Ein Mann hält ein Papierflugzeug aus einer Weltkarte in die Höhe

IBW-Auslandserfahrung im Studienplan BaWiSo 2012

Im Rahmen des Studienzweiges Internationale Betriebswirtschaft ist eine Auslandserfahrung im Ausmaß von mindestens 24 ECTS-Credits verpflichtend vorgesehen. Diese Auslandserfahrung muss während des Bachelorstudiums erworben werden und wird am Sammelzeugnis als bestätigt vermerkt. Bitte beachten Sie die dafür geltenden Mindestleistungen:

  • Die Auslandserfahrung muss außerhalb Österreichs und außerhalb des jeweiligen Heimatstaates (Staatsbürgerschaft) der/des Studierenden erworben werden.

  • Für die IBW-Auslandserfahrung können ausschließlich Wirtschaftskurse herangezogen werden. Das sind:

    • Kurse, die - unabhängig von einer Anerkennung an der WU - in überwiegender Mehrheit wirtschaftlichen Inhalt aufweisen und gemäß Titel als Wirtschaftskurse erkennbar sind.

      Achtung: Nicht dazu zählen: Skills-Seminare (Präsentationstechniken, Verhandlungstechniken, etc.), allgemeine Soziologie- oder Politikwissenschaftskurse sowie Sprachkurse.  

    • Kurse, die als verpflichtende Studienplanpunkte (nicht Freies Wahlfach) an der WU anerkannt werden.

      Achtung: Freie Wahlfächer anerkannte Lehrveranstaltungen können nur dann für die Auslandserfahrung berücksichtigt werden, wenn sie überwiegend wirtschaftsbezogene Inhalte aufweisen.

Weitere Details zu Mindestleistungen, Voraussetzungen und Kriterien, damit Ihre Auslandserfahrung für Ihr Studium bestätigt werden kann finden Sie unter folgenden Links.

1. IBW - Auslandssemester

2. IBW - International Short Program (ISP)

3. IBW - Auslandspraktikum

Die Auslandserfahrung kann in der Regel auf folgende Weise absolviert werden:

Variante 1Variante 2Variante 3
Auslandssemester3 x International Short Program2 x International Short Program
 Auslandspraktikum

Bei Variante 2 und 3 (International Short Program bzw. Auslandspraktikum) können 8 ECTS-Credits durch die erfolgreiche Absolvierung des gesamten Central Europe Connect Tracks der SBWL International Business abgedeckt werden.

Bitte beachten Sie, dass die IBW-​Auslandserfahrung NICHT automatisch eingetragen wird. Die Bestätigung der IBW-​Auslandserfahrung beantragen Sie gleichzeitig mit der Anerkennung von Prüfungen per E-mail an Studienrecht & Anerkennung (course.abroad@wu.ac.at). Ohne bestätigte Auslandserfahrung ist die Beantragung des Studienabschlusses nicht möglich. Mit dem Anerkennungsbescheid über Ihre absolvierten Prüfungen erhalten Sie eine Bestätigung der IBW-​Auslandserfahrung.

Zwischen der Anerkennung von Prüfungen und der Bestätigung der Auslandserfahrung im Bachelorstudium Wirtschafts-​ und Sozialwissenschaften, Zweig Internationale Betriebswirtschaft, wird streng unterschieden:

Anerkennung von PrüfungenBestätigung der IBW-Auslandserfahrung
Eine Prüfung an der Partneruniversität ersetzt bei Gleichwertigkeit eine Prüfung an der WU. Dabei können nur so viele ECTS-Credits anerkannt werden wie die beantragte Prüfung an der WU umfasst.Es handelt sich nicht um eine Anerkennung, sondern um eine Voraussetzung für den Abschluss des Studienzweiges Internationale Betriebswirtschaft im Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die Bestätigung der IBW-Auslandserfahrung kann auch ohne Anerkennung der Prüfungen auf das WU-Studium erfolgen.

Kontakt bei Fragen zur Anerkennung von Prüfungen und zur Bestätigung der IBW-Auslandserfahrung: Studienrecht & Anerkennung (course.abroad@wu.ac.at)