IBW - Praktikum im Ausland
Information für Studierende im Studienplan BaWiSo 2019 (ab 1.10.2021)
Sie können die IBW-Auslandserfahrung durch die Absolvierung eines Praktikums im Ausland erfüllen. Begleitend zum Praktikum muss eine Internship Class absolviert werden.
Welche Kriterien muss ein Auslandspraktikum erfüllen?
Das Auslandspraktikum muss außerhalb Österreichs stattfinden. Zudem darf es nicht in jenem Land absolviert werden, dessen Staatsbürgerschaft der/die Studierende innehält.
Eine Mindestdauer von 6 Wochen ohne Unterbrechung mit einer studienbezogenen Vollzeittätigkeit ist erforderlich. Es wird empfohlen, das Praktikum in den Sommermonaten zu absolvieren, da die PI Internship Class nur im Wintersemester angeboten wird (siehe unterhalb).
Für jede Praktikumswoche wird 1 ECTS-Credit vergeben, wobei auch bei länger andauernden Auslandspraktika höchstens 8 ECTS-Credit erworben werden können. Für Studierende, die ein Auslandspraktikum erfolgreich absolviert haben, verringert sich der Leistungsnachweis über freie Wahlfächer im Umfang der zugeteilten ECTS-Credits. Die Zuteilung der ECTS erfolgt automatisch nach erfolgreichem Absolvieren der Internship Class (siehe nächster Punkt).
Verlangte Studienleistung:
Mit dem Auslandspraktikum ist die PI "International Business Administration: Internship Class" (4 ECTS-Credits) zu belegen. Die Internship Class wird im Wintersemester und im Rahmen des „Internationalen Wahlfachs“ absolviert. Im Vorfeld ist die Teilnahme an einem Kick-off sowie die Vorab-Anerkennung des Praktikums verpflichtend. Das Formular zur Vorab-Anerkennung des Praktikums sowie weitere Details finden Sie hier.
Mit der erfolgreichen Absolvierung der Internship Class gilt auch die Auslandserfahrung als erfolgreich absolviert.
Sollten Sie die Internship Class im Rahmen der freien Wahlfächer nutzen wollen, ist dies mit der Prüfungsorganisation abzustimmen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Webseite zum Praktikumsseminar.
Förderungsmöglichkeit:
Praktika, die innerhalb der Europäischen Union absolviert werden, können eventuell durch Erasmus+ gefördert werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Convention de Stage/Bestätigung:
Sollten Sie für Ihr Praktikum im Ausland eine Bestätigung in Form einer „Convention de Stage“ o.Ä. benötigen, helfen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Studieninformation im Study Service Center gerne weiter. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei jedoch um kein Pflichtpraktikum handelt, und zwar auch nicht, wenn dieses für die IBW-Auslandserfahrung herangezogen wird.
Information für Studierende im Studienplan BaWiSo 2012
Es kann nur EIN Auslandspraktikum als Teil der IBW-Auslandserfahrung bestätigt werden. Begleitend zum Praktikum muss eine Internship Class absolviert werden, gemeinsam können so 8 ECTS-Credits der IBW-Auslandserfahrung erfüllt werden. Darüber hinaus müssen zwei verschiedene International Short Programs im Umfang von insgesamt 16 ECTS-Credits (jeweils 8 ECTS-Credits) besucht werden. Detaillierte Informationen zu allen möglichen Kombinationsvarianten finden Sie hier.
Welche Kriterien muss ein Auslandspraktikum erfüllen?
Das Auslandspraktikum muss außerhalb Österreichs stattfinden. Zudem darf es nicht in jenem Land absolviert werden, dessen Staatsbürgerschaft der/die Studierende innehält.
Eine Mindestdauer von 2 Monaten ohne Unterbrechung mit einer studienbezogenen Vollzeittätigkeit ist erforderlich.
Verlangte Studienleistung:
Im Wintersemester nach dem Auslandspraktikum ist die PI "International Business Administration: Internship Class" zu absolvieren. Im Vorfeld ist die Teilnahme an einem Kick-off sowie die Vorab-Anerkennung des Praktikums verpflichtend. Das Formular zur Vorab-Anerkennung des Praktikums sowie weitere Details finden Sie hier. Die Internship Class (4 ECTS-Credits) kann als freies Wahlfach zugeteilt werden.
Bestätigung der IBW-Auslandserfahrung:Die Bestätigung des Praktikums erfolgt durch Prof. Edith Littich - gemeinsam mit der Eintragung der Note aus der PI. Durch das Praktikum und die Internship Class kann ein Drittel der gesamten IBW-Auslandserfahrung (8 ECTS-Credits) abgelegt werden.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Webseite zum Praktikumsseminar.
Förderungsmöglichkeit:
Praktika, die innerhalb der Europäischen Union absolviert werden, können eventuell durch Erasmus+ gefördert werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Convention de Stage / Bestätigung:
Sollten Sie für Ihr Praktikum im Ausland eine Bestätigung in Form einer „Convention de Stage“ o.Ä. benötigen, helfen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Studieninformation im Study Service Center gerne weiter. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei jedoch um kein Pflichtpraktikum handelt, und zwar auch nicht, wenn dieses für die IBW-Auslandserfahrung herangezogen wird.