Auslandssemester Bachelor
Auf dieser Website finden Sie alle Informationen, die Sie für ein Auslandssemester auf Bachelorlevel benötigen.
- Verfügbare Austauschplätze
- Beratungsangebote am International Office
- Partneruniversitäten
- Anerkennungsmöglichkeiten
- Bewerbungsvoraussetzungen
- Bewerbung
- Nominierung durch die WU an der Partneruniversität und Registrierung
- Rücktritt vom Austauschsemester
- Vorbereitung des Auslandsaufenthalts
- Im Ausland an der Partneruniversität
- Nach Ihrer Rückkehr an die WU
Verfügbare Austauschplätze

Unterhalb finden Sie die verfügbaren Austauschplätze und die Bewerbungsstatistik der letzten Semester. Dies gibt Ihnen Auskunft darüber, wie viele Plätze ausgeschrieben sind und wie hoch die Nachfrage bei vorherigen Bewerbungsterminen war.
Bewerbungstermin Übersee - Austauschplatzliste - Wintersemester 2023/24 (demnächst verfügbar)
Bewerbungstermin Europa - Austauschplatzliste - Wintersemester 2023/24
Bewerbungstermin Zusatztermin - Austauschplatzliste - Wintersemester 2023/24
Beratungsangebote am International Office
Wir bieten folgende Veranstaltungen und Beratungsformate an, die Sie bei der Planung eines Auslandssemesters unterstützen:
Persönliche Beratungen
(Im International Office oder telefonisch)Gruppenberatungen
(Im Wintersemester 2023/24 hybride Meetings)Workshops
(Im Wintersemester 2023/24 vor Ort)Study Internationally - Info Session
(Jährlich im März)Go Global - Your Event to Internationalize Your Studies
(Jährlich im Oktober)
Partneruniversitäten
Die WU hat weltweit Partneruniversitäten. Folgende Informationsquellen helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Universität:
Infosheet und Factsheet
Infosheets sind von der WU bereitgestellte Informationsblätter zu Partneruniversitäten. Sie enthalten Informationen über Bewerbungsvoraussetzungen, Semesterdaten sowie Website-Links.
Factsheets werden von Partneruniversitäten zur Verfügung gestellt und enthalten allgemeine Informationen für Austauschstudierende. Sowohl Info- als auch Factsheets finden Sie auf der Partneruniversitäten-Map.Für Studierende des Studienzweigs VWL (BaWiSo 2019) empfehlen wir bestimmte Universitäten (siehe Liste an Empfehlungen). Beachten Sie, dass es ebenso möglich ist, an anderen Universitäten ein Auslandssemester zu verbringen. Informieren Sie sich vorab, ob es ein entsprechendes Kursangebot an der Partneruniversität gibt.
Erfahrungsberichte ehemaliger Outgoing-Studierender
Alle Studierende, die ein Auslandssemester absolvieren, füllen einen Erfahrungsbericht aus. Dieser ist für zukünftige Austauschstudierende online einsehbar. Die Erfahrungsberichte beantworten Fragen bezüglich Kursanmeldung, Anreise, Unterkunft, Kosten und etwaigen weiteren Besonderheiten vor Ort.Finanzielle Planbarkeit von Auslandserfahrungen
Je nach Austauschprogramm gibt es verschiedene finanzielle Aspekte, die Sie bei der Planung und Entscheidung für einen Austausch beachten sollten. Hier finden Sie Informationen.Für Studierende mit Behinderung, chronischer Krankheit, Betreuungspflichten und/oder sozialer Bedürftigkeit gibt es die Möglichkeit, Förderungen zu beantragen. Je nach Zielregion können Studierende um ein Sonderzuschuss im Rahmen des WU Mobilitätsstipendiums ansuchen oder sich für ein Erasmus+ Top Up (je nach Status auch für Inklusionsunterstützung) bewerben.
Anerkennungsmöglichkeiten
Kurse und Leistungen, die Sie im Ausland erbringen, müssen für Ihr Studium an der WU anerkannt werden. Der Anerkennungsprozess erfolgt nicht automatisch, sondern über unsere Kolleg*innen von Studienrecht & Anerkennung (Study Service Center). Unterhalb finden Sie Möglichkeiten, sich zu informieren.
Online-Anerkennungsdatenbank
Stipendien- und Anerkennungsveranstaltung
Informationen für den Studienplan BaWiSo 2023
Bewerbungsvoraussetzungen
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Bewerbung erfüllen?
Kann ich im Bachelor ein zweites Auslandssemester absolvieren?
Ich bewerbe mich für Universitäten, die einen Sprachnachweis erfordern. Bis wann benötige ich den Sprachnachweis?
Bewerbung
Innerhalb der Bewerbungfristen können Sie sich über diesen Link online bewerben. Sie können sich pro Bewerbungstermin für bis zu 3 Universitäten bewerben und diese nach Ihren Präferenzen reihen!
Bewerbungstermine
Bewerbungsablauf
Reihung und Beurteilungskriterien
Das Online-Bewerbungstool
Bewerbungsunterlagen
Nominierung durch die WU an der Partneruniversität und Registrierung
Was passiert nach einer erfolgreichen Zuteilung für ein Auslandssemester?
Wann erhalte ich Informationen von der Partneruniversität?
Welche Daten muss ich bei der Registrierung an der Partneruniversität angeben?
Rücktritt vom Austauschsemester
Was sollte ich über das Thema Rücktritt vom Austauschprogramm wissen?
Vorbereitung des Auslandsaufenthalts
Über welche Punkte sollte ich mich informieren, um optimal vorbereitet zu sein?
Studierende mit Einschränkung und/oder Bedarf an psychologischer Unterstützung
Sich mit anderen Studierenden vernetzen
Nachhaltigkeit im Auslandssemester
Visum
Reise- und Krankenversicherung
Im Ausland an der Partneruniversität
Teilen Sie Fotos von Ihrem Aufenthalt und markieren Sie @wuinternationaloffice auf Instagram
Taggen Sie @wuinternationaloffice in Ihrem Posting oder Ihrer Story. Sie können uns ebenso ein Foto direkt zu senden. Wir teilen die schönsten Fotos auf unserem Account.
Zeugnis der Partneruniversität
Erasmus+
Exchange fairs und WU Alumni Hubs
Nach Ihrer Rückkehr an die WU
Zeugnis von der Partneruniversität & Prüfungsanerkennung
Abholung von Dokumenten bei Abwesenheit
Erfahrungsbericht & Stipendienformalitäten
Diploma Supplement
Mitwirken bei der Go Global - Your Event to Internationalize Your Studies
