Auslandssemester Doktorat/PhD
Doktorats- und PhD-Studierenden an der WU stehen die vom International Office betreuten Erasmus+ Austauschprogramme für Doktorandinnen und Doktoranden offen.

Aulandssemester für WU Doktorats- und PhD-Studierende
Für Doktorats- und PhD-Studierende der WU besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester an den WU Partneruniversitäten zu absolvieren.
Für Erasmus+ Partneruniversitäten kann in diesem Zusammenhang auch ein Erasmus+ Stipendium bezogen werden.
Bewerbungsunterlagen:
Fortsetzungsbestätigung, Erfolgsnachweis des Doktorats-/ PhD-Studiums sowie Abschlusszeugnis des Studiums, das zum Doktorats-/ PhD-Studium an der WU berechtigt
Curriculum Vitae
Motivationsschreiben mit einer genauen Beschreibung des Forschungsvorhabens im Ausland
Das Research Proposal muss zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits im Doktoratsreferat eingereicht und vom Betreuer bzw. der Betreuerin freigegeben worden sein
Empfehlungsschreiben des Betreuers oder der Betreuerin der Dissertation
Wenn möglich: Vorschlag für eine mögliche Betreuungsprofessorin oder einen Betreuungsprofessor an der Gastuniversität
Achtung: Besteht ein aufrechtes Dienstverhältnis an der WU, muss die Genehmigung der Personalabteilung für den Auslandsaufenthalt eingeholt werden
Bewerbungsfristen:
Auf Anfrage
Bitte planen Sie wegen des hohen administrativen Aufwandes mindestens 6 Monate zwischen Bewerbung und Antritt des Auslandsaufenthaltes ein!
CEEPUS und Erasmus+ Lehrendenmobilität
Diese internationalen Programme und Netzwerke stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie als PhD- oder Doktoratsstudierende/r an der WU beschäftigt sind (WU akademisches Personal):
NEURUS - Dissertation im Ausland (Regional and Urban Studies)
Doktorats- bzw. PhD-Studierende mit passendem fachlichem Thema haben die Möglichkeit über NEURUS an Ihrer Dissertation im Ausland zu arbeiten.
NEURUS (Network of European and US Regional and Urban Studies) ist ein Netzwerk von verschiedenen Universitäten, welches ein strukturiertes Programm inklusive Auslandsaufenthalten und wissenschaftlicher Betreuung an renommierten US-Universitäten (University of North Carolina at Chapel Hill, the University of Illinois at Urbana-Champaign, University of California at Irvine) anbietet.
Das Programm läuft über ein Jahr (ein Semester an der WU, ein Semester im Ausland). Weitere Informationen können Sie auf dieser Website finden.
Kontakt an der WU: Prof. Gunther Maier
Marshall Plan Scholarship
Das Marshall Plan Scholarship ist ein academic exchange program für wissenschaftlichen Austausch zwischen Österreich und den USA. Die Kooperation mit der WU umfasst die Studienpläne PhD Wirtschaft- und Sozialwissenschaften und Doktorat Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
Voraussetzung ist ein Forschungsprojekt mit einem technischen Schwerpunkt!
Mindestdauer des Aufenthaltes: 3 Monate
Höhe: 4000 Euro - 10.000 Euro
2 Calls pro Academic Year (September - Oktober; März - April).
Ihre Einreichungen werden über das International Office abgewickelt. Die Unterlagen müssen bis spätestens Beginn der Bewerbungsfrist bei uns einlagen, um eine fristgerechte Weiterleitung zu ermöglichen!
Weiterführende Informationen finden Sie hier: Austrian Marshall Plan Foundation
Mobilitätsstipendium für Dissertant/inn/en (Kurzmobilität)
Das Mobilitätsstipendium dient als Reisekostenzuschuss zur Unterstützung der Mobilität von Dissertant/inn/en. Im Einzelfall werden nach Maßgabe der vorhandenen Mittel bis zu 2000 Euro gewährt.
Einreichung und Verwaltung des Mobilitätsstipendiums: Doktoratsreferat
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Website.
Weitere Mobilitätsangebote der WU für Doktorandinnen und Doktoranden
Einen Gesamtüberblick über die Mobilitätsunterstützung der WU inklusive der Programme, die dem gesamten wissenschaftlichen Personal der WU zur Verfügung stehen, finden Sie im WU Portal zur Faculty Mobility.
Darüber hinaus bestehen für Doktoratstudierende zahlreiche zusätzliche Möglichkeiten, internationale Erfahrung zu sammeln (spezielle Stipendienprogramme, Ausschreibungen von WU Partnerinstitutionen). Informationen darüber werden weitergeleitet und über den Newsletter der WU für Doktorandinnen und Doktoranden ausgeschrieben.
Ihr Kontakt am International Office
Bei offenen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Stephanie Weber (stephanie.weber@wu.ac.at; +43-1-31336-4823).
International studieren
- COVID-19 News und Updates
- Erreichbarkeit & Kontakte
- Auslandssemester Bachelor
- Auslandssemester Master
- Auslandssemester Doktorat/PhD
- Double Degree-Programme (Bachelor & Master)
- International Short Programs for WU students
- Stipendien (Bachelor & Master)
- Internationalization at home (Bachelor & Master)
- Services & Support (Bachelor & Master)
- Partneruniversitäten
- International experiences at WU and abroad