehlen?
Ich kann ein Auslandssemester in Japan sehr empfehlen. Japan ist anders als die westliche Kultur und es ist faszinierend, wie ein Land so traditionell und doch modern sein kann. Das Studium in Japan hat mir auch gezeigt, wie groß die Welt ist. Während meines Auslandssemesters bin ich als Mensch gewachsen und habe mehr Selbstvertrauen gewonnen. Dank meiner Zeit in Japan haben sich nicht nur meine Business- und Economics-Kenntnisse verbessert, sondern auch meine sozialen Skills und mein Verständnis für andere Kulturen.
Waseda University
Standort: Tokio, Japan
Einwohnerzahl Tokio: ca. 9.640.742
Studierendenzahl: ca. 52.078
Austauschlevel: Bachelor